„Manchmal träumst du“ von Gigliola Cinquetti

„Manchmal träumst du“ von Gigliola Cinquetti
„Manchmal träumst du“ von Gigliola Cinquetti

ROSOLINA (Rovigo) – Samstag, 18. Mai, imAuditorium Sant’Antonio di Rosolina, fand die lang erwartete Präsentation des Buches „A Some You Dream“ statt Gigliola Cinquetti.

Die Veranstaltung, die im Rahmen der Ausstellung „Polesine 2024 – Begegnungen mit der Autorin“ stattfand, zog ein großes und leidenschaftliches Publikum an, das begierig darauf war, mehr über das neueste Werk der berühmten Künstlerin zu erfahren, die für ihre musikalische Karriere bekannt ist und nun auch als Schriftstellerin geschätzt wird.

Die Sitzung wurde von der Kulturstadträtin eingeleitet, Alessandra Patrian, der seine Begeisterung für Cinquettis Werk zum Ausdruck brachte: „Dieses Buch stellt nicht nur eine persönliche und intime Reise des Autors dar, sondern auch eine gemeinsame Erfahrung, die universelle Themen wie Träume, Hoffnung und Selbstsuche berührt.“ Es ist eine Ehre für unsere Stadt, Gastgeber einer Veranstaltung von solch kultureller Bedeutung zu sein.“

Der Abend wurde meisterhaft moderiert von Prof Silvia Farina, der den Dialog mit dem Autor engagiert und tiefgründig geführt hat. Silvia konnte die wichtigsten Aspekte des Buches hervorheben und so das Interesse und die aktive Beteiligung des anwesenden Publikums wecken.

Während der Präsentation erzählte Gigliola Cinquetti persönliche Anekdoten und Gedanken über den kreativen Prozess, der zur Entstehung von „A Sometime You Dream“ führte. Seine Worte berührten die Herzen der Anwesenden und schufen eine Atmosphäre der Intimität und des Austauschs.

Die Veranstaltung endete mit einem herzlichen Dank an die Moderatorin Silvia Farina, die mit ihrer Professionalität und Sensibilität zum Erfolg des Abends beitrug.

Die Stadtverwaltung und die Provinz Rovigo möchten allen danken, die teilgenommen und dieses Treffen ermöglicht haben, das einen unvergesslichen Moment der Kultur und Gemeinschaft darstellt.

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma