Steuerkontrollen in Brindisi: 450.000 Euro nicht angemeldetes Einkommen entdeckt

Eingriffe der Guardia di Finanza in die Beherbergungsbetriebe der Region

In den letzten Tagen hat die Fiamme Gialle des Provinzkommandos von Brindisi eine Reihe von Inspektionseinsätzen durchgeführt, die auf die wirtschaftliche Kontrolle des Territoriums abzielten und verschiedene Beherbergungsbetriebe wie Hotels, Bed & Breakfasts, Ferienhäuser und Pensionen umfassten.

Von den Kontrollen waren vor allem die Gemeinden Ostuni, Carovigno, Fasano, Mesagne, Francavilla Fontana, San Pietro Vernotico und Torre Santa Susanna betroffen. Bei diesen Kontrollen stellten die Finanziers fest, dass zahlreiche Steuerpflichtige es versäumt hatten, Einkünfte aus Vermietungen in Höhe von insgesamt über 450.000 Euro beim Finanzamt anzugeben. Darüber hinaus wurde eine Mehrwertsteuerhinterziehung in Höhe von 30.000 Euro festgestellt.

Die festgestellten Unregelmäßigkeiten wurden den zuständigen Finanzämtern zur Einziehung der geschuldeten Steuern und zur Verhängung der damit verbundenen Sanktionen gemeldet. Darüber hinaus wurden während der Einsätze zwei Beherbergungsbetriebe entdeckt, die nicht im regionalen Register für den Erhalt des Strukturidentifikationscodes (CIS) gemäß Gesetz Nr. 57/2018 der Region Apulien. Die Eigentümer dieser Gebäude wurden verwaltungsrechtlich sanktioniert.

Die Guardia di Finanza betont, dass der Kampf gegen Steuerhinterziehung von grundlegender Bedeutung ist, um zur wirtschaftlichen Erholung des Landes und für eine gerechtere Verteilung der Steuerlast unter den Bürgern beizutragen, und erinnert an den Grundsatz „Jeden zahlen, um weniger zu zahlen“.

PREV Faenza. In der Molinella-Galerie die Präsentation des Buches „Laufen und Bewusstsein: eine Begegnung im Herzen“
NEXT Napoli aus Europa wäre ein Rückschritt von fünfzehn Jahren