Der Internationale Preis „Literatur und Kritik“, Laura D’Angelo, wird in Pesaro verliehen

Der Internationale Preis „Literatur und Kritik“, Laura D’Angelo, wird in Pesaro verliehen
Der Internationale Preis „Literatur und Kritik“, Laura D’Angelo, wird in Pesaro verliehen

MONTENERO DI BISACCIA. Der prestigeträchtige internationale Preis „Literatur und Kritik – Mario Pazzaglia“ wird am 24. Mai in Pesaro im Rahmen des Agape Caffè Letterari d’Italia e d’Europa Award unter dem Vorsitz von Antonio Lera an Laura D’Angelo aus Molise verliehen Italienische Kulturhauptstadt 2024.

Die Autorin, Literaturkritikerin, Schriftstellerin und Dichterin aus Molise ist gerade von der Internationalen Buchmesse in Turin und Mailand zurückgekehrt, wo sie im Rahmen eines interessanten Veranstaltungskalenders ihren neuesten Band poetischer Prosa „Pure Heart“ (Interno Libri edizioni, 2024) vorstellte die zwischen der lombardischen Hauptstadt und der wichtigsten nationalen Veranstaltung für Verlagswesen, Kultur und Lesen (im Rahmen des Salone Off – im Haus der Poesie in Turin) stattfand, stellt nicht nur eine neue Stimme innerhalb der zeitgenössischen kritischen und literarischen Landschaft dar auf regionaler Ebene, aber auch auf nationaler Ebene, was sich in einer rege und anerkennenden Tätigkeit zeigt. Laura D’Angelo ist eigentlich Literaturkritikerin, Erzählerin und Dichterin. Er hat „Pure Heart“ (Interno Libri, 2024), „Poetry of Absence“ (Il Convivio, 2023) und „His majesty of a love“ (Scatole Parlanti, 2021) veröffentlicht.

Als promovierte Geisteswissenschaftlerin und klassische Philologin widmet sie sich dem wissenschaftlichen Schreiben in Fachzeitschriften für Poesie und Literatur, darunter „Gradiva – International Journal of Italian Poetry“, hrsg. Olschki, Florenz; „Literatur und Dialekte“, „Mittelalter- und Neuzeitstudien“. Er schreibt außerdem für die Online-Magazine „Insula Europea“, „Versolibero“, „Verbumpress“, „Radici Digitali.eu“, „Sinestesieonline“ und das berühmte „Laboratori Poesia“. Seine Schriften wurden in „La Repubblica“ (La bottega della Poesia-Bari), auf Litblogs und Online-Poesie- und Literaturseiten wie Il blog di Interno Poesia, Centro Cultural Tina Modotti, Pelagos Letteratura, Le parole di Fedro und Il Giardino veröffentlicht der Dichter, Die Extrarose. Die Bände „Pure Heart“ (Interno Libri, 2024) und „Poesia dell’sistenza“ (Il Convivio editore, 2023) wurden von Franco Manzoni in La Lettura von „Il Corriere della sera“ und von renommierten kritischen Autoren wie diesen rezensiert von Federico Improveti, Angelo Gaccione, Gaetano Liguori, Alessandro Moscè und Enrico Grandesso in „Avvenire“ sowie von Simone Gambacorta in der Fernsehsendung „I libri del village“ auf dem Super J-Kanal, während Vorschauen und Auszüge online auf verfügbar sind verschiedene Gedichte und auf Sprecher und Spotify in der Podcast-Kolumne „Die Stimme des Dichters“ von Lorenzo Pieri.

Sie ist außerdem Jurorin mehrerer nationaler Belletristik- und Lyrikpreise und beschäftigt sich mit Buchpräsentationen, kritischen Interventionen, Rezensionen und Interviews. Der Kritiker- und Literaturpreis „Agape Caffè Letterari d’Italia e d’Europa“ wird am 24. Mai in Pesaro – Italienische Kulturhauptstadt 2024, zusammen mit anderen bedeutenden Persönlichkeiten im Rahmen der internationalen Konferenz „The“ an den Molise-Schriftsteller verliehen Wert der Poesie in der Zeitgenossenschaft von Literatur, Kunst und Psychoanalyse“, im Rahmen einer kritischen und feierlichen Initiative, die nach Professor Mario Pazzaglia benannt ist. So schlug Antonio Lera, Kandidat für den Nobelpreis für Literatur im Jahr 2024, für den Strega-Preis vor und kürzlich Gewinner des Elsa-Morante-Poesiepreises von Procida: „Die Letterari-Cafés stehen in einer Globalität der Absicht und des Friedens auf dem Planeten als Bastionen dagegen.“ Der Verlust des Seinsgenusses und die Ausbreitung der Retro-Kultur des Erscheinens und der Poesie wird zur Deklination der Zeit in einem perspektivischen Schlüssel, das heißt, es ist ein Pflügen des Anteils jedes Einzelnen an der Erdoberfläche, der ihn über jene zurückbringt, die er geschickt umgedreht hat Erdklumpen unserer Zeit, die der Zukunft Fruchtbarkeit und eine Form von Freiheit garantieren, die die Gegenwart sichert, die Vergangenheit bewahrt und die Aussicht auf die Zukunft verbietet.

Dies zeigt sich in der Präsenz der Kunst auf der Suche nach gemeinsamen Werten, in den Ankern des Bewusstseins, in den Sammlungen der Stille, die lebendiges Wissen in die semantische Konstruktion einbringen, in der in rhythmisch-melodischer Abfolge gegossenen Tinte, die es uns ermöglicht, innerhalb der Überstrukturen zu leben und von den Konflikten der modernen Gesellschaft, die aus Instabilität und Unruhe bestehen.

PREV 5er-Fußball, Cln Cus Molise – In Capurso endet das Playout-Rückspiel unentschieden. Rossoblù stieg in die A2 ab, die Apulier retteten
NEXT Tuberkulosefall am Institut Beato Angelico in Florenz: Das Prophylaxeprotokoll wurde aktiviert