Meer, Labor der Zukunft: In Ancona finden Sie hier die UnivPm-Termine für „Tipicità in blu“ – News Ancona-Osimo – CentroPagina

Meer, Labor der Zukunft: In Ancona finden Sie hier die UnivPm-Termine für „Tipicità in blu“ – News Ancona-Osimo – CentroPagina
Meer, Labor der Zukunft: In Ancona finden Sie hier die UnivPm-Termine für „Tipicità in blu“ – News Ancona-Osimo – CentroPagina

ANCONA – Die Stadt Ancona ist Gastgeber der elften Ausgabe von Typizität in Blau vom 17. bis 24. Mai 2024.
Das Festival, das das Meer als real feiert „Labor der Zukunft“, untersucht die Phänomene der Blue Economy und die damit verbundenen Zusammenhänge und thematisiert ihre vielfältigen Facetten: vom Management bis zum Tourismus, von erneuerbaren Energien bis hin zu Mobilität und Schiffbau, von der Meeresfrüchtegastronomie bis zum Schutz des Meeresbodens.

In dieser Ausgabe werden von der Polytechnischen Universität Marken zwei Hauptschwerpunkte organisiert: die Berufe der Zukunft im Zusammenhang mit Hafenaktivitäten und die Umsetzung von Managementvisionen und -fähigkeiten in Bezug auf Arbeitsplätze in der blauen Wirtschaft. UnivPM ist in dieser Ausgabe auch wissenschaftlicher Partner von Tipicità in Blu und hat einige der geplanten Veranstaltungen kuratiert, insbesondere Dienstag, 21. Mai Im Veranstaltungsraum Unicorn in Ancona auf der Piazza IV Novembre wird es einen Raum für deren Präsentation geben neue berufliche Fähigkeiten für Unternehmen in der Fischerei-Lieferkette und im Hafenlogistik-Engineering.

„Tipicità in blu ermöglicht es uns, eine Reihe von Beiträgen zu vielen Themen im Zusammenhang mit der Bewirtschaftung, Aufwertung und dem Schutz des Meeres zu entwickeln“, erklärt der Rektor Gian Luca Gregori – und das tun wir auch als Universität, indem wir mit den beiden neuen Studiengängen Kompetenzen weiterentwickeln und weitergeben sowie Forschungsprojekte auf nationaler und internationaler Ebene umsetzen, stets mit dem Fokus auf einen transdisziplinären Ansatz.“

Die geplanten Treffen Dienstag, 21. Mai Sie werden von Andrea Pancani, Chefredakteurin von La7, moderiert, finden im Talk-Modus statt und werden von vielen außergewöhnlichen Gästen besucht.

Bei 15:00 Uhr der Termin zum Thema „Hafen der Zukunft“ Dort wird auch der neue Studiengang „Engineering von Energieinfrastrukturen und Logistik im Hafensektor“ vorgestellt. Der Studiengang zielt darauf ab, Menschen auszubilden, die in der Lage sind, den Schifffahrts- und Hafensektor dabei zu unterstützen, schnell auf Markterwartungen zu reagieren, und zwar durch Fähigkeiten, die auf Innovation, Multidisziplinarität, Nachhaltigkeit und Problemlösungsfähigkeiten basieren.

Bei 17 Uhr sprechen wir über den „Manager des Meeres“ und der neue Studiengang „Management zur nachhaltigen Weiterentwicklung von Unternehmen und Fischressourcen“ wird vorgestellt. Die Präsentation des Kurses dient als Rahmen für die Erkundung und Diskussion der Entwicklungspfade der italienischen Lieferkette für Meeresfrüchte, in voller Übereinstimmung mit der bevorstehenden europäischen Programmierung des Sektors. Im Mittelpunkt des Dialogs stehen neue Kompetenzen und künftig entscheidende Fachkräfte in der blauen Wirtschaft, um eine nachhaltige Bewirtschaftung der Fischereitätigkeiten und Unternehmen in der Fischereilieferkette aus ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Sicht sicherzustellen.

PREV Rohrbrüche in der Via Paglia in Salerno, trockene Gegend bis 21 Uhr
NEXT Civitavecchia zur Abstimmung. Minister Fratin in der Stadt, um über die Energiezukunft zu sprechen