„Die Geschichte von Frau Bug und der Katze Giustino“, das zweite Buch von Angelo Deiana, wird vorgestellt

VITERBO – Ein Märchen „geschrieben für meine Mädchen und für meinen Partner, das versucht, der Geschichte vom Titel an einen sepulvedischen Touch zu verleihen, …“

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

SONDERANGEBOT

BESTES ANGEBOT

JÄHRLICH

79,99 €

19 €
1 Jahr lang

JETZT WÄHLEN

MONATLICH

6,99 €

1 € PRO MONAT
Für 6 Monate

JETZT WÄHLEN

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

6,99 €

1 € PRO MONAT
Für 6 Monate

JETZT WÄHLEN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

VITERBO – Ein Märchen „geschrieben für meine Mädchen und meinen Partner, wobei ich versuche, der Geschichte schon vom Titel an eine sepulvedische Note zu verleihen, weil Sepúlveda einer meiner Lieblingsautoren ist und weil ich glaube, dass er der Schlüssel dazu ist, sehr junge Menschen anzusprechen.“ und es ist nicht nur das Schönste und Faszinierendste.“ Aber zuerst „Die Geschichte von Frau Bug und der Katze Giustino“ (Scatole Parlanti 2024), für Angelo Deiana Es sei eine Notwendigkeit gewesen, „denn in den letzten Jahren ist viel passiert, und zum Glück ist alles gut.“ Dieses Buch versucht, sie zusammenzuhalten und sie mit vielen Themen zu verknüpfen, die mir am Herzen liegen und die ich in meinem Leben als Mann, als Vater, als Lehrer und als Schriftsteller für wichtig halte.“

Die Fabel erzählt von einer alten Bettwanze, die sich auf einer der letzten Seiten ihres Lebens befindet. Durch Zufall oder Glück landet er in einem Haus, in dem ein Mädchen lebt, das kurz vor der Geburt ihrer ersten Tochter steht, zusammen mit ihren geliebten Katzen Mumma und Sebastiano. Das Zusammenleben des Insekts mit den beiden Katzen ist am Anfang gar nicht so einfach, im Gegenteil: Es vergeht kein Tag, an dem nicht versucht wird, es zu töten. Doch die Geburt des kleinen Mädchens und ein schreckliches Ereignis, das Herrn Giustino, dem König der Katzen in der Nachbarschaft, widerfährt, werden alles verändern. „Wie viele Kinderbücher hat auch dieses mehrere Leseniveaus und ich bin mir sicher, dass es auch die Herzen älterer Erwachsener erreichen wird. Meine größte Freude ist es, mir vorzustellen, wie Eltern oder Großeltern ihren Kindern oder Enkeln diese Geschichte vorlesen. Oder dass ein Junge, der noch nie ein Buch gelesen hat, mit diesem anfangen kann“, schließt Deiana.

Angelo Deiana wurde 1991 geboren und lebt in Viterbo. Er hat einen Abschluss in moderner Philologie und ist ständiger Lehrer für literarische Fächer an Gymnasien. Er ist verantwortlich für das Programm und Moderator des Literarischen Emporiums von Pienza und der Caffeina-Veranstaltungen. Er besuchte die von Emanuele Trevi und Leonardo Colombati gegründete Schreibschule „Molly Bloom“. „Die Geschichte von Frau Bug und der Katze Giustino“ ist nach „A Diosa“ seine zweite Veröffentlichung. Die Legende von Nenè’ (L’Erudità, 2019).

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Messenger

PREV Als sie gehen musste, die Geschichte eines Abschieds. Das Buch von Mario Artiaco wird in Pontano präsentiert
NEXT Pesaro, die Bibliothek kehrt an den Strand zurück