„Feuerameisen“, Gefahr aus Südamerika: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie stechen, riskieren Sie ein großes Risiko

„Feuerameisen“, Gefahr aus Südamerika: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie stechen, riskieren Sie ein großes Risiko
„Feuerameisen“, Gefahr aus Südamerika: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie stechen, riskieren Sie ein großes Risiko

Aus Südamerika kommt ein neuer Alarm, diesmal geht es um Feuerameisen, die sehr gesundheitsgefährdend sind.

Die Kontamination durch Insekten aus anderen Teilen der Welt Es ist insofern gefährlich, als Einzelheiten zur Prävention und zu den Folgen nicht bekannt sind. Die in Italien vorkommenden, völlig ähnlichen Insekten sind nicht gefährlich und aus diesem Grund macht sich niemand Sorgen um Ameisen im Garten oder zu Hause, außer aus hygienischen Gründen.

Alarm aus Südamerika vor Feuerameisen – Foto Editorially Srl – Osservarioiraq.it

Hier ist die Gefahr ganz anders und hängt nicht nur mit dem Thema Sauberkeit zusammen, sondern ist viel komplexer, da diese Ameisen dazu neigen, Menschen zu beißen. Es ist wichtig, sie zu kennen, um sie von den anderen unterscheiden zu können sofort die Verfahren identifizieren, die anschließend befolgt werden müssen.

Feuerameisen, Gefahr aus Südamerika: Was tun bei einem Biss?

Sie werden Feuerameisen oder Kriegerameisen genannt. Sie können eine braune bis rötliche Farbe haben mit unterschiedlicher Intensität, die es uns nicht immer ermöglicht, sie im Vergleich zu unseren lokalen zu identifizieren. Sie werden maximal 4 Millimeter groß, haben aber einen giftigen Stachel. Der Stich macht den gesamten Bereich sehr schmerzhaft, manche vergleichen den Stich mit einer Art starker lokaler Verbrennung. Ich bin Ameisen stammen ursprünglich aus Brasilien und verbreiteten sich dann nach und nach in den Rest der Welt und nun sind sie auch in Italien angekommen.

Was tun bei einem Biss – Photo Canva – Osservatorioiraq.it

Die ersten weit verbreiteten Alarmbedenken die Region Sizilien, wo ein Ameisenhaufen dieser Art gefunden wurde. Es handelt sich um eine zerstörerische und invasive Art, die sich auf die Landwirtschaft auswirkt und daher nicht nur den Menschen, sondern auch die Umwelt schädigen kann. Aus diesem Grund sind Experten so besorgt. Ihre Ankunft in Europa ging ihr sicherlich voraus, mindestens 90 weit verbreitete Ameisenhaufen wurden identifiziert, das Problem betrifft nun ihre Entdeckung in Italien.

Laut den Wissenschaftlern, die daran arbeiten, Alles in der Nähe der Feuerameisen besteht die Gefahr, zerstört zu werden. In jeder Kolonie gibt es außerdem 500.000 Ameisen, jeden Tag legt eine einzelne Königin bis zu fünftausend Eier. Das Problem für den Menschen ist auch persönlicher Natur und hängt daher mit der Gesundheit zusammen.

Nicht nur, weil diese Insekten nicht so leicht zu identifizieren sind im Vergleich zu anderen Ameisenarten, sondern auch, weil man im Falle eines Stichs einen anaphylaktischen Schock riskiert Die Folgen können sehr schwerwiegend sein, insbesondere bei Allergikern. Bei Stichen ist es notwendig, die Notaufnahme aufzusuchen oder Ihren Hausarzt zu kontaktieren, wenn typische Allergiesymptome oder ungewöhnliche Zustände auftreten.

PREV „Die 4 Namen für die Post-Tudor-Ära“
NEXT „Sentimentale Geographien“, Treffen am Donnerstag, 6. Juni, in der Aula Magna von Unitus