134 Fiat Topolinos wurden im Hafen von Livorno wegen der dreifarbigen Plakette beschlagnahmt

134 Fiat Topolinos wurden im Hafen von Livorno wegen der dreifarbigen Plakette beschlagnahmt
134 Fiat Topolinos wurden im Hafen von Livorno wegen der dreifarbigen Plakette beschlagnahmt

Weitere Probleme für Stellantis in seiner Beziehung zu „Made in Italy“. Diesmal betrifft das Problem den kleinen Fiat Topolino, a elektrisches Vierrad das wir gut kennen und das auf Basis des Citroen Ami entstand. Was ist passiert? Offenbar am 15. Mai 134 Beispiele des elektrischen Vierrads (119 Fiat Topolino und 15 Fiat Topolino Dolcevita) wurden beschlagnahmt durch die Finanzpolizei und die Zoll- und Monopolbehörde im Hafen von Livorno.

Die Nachricht wurde erstmals von Il Tirreno gemeldet, verbreitete sich dann aber schnell im Internet. Der Grund für den Anfall? Nach Angaben der Zeitung ist die Autos hatten Aufkleber mit der italienischen Flagge. Aus diesem Grund ist die „falsche Angabe der Herkunft des Produkts“. Wir erinnern uns daran, dass der Fiat Topolino es wird in Marokko hergestellt.

Bei der gerügten Straftat handelt es sich demnach um den Verkauf von Industrieprodukten mit falschen Kennzeichnungen. Es scheint sogar so Es gibt einen Verdächtigen und das ist der Anwalt von Stellantis Europa. Kurz gesagt, die Trikolore-Flaggen an den Türen hätten die Ermittler behalten irreführende Zeichen für den Endverbraucher. Insbesondere wurde die Beschlagnahme gemäß Artikel 4 Absatz 49 des Finanzgesetzes von 2004 (Nr. 350 vom 24. Dezember 2003) angeordnet.

Die Ein- und Ausfuhr zu Marketingzwecken oder die Vermarktung oder Begehung von Handlungen, die eindeutig auf die Vermarktung von Produkten mit falschen oder irreführenden Herkunftsangaben abzielen, stellt eine Straftat dar und wird gemäß Artikel 517 des Strafgesetzbuchs geahndet. Der Stempel „made in Italy“ auf Produkten und Waren, die nicht aus Italien stammen, stellt eine falsche Angabe im Sinne der europäischen Gesetzgebung dar.

Die Fiat Topolinos befinden sich derzeit im gerichtlichen Lager am Leonardo Da Vinci-Terminal und am Port Company Company-Terminal, wo sie bis zu ihrer endgültigen Freilassung verbleiben.

Es dauerte nicht lange, bis es ankam Stellantis-Nachbildung der durch einen seiner Sprecher erklärte:

Um alle Probleme zu lösen, wurde beschlossen, an den beschlagnahmten Fahrzeugen einzugreifen und die kleinen Aufkleber vorbehaltlich einer behördlichen Genehmigung zu entfernen. Der fragliche Aufkleber diente ausschließlich dazu, auf die unternehmerische Herkunft des Produkts hinzuweisen. Tatsächlich wurde das Design des neuen Topolino, der seit 1936 ein historisches Auto für Fiat ist, in Turin von einem Team von Fachleuten des FIAT Style Center von Stellantis Europe SpA, einem italienischen Unternehmen, konzipiert und entwickelt. Darüber hinaus hat das Unternehmen seit der Präsentation des neuen Modells stets deutlich gemacht, dass es in Marokko hergestellt wird. Wir glauben daher, dass wir in voller Übereinstimmung mit den Vorschriften gehandelt haben und das Produktionsland von Topolino transparent und ohne betrügerische Absicht gegenüber den Verbrauchern kommuniziert haben.

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma