Sassuolo-Cagliari 0-2, die Zeugnisse: Kumbulla macht wieder Fehler, Prati schießt das erste Tor in der Serie A

Sassuolo-Cagliari 0-2, die Zeugnisse: Kumbulla macht wieder Fehler, Prati schießt das erste Tor in der Serie A
Sassuolo-Cagliari 0-2, die Zeugnisse: Kumbulla macht wieder Fehler, Prati schießt das erste Tor in der Serie A

Endergebnis: Sassuolo-Cagliari 0-2

SASSUOLO
Tipps 6 – Von der Verantwortung für die heute kassierten Gegentore entbunden, ist er im Übrigen nicht dazu aufgerufen, größere Eingriffe vorzunehmen.

Erlic 6 – Ein Spiel, das sofort von einem körperlichen Problem betroffen ist, das nach weniger als zwei Minuten auftritt. Ab 19′ Kumbulla 4,5 – Nach dem Fehler im letzten Spiel, den er teilweise mit einigen wichtigen Closeouts wiedergutmachen kann, scheint er mit dem richtigen Kopf gut ins Spiel zu kommen. Stattdessen begeht er einen weiteren ebenso schwerwiegenden Fehler, indem er einen Ball ausrutscht und ein Straffoul an Lapadula begeht. Eine weitere Katastrophe.

Ferrari 5.5 – Er braucht zu lange, um sich Prati zu nähern und lässt sich vom Ball anlocken. Im Übrigen keine größeren Fehler.

Ruan Tressoldi 5.5 – Beginnen Sie mit einem Nervenkitzel, ein Angriff auf Lapadula führt fast zu einer Strafe. In der zweiten Halbzeit erlag er einem körperlichen Problem und verließ das Feld. Ab 62′ Pedersen 6 – Mit zwei wichtigen Eingriffen rettet er Sassuolo beim 0:0. Sollte es erneut zu einem Knockout kommen, ist das sicherlich nicht seine Schuld.

Missors 6 – Nur eine Halbzeit auf dem Spielfeld, in der er für einen guten Ballaufschlag zu Pinamonti geschätzt wurde, dann ließ ihn Ballardini zur Halbzeit in der Umkleidekabine zurück. Ab der 46. Minute Defrel 5,5 – Er arbeitet hart, rennt viel, geht über das gesamte Feld und opfert sich, auch wenn er nicht im Ballbesitz ist. Aber er ist ein Stürmer und ein Stürmer soll sich gefährlich machen, doch das gelingt ihm nie.

Matheus Henrique 6 – Er kämpft um jeden Ball und geht oft als Sieger aus Zweikämpfen hervor. Sicherlich einer von denen, die Leder zum höchsten Preis verkaufen.

Rassisch 5.5 – Er verliert ein paar blutige Bälle in der Mitte des Spielfelds und gibt Cagliari die Neustarts, andere verwaltet er besser, aber seine Leistung bleibt immer noch unzureichend. Ab 57′ Obiang 5,5 – In einigen Situationen nicht die beste Reaktionsfähigkeit.

Thorstvedt 5.5 – Er schloss mit fünf erbeuteten Bällen ab, hatte aber auch eine Passgenauigkeit von 67 %, viel zu niedrig für jemanden mit seiner Technik. Ab der 58. Minute stand Boloca 5,5 – Er verwaltet mehrere Bälle, schafft es aber nie, den wichtigen Spielzug zu finden.

Doig 5 – Einige Ungenauigkeiten in der ersten Halbzeit, aber er kombiniert das Omelett in der Toraktion: Er merkt nicht, dass er allein ist und lässt den Ball nicht wegrutschen, er berührt ihn und gibt Cagliari die entscheidende Aktion. Ein großer, sehr schwerer Fleck.

Laurente 5.5 – Ein paar schnelle Ausbrüche mit seinem Seiltanz. Aber nichts anderes. Er kombiniert zu wenig für die Qualität, die ihm zur Verfügung steht.

Pinamonti 6 – Die größte Gefahr für Cagliari. Mit einem Kopfball kommt er beinahe zum Torerfolg, dann versucht er es auch noch mit einem Fallrückzieher. Doch heute Nachmittag hat er wenig Glück.

Davide Ballardini 5 – Es beginnt mit dem 3-5-2 und Sassuolo droht praktisch nie. Er stellt auf ein 4-2-3-1 um und vielleicht schneidet seine Mannschaft in der Angriffsphase sogar noch schlechter ab. Und jetzt steckt er anderthalb Fuß im Abgrund.

CAGLIARI
Scuffet 6 – Niemals in Frage gestellt, Sie dürfen nicht einmal Ihre Handschuhe schmutzig machen oder Ihre unteren Gliedmaßen benutzen.

Hacke 6 – Zur Unterstützung der sardischen Vorstöße durch Bockerei und Wirtshaustum, die nicht immer bemerkenswert erscheinen.

Mina 6 – Sauberkeit ist nicht seine Stärke, aber in Spielen wie diesen zählt Effizienz mehr und er schwelgt.

Dossena 6 – Es ist eher ein MMA-Kampf mit Pinamonti. Der eine geht unter, der andere geht unter und beide gehen unter, aber er ist immer auf entscheidende Weise präsent.

Nandez 6,5 – Es ist überall. Ihm wird vorgeworfen, einige gefährliche Konter vergeudet zu haben, doch der Beginn des Ballbesitzes trägt immer seine Handschrift. Ab 89′ Di Pardo sv

Deiola 6 – Er gibt die Karte aus, die ihn sein vorzeitiges Ausscheiden kostet. Das Gelb ist jedoch richtig und optimal genutzt. Ab 67′ Prati 7 – Es ist entscheidend. Er kommt von der Bank und entsperrt das Spiel, das bis dahin mehr als blockiert war. Er erzielte sein erstes Tor in der Serie A, dessen Bedeutung unbeschreiblich ist.

Sulemana 6 – Kein guter Dribbler, prägnanter, wenn es um die Verteidigung geht: Er rennt und macht alles zu.

Gaetano 5.5 – Viele Präzisionsfehler und ausgeschaltet, als Cagliari ihn zum Einschalten aufforderte. Seine Leistung war verhalten. Ab der 67. Minute Viola 6 – Ihm werden die platzierten Spieler anvertraut und Cagliari verlässt sich stark auf seinen Fuß. Es ist nicht der heutige Protagonist, aber einer der letzten Monate schon.

Augello 6 – Im Gegensatz zur rechten Seite ist er zurückhaltender und ruhiger – vor allem in der zweiten Hälfte; Seine Verteidigungsbeweise bleiben jedoch ausreichend. Ab 85′ Obert sv

Schumurodow 6 – In beiden Situationen findet er nicht das Ziel, aber er ist immer lebendig im Spiel und kämpft um jeden Ball. Ab 46′ Luvumbo 6.5 – Er verleiht Cagliaris Offensivmanövern Kraft und Qualität, er reißt mit, er hat Spaß und er unterhält uns mit zahlreichen rein magischen Absätzen.

Lapadula 7 – In einem Spiel, in dem die Verteidigung vorherrscht, kämpft er immer, gewinnt Zweikämpfe und lässt seine Mannschaft ab und zu durchatmen. Der geschickt erspielte und von ihm verwandelte Elfmeter ist eine Fotokopie seines Spiels.

Claudio Ranieri 7 – Er hat es schon wieder getan. Claudio Ranieri ist unsterblich, zeitlos, man sollte ihn niemals als selbstverständlich betrachten. Er vollbringt eine Leistung, die x-te seiner Karriere, und beschert Cagliari die Rettung nach dem Aufstieg in der letzten Saison.

PREV Savona, 26. Mai „Mittagessen für den Frieden“ in der Mensa der Universität
NEXT Svilar paratutto: die Leistung des Torwarts gegen Genua