Messina, das „Maurolico Book Festival“ beginnt

MESSINA. Er wird vorne bleiben die Fassade des klassischen Gymnasiums „Francesco Maurolico“, in Anwesenheit der Stadtverwaltung, die Einweihung der „Puppenmauer“, was aus dem Projekt „Wie eine Puppe„des Instituts mit dem synergetischen Willen des Schuldirektors Giovanna De Francescoder es in seiner effektiven Umsetzung und in seiner Zustimmung durch die zuständigen Persönlichkeiten und Gremien, Lehrer, Studenten sowie den Schriftsteller und Journalisten förderte Cinzia Alibrandider sich um den künstlerischen Bereich kümmerte und nach der institutionellen Begrüßung und einem Beginn der Arbeiten von Giovanna De Francesco ab 11.30 Uhr die für den 27. Mai geplante Veranstaltung moderieren und die Debatte moderieren wirdGroße Halle des “Maurolico“.

Es werden einige Videos der Einweihung der Messina-Mauer gezeigt: von Jo Squillovielseitiger Künstler und Schöpfer von „Wand aus Puppen“, in dem es um die Bedeutung der Verbreitungsaktion des Journalisten im Laufe der Jahre durch die verschiedenen Wände und die damit verbundenen Ereignisse geht Siegfried Ranuccider Schauspielerin Dalila Di Lazzarodes Schauspielers und Regisseurs Alexander QuasimodoSohn des Dichters Nobelpreis für Literatur, Salvatore Quasimodo.

Die „Puppenmauer“ von Messina, einzigartig im Süden Italiens, ergänzt die bereits in Italien vorhandenen Mauern, darunter Mailand, Rom, Genua, Venedig, Brescia, Triest und Portogruaro, und umfasst seit ihrer Gründung die Stadtmauern die erste fand am 21. Juni 2014 in Mailand statt, auf Wunsch des Künstlers Joe Ring. Im Jahr 2019 wurde „Wall of Dolls“ zu einer gemeinnützigen Organisation. Der Geist ist spenden, seitens derMaurolico„, die sich seit Jahren mit Fragen im Zusammenhang mit geschlechtsspezifischer Gewalt beschäftigt, mit Studien, Debatten, kulturellen Veranstaltungen, einer Mauer in der Metropole Messina, die ihre Stimme gegen geschlechtsspezifische Gewalt vertritt, und aus diesem Grund extern installiert ist Der Haupteingang des Instituts, an einem Ort, der immer von Studenten belebt ist, und von einer überfüllten Stadtpassage aus, als öffentlicher Ort, an dem die Magie der positiven Liebe, die den Schrecken der Gewalt vernichtet, kultiviert werden kann, beginnend bei den jüngeren Generationen. Anschließend ist geplant, innerhalb des Gymnasiums einen Museumsraum „Wall of Dolls“ zu schaffen.

Die Pigotte des Autors von Martino Midali und Cinzia Alibrandi, erstellt von der „Maison Midali“, von der Schuldirektorin Giovanna De Francesco und vom „Maurolico“, wird in ihren verschiedenen Komponenten, einschließlich des preisgekrönten „Chores“, geliefert und ausgehängt an der Wand.“, in Anwesenheit der teilnehmenden Persönlichkeiten: der Bürgermeister Federico Basile, die Stadträte, die Präfektin Cosima Di Stani, die Rektorin der Universität Giovanna Spatari, die verschiedenen Verbände, die sich mit geschlechtsspezifischer Gewalt befassen, der Karikaturist Lelio Bonaccorso, der aufdeckt die Ausstellung „Violate“, Maria Andaloro von „Posto Occupato“.

Martino Midali bringt die Leute dazu, seine T-Shirts in limitierter Auflage zu tragen.Liebe tut nicht weh„, das in Mailand anlässlich seiner 40-jährigen Tätigkeit vorgeführt wurde, konzentrierte sich auf die Verurteilung geschlechtsspezifischer Gewalt und erinnerte daran, dass ein Teil des Erlöses aus den T-Shirts für das Frauen-Anti-Gewalt-Zentrum bestimmt ist.“Wasserkreise“.

Der Tag beginnt um 15:00 Uhr 18.30 Uhr Bei derGroße Halle, freier Eintritt, mit dem „Maurolico-Buchfestival“, unter der künstlerischen Leitung von Cinzia Alibrandidas nach dem Erfolg von „regeneriert wird“Messina-Buchfestival“ vom letzten Sommer, von ihr konzipiert und geleitet, und erstrahlt in den kultivierten Mauern des Klassischen Gymnasiums in neuem Licht.Francesco Maurolico“. Es sei darauf hingewiesen, dass das Gymnasium eine „Zentralschule“ für die Schulbibliotheken der Region Sizilien ist und eine literarische Veranstaltung hier einen besonders wichtigen Stellenwert einnimmt: Es sind die Schüler, die ihr durch ihre aktive Präsenz eine wertvolle Bedeutung verleihen. Die eindrucksvolle, vom Architekten geschaffene, symbolträchtige Installation wird erneut vorgeschlagen Maddalena Palamaranach einer Idee von Cinzia Alibrandi, Symbol der unendlichen Horizonte, die das Lesen eröffnen.

Zu Gast sind die Autoren, die mit Cinzia Alibrandi in Dialog treten:

Giusi Arimathäa, „Ein Leben im Akkord, Metzgerbesen; Carmela Mento und Francis Scheiterhaufen „Gewalt im Handumdrehen“, Franco Angeli; Martino Midali „Der Stoff meines Lebens – eine Verflechtung von Kette und Schuss“, geschrieben mit Cinzia AlibrandiKairo Verlag.

Giusi Arimathäa, Italienisch- und Geschichtslehrer am Gymnasium „Salvatore Quasimodo“ in Messina, Journalist, Schriftsteller und Dramatiker. Mit dem Roman „Ein Leben im Akkord“ erzählt von Vincenzo Sottile, einem Akkordarbeiter, mit der klaren Absicht, sein Andenken zu bewahren und das Netz der Familiengeschichte zu rekonstruieren, indem er eine lange Vergangenheit zurückerobert, die aufdeckt, orientiert und freispricht. Im Hintergrund die großartige Geschichte, die vom kleinen Bildschirm und vom Zeitungskiosk kommt, in jenen Jahren ohne Internet, in denen die Welt noch nicht in Ordnung war. Es ist die Geschichte, gefiltert durch die Augen des Protagonisten: neugierig, durchlässig, klar und vom Erzähler durch schnelle Beschwörungen einer Vergangenheit vollendet, ist es eine Reise in die Gefühle, in die Bindungen, die seinen existenziellen Weg umrissen haben. Die emotionale Spannung, die das Individuum in sich trägt, zwischen Drama und Poesie, Liebe und Leere, Hoffnung und Schmerz, Ängsten und den unerwartetsten Variationen des Lebens.

Carmela Mentoaußerordentlicher Professor für „Klinische Psychologie“ an der Universität Messina, e Francesco Piraaußerordentlicher Professor für „Soziologie kultureller und kommunikativer Prozesse“ an der Universität Messina, spricht in diesem aufschlussreichen Aufsatz an: „Gewalt mit einem Klick“, das Thema „Racheporno“, in seinen soziologischen, psychologischen und rechtlichen Aspekten. Ein immer häufiger auftretendes Phänomen, bei dem intime Bilder oder Videos auf nicht einvernehmliche Weise online verbreitet werden. Der Aufsatz zeichnet die Wege der emotionalen Beziehung nach, aus der „Revenge Porn“ entsteht, die weit verbreiteten Praktiken des Sexting, die Folgen psychischer Gewalt, die Hasshaftigkeit der Erpressung, die Online-Verbreitung bis hin zu den rechtlichen und juristisch-forensischen Implikationen “Alarmstufe Rot”.

Martino Midalibekannter lombardischer Stylist, präsent auf italienischem Territorium, mit über siebzig Verkaufsstellen, ausgezeichnet im Jahr 2022 mit dem prestigeträchtigen „Ambrogino golden“, in der packenden Biografie „Der Stoff meines Lebens – ein Gewebe aus Kette und Schuss“, geschrieben mit Cinzia Alibrandi „, vermittelt jungen Menschen eine wichtige Botschaft: Talent und Engagement öffnen die Türen zum Leben, und jeder kann und muss mit Zuversicht und Beharrlichkeit seine eigene Zukunft aufbauen. Ausgehend von einfachen Anfängen führt Martino Midali den Leser auf seinem Weg zum Erfolg. Die große Intuition für die innovative Verwendung von Jersey und elastischem Bund, der erste Showroom in Mailand, die großen amerikanischen Käufer, die Eröffnung von zwei Verkaufsstellen in New York, die von vielen Stars besucht werden, der Siegeszug der Achtzigerjahre, in dem „Midali-Kleidung“ heißt gleichbedeutend damit, Teil einer ganz neuen Welt zu sein und eine demokratische Kleidung zu tragen, die den Körper der Frauen respektiert. Eine Reise entlang des Fadens der Erinnerungen, die einen Modereisenden zeigt, der immer in Bewegung ist und die Stärke des Landes, aus dem er kommt, mit der Süße verbindet, die in den Falten seiner unverwechselbaren Kreationen steckt.

Abschluss der Parade von „Maison Midali„von 19 Kleidungsstücken und 7 Chiffons, die nach dem Credo des Designers von „Models für einen Tag“ getragen werden: die Studenten des “Maurolico“.

Kapseln aus Bi-Material-Jersey

Vielseitig und sehr weich, mit immer perfekter Passform, sind die Kleidungsstücke der Capsule-Kollektion aus Bi-Material-Jersey, bei dem der Jersey selbst, der ikonische Stoff von Martino Midali, mit schillernder Viskose in drei Farben mit Metallic-Effekt kombiniert wird. Es ist der Materialkontrast, der den Unterschied macht und die Silhouette des essentiellen Etuikleids mit übergestreiften Ärmeln hervorhebt, die den Körper umschmeichelt, ohne ihn zu bedrängen, und die Vielseitigkeit des agilen Zweiteilers verstärkt.

Chiffon-Kapseln

Leichtigkeit und Romantik verbinden sich mit natürlich fließenden und umhüllenden Linien und weichen Formen, die reich an überlappenden Schichten sind, in der Chiffon-Kapsel und folgen der Faszination bequemer Volumina, verstärkt durch eine Palette voller violetter Farbtöne, von Flieder bis Glyzinie, von Malve bis Lavendel. Modelle, die das Aushängeschild der Marke sind: Das Geheimnis liegt darin, dass kein Kleidungsstück einzeln getragen wird, sondern eine gekonnte Schichtung erfolgt, die dank der leichten Essenz des Chiffons die Figur nicht belastet.

Plisseekapseln

Plissee als absoluter Protagonist experimentiert mit einer neuen Form der Eleganz für moderne Alltagskleidung: ein Schlüsselelement, sowohl alltagstauglich als auch raffiniert, aber äußerst praktisch. Durch eine innovative Interpretation und das Durchbrechen herkömmlicher Formen bietet die Capsule-Kollektion eine Vielfalt an Kleidungsstücken, die für jede Tageszeit geeignet sind und sich vom traditionellen Konzept des Anlasses lösen und jedem Outfit einen Hauch von Dynamik und Originalität verleihen.

PREV Zwei schwere Arbeitsunfälle in den Abruzzen und auf Sizilien – ANMIL
NEXT Erste Niederlage für Legnano Kemind