Die NASA arbeitet mit der Industrie zusammen, um einen nachhaltigen Triebwerkskern zu entwickeln

Bild ©GE Aerospace

NASA, in Zusammenarbeit mit GE Aerospace, ist Entwerfen ein neues Triebwerkskonzept, das auf die nächste Generation hocheffizienter Verkehrsflugzeuge abzielt

Die Initiative, die Teil des Ziels der NASA ist, die Nachhaltigkeit der Luftfahrtindustrie zu verbessern, konzentriert sich auf die Entwicklung eines kleinen Kerns für ein hybridelektrisches Turbofan-Triebwerk, das eine Reduzierung des Treibstoffverbrauchs um 10 % im Vergleich zu modernen Triebwerken verspricht.

Nachhaltigkeit in der Luftfahrtindustrie

Der Kern eines Strahltriebwerks ist von entscheidender Bedeutung, da dort komprimierte Luft mit Treibstoff vermischt und gezündet wird, um Strom zu erzeugen. Ziel der NASA ist es, diesen Kern zu verkleinern zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz und reduzieren auf Kohlenstoffemissionen.

Dieses Projekt, Hybrid Thermally Efficient Core (HyTEC), zielt darauf ab, das Potenzial dieser kompakten Kerntechnologie zu demonstrieren und sie für die Integration in Flugzeuge der nächsten Generation bis in die 2030er Jahre vorzubereiten.

Die Sustainable Flight National Partnership der NASA

HyTEC spielt eine wichtige Rolle in der Sustainable Flight National Partnership der NASA.

HyTEC ist geteilt in zwei Phasen. Die erste Phase war der Auswahl der Komponententechnologien für den Kerndemonstrator gewidmet. Die Forscher konzentrierten sich auf die Erforschung innovativer Materialien, die höheren Temperaturen und Drücken standhalten können, die für einen kleineren Kern erforderlich sind, der die gleichen Werte beibehält Schubniveau als aktuelle Strahltriebwerke.

Die zweite Phase, die gerade erst beginnt, umfasst das Design, die Konstruktion und das Testen von dieser kompakte Kern. Diese Phase ist ein komplexes Unterfangen das verbindet verschiedene fortschrittliche Technologien, um ein neues zu schaffen Art des Motors. Das ultimative Ziel besteht darin, die Leistungsfähigkeit des kompakten Kerns von HyTEC durch Bodentests zu beweisen.

Ein entscheidender Aspekt des Projekts ist die Entwicklung neuer Materialien, die der erhöhten Hitze und dem erhöhten Druck aufgrund der verringerten Kerngröße standhalten können. Diese Materialforschungzusammen mit Fortschritte in der AerodynamikIst Dies ist für die Erzielung der gewünschten Verbesserungen der Kraftstoffeffizienz und der Emissionsreduzierung von entscheidender Bedeutung.

Höheres Bypass-Verhältnis, um weniger Emission zu verursachen Kohlenstoffemissionen

Das HyTEC-Programm zielt außerdem darauf ab, ein höheres Bypass-Verhältnis zu ermöglichen. Dieser Begriff beschreibt die Beziehung zwischen der Luft, die durch den Motorkern strömt, und der Luft, die den Kern umgeht.

Durch die Reduzierung der Kerngröße und die Vergrößerung des Kerns Turbofan, Bei gleichbleibender Schubleistung wird das HyTEC-Triebwerkskonzept weniger Treibstoff verbrauchen und weniger Kohlenstoffemissionen ausstoßen.

Ein weiteres innovatives Merkmal von HyTEC ist seine hybridelektrische Fähigkeit. Der Motorkern wird durch elektrische Leistung vergrößertwodurch der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen weiter gesenkt werden. Dieses Hybrid-Elektro-Design positioniert HyTEC als potenziell ersten Serienmotor für Verkehrsflugzeuge mit Hybrid-Elektro-Fähigkeiten.

Die Zusammenarbeit zwischen NASA und GE Aerospace baut auf einer langen Geschichte der Weiterentwicklung von Luftfahrttechnologien auf.

Während Phase 2 voranschreitet, freut sich die Luftfahrtindustrie auf das Potenzial dieser Technologie, die Zukunft eines umweltfreundlicheren Flugverkehrs zu gestalten.

Herausgeber Empfohlen Artikel

PREV Calafiori: „Basel war nicht meine Wahl, aber ich habe dort einen Wendepunkt gesetzt. Jetzt träume ich von der Europameisterschaft“
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier