Nach den Erdbeben beim Erdrutsch von Campi Flegrei in der Gegend von Arco Felice. Feuerwehr: Risse und heruntergefallene Gesimse

Erdrutsch in einem Gebiet von Arco Felice nach dem ersten der beiden Erdbeben, die sich im Solfatara-Gebiet, Campi Flegrei, ereigneten.

Erdrutsche in der Gegend von Arco Felice gemeldet / Foto Fanpage.it

Aktivieren Sie Benachrichtigungen, um Updates zu erhalten

Unmittelbar danach ereignete sich das erste von zwei Erdbeben aus nächster Nähe in den Campi Flegrei In der Gegend von Arco Felice wurden Mini-Erdrutsche gemeldet. Es ist ein Teil der Gemeinde Pozzuoli und grenzt an die Gemeinde Bacoli, ein Gebiet, das für seine hohe Konzentration an Restaurants für Zeremonien bekannt ist. Die Feuerwehrleute sind auf dem Weg zum Einsatzort. Die regionalen Katastrophenschutzzentren und die Zentren der verschiedenen Gemeinden im Flegrea-Gürtel wurden aktiviert.

Die Feuerwehrleute berichten, dass „In der Einsatzzentrale der Feuerwehr sind vereinzelt Meldungen über Risse und einstürzende Gesimse in Gebäuden eingegangen. Die Teams sind vor Ort, um die Situation direkt zu überprüfen.“

Die aktuelle Situation auf den Campi Flegrei

In der Nacht hatte es einen Erdbebenschwarm gegeben, Beben von nicht sehr großer Stärke, die aber in der Gegend von Solfatara zu spüren waren.

Erdbeben, Menschen auf den Straßen in Pozzuoli und Quarto: „Alle haben getanzt, nach heute Abend habe ich wirklich Angst“

Heute Nachmittag wurde der Schwarm vom Ingv-Vesuv-Observatorium für beendet erklärt. Und heute Nacht bewegte sich die Erde leider erneut und löste atavistische Ängste in der Bevölkerung aus, die sich der Erschütterungen der Erde aufgrund des Bradyseismus in den 1980er Jahren, aber auch des verheerenden Erdbebens in Irpinia und der Basilikata am 23. November 1980 bewusst ist.

Die beiden heutigen Erschütterungen waren insbesondere in den Gemeinden der Campi Flegrei und in den Stadtteilen im Westen Neapels, aber auch im Zentrum Neapels zu spüren. Viele Menschen in Quarto, Bacoli, Pozzuoli, Agnano und Bagnoli verließen aus Angst ihre Häuser.

PREV „Sentimentale Geographien“, Treffen am Donnerstag, 6. Juni, in der Aula Magna von Unitus
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier