„Romagna Cardio Protetta“, E.CO und Cre statten ihre Zentrale mit einem halbautomatischen Defibrillator aus

„Romagna Cardio Protetta“, E.CO und Cre statten ihre Zentrale mit einem halbautomatischen Defibrillator aus
„Romagna Cardio Protetta“, E.CO und Cre statten ihre Zentrale mit einem halbautomatischen Defibrillator aus

E.CO und Cre haben sich dem Projekt „Romagna Cardio Protetta“ der Medoc-Gruppe angeschlossen und an ihrem Hauptsitz in Cesena im Einkaufszentrum „Montefiore“ einen halbautomatischen Defibrillator eingeführt. Die Gruppe ist auf dem Energiemarkt mit dem Kauf und Verkauf von Energie und Gas für Unternehmen und Familien tätig und engagiert sich heute zunehmend im sozialen und ökologischen Bereich. Im Rahmen des Nachhaltigkeitsplans des Unternehmens stellt der Beitritt zum Projekt „Romagna Cardio Protetta“ einen weiteren Schritt nach vorne dar und verwandelt den Hauptsitz in einen Herz-Kreislauf-Schutzpunkt, der für Mitarbeiter, Lieferanten und Besucher zugänglich ist. Der installierte Defibrillator erhöht die Überlebenschancen bei einem Herzstillstand erheblich und greift bereits innerhalb von 5 Minuten nach Bewusstlosigkeit ein.

Diese Initiative ist Teil eines breiteren Kontexts, da die Medoc-Gruppe mit dem Projekt „Romagna Cardio Protetta“ bereits über 600 Defibrillatoren in Unternehmen, Fitnessstudios, Schulen sowie öffentlichen und privaten Gebäuden in der Region Romagna aufgestellt hat. Die feierliche Übergabe des Defibrillators am Hauptsitz von E.CO und CRE zeigt ihr konkretes Engagement für die Förderung der Sicherheit und des Wohlbefindens der örtlichen Gemeinschaft.

PREV Welche Zukunft hat das Stadion? Eine Debatte mit Ingenieuren
NEXT „Eine Zeit des Kampfes erwartet uns, wir sind bereit, unsere Würde mit unserem Körper zu verteidigen“ – HÖREN – Novaradio Città Futura