Wenn Sie Kokosnuss lieben, müssen Sie diese Kekse zum Dippen probieren: sehr duftend und auch leicht, ich mache sie ohne Butter und Öl

Wenn Sie Kokosnuss lieben, müssen Sie diese Kekse zum Dippen probieren: sehr duftend und auch leicht, ich mache sie ohne Butter und Öl
Wenn Sie Kokosnuss lieben, müssen Sie diese Kekse zum Dippen probieren: sehr duftend und auch leicht, ich mache sie ohne Butter und Öl

Das Frühstück am Morgen ist wichtig, das sagen alle Ernährungswissenschaftler: Deshalb können Ihnen diese Kekse einen Extra-Boost geben!

Wenn Sie exotische Düfte lieben, sind diese Kekse genau das Richtige für Sie: Sie werden nicht widerstehen können, die krümelige und köstliche Konsistenz ist wirklich unglaublich und der Geschmack erinnert an eine paradiesische Atmosphäre.

Rezepte für Kokos-Dip-Kekse ausdrucken

Sie sehen aus wie die klassischen Butterkekse aus der Dose, haben aber weniger als die Hälfte der Kalorien: Ja, sie sind sehr leicht und man kann sie ohne schlechtes Gewissen essen.

Ich verzichte auf Hefe, Butter und Öl und trotzdem schmecken sie köstlich: Diese Zutat macht den Unterschied

Genussvoller und gleichzeitig bekömmlicher geht es nicht: Wie habe ich das Rezept meiner Großmutter moderner umgestaltet? Durch einfaches Variieren der Mengen habe ich etwas sehr duftendes Kokosmehl und natürlichen Vanilleextrakt hinzugefügt und das war’s, ein wahrer Genuss, den man genießen und mit denen teilen kann, die man liebt. Bei mir zu Hause wetteifern sie darum, sich jeden letzten Krümel zu schnappen!

Das könnte Ihnen auch gefallen: Würden Sie jemals glauben, dass dieser Kuchen leicht ist? Ich bereite es immer zu, ich vermisse kein Dessert und füge kein Gramm hinzu

Zutaten
300 g 00-Mehl
50 g Kokosmehl
120 g Puderzucker
150 g pflanzliche Margarine
Ein Ei + ein Eigelb
Ein Teelöffel Ammoniak zum Nachtisch
Ein Teelöffel Vanilleextrakt
Eine Prise Salz
Kokosraspeln nach Geschmack

Zubereitung von Kokosnuss-Dip-Keksen

Um dieses Rezept zuzubereiten, heizen Sie zunächst den Ofen im statischen Modus auf 180 Grad vor und legen Sie ein oder mehrere Backbleche mit Backpapier aus. In einer großen Schüssel das 00-Mehl, Kokosmehl, Ammoniak, Puderzucker und Salz vermischen und die trockenen Zutaten mit einem Schneebesen oder einer Gabel gut vermischen. Die gehackte Margarine mit den trockenen Zutaten in die Schüssel geben: Mit den Fingerspitzen oder einer Gabel die Butter in die Mehlmischung einarbeiten, bis eine sandige Masse entsteht.

Geben Sie das ganze Ei und das Eigelb in eine große Schüssel und geben Sie den Vanilleextrakt hinzu. Mischen Sie alles gut und gießen Sie dann die flüssige Mischung mit den trockenen Zutaten in die Schüssel. Mischen Sie die Zutaten mit einem Spatel oder Holzlöffel, bis eine gleichmäßige und weiche Masse entsteht. Sobald Sie eine glatte und kompakte Masse erhalten haben, formen Sie aus Teigportionen kleine Kugeln und legen Sie diese mit einem Abstand von ca. 5 cm auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech. Sie können die gewünschte Größe wählen, die Garzeiten variieren jedoch natürlich geringfügig. Zerdrücken Sie sie leicht, bestreuen Sie sie nach Belieben mit etwas Kokosraspeln und geben Sie die Kekse in den vorgeheizten Ofen und backen Sie sie 12–15 Minuten lang, bis sie anfangen zu bräunen und an den Rändern leicht dunkler zu werden.

Nehmen Sie nun die Bleche aus dem Ofen und lassen Sie die Kekse vor dem Servieren auf einem Rost vollständig abkühlen: Diese Phase ist wichtig, damit sich die Kekse setzen und die richtige Krümeligkeit erreichen können. Nach dem Abkühlen sind Ihre Kekse zum Eintunken in Kokosmehl und Kokosmilch servierfertig. Sie können sie so genießen, wie sie sind, oder sie mit einer Tasse Tee, Kaffee oder Milch begleiten und müssen sich keine Sorgen über den Ammoniakgeruch machen, denn dieser verschwindet dauerhaft und es bleibt nichts mehr übrig, wenn Sie ihn probieren!

PREV Schlechtes Wetter in Friaul-Julisch Venetien: Drei junge Menschen wurden vom Fluss überwältigt, als sie gerettet werden wollten (Video)
NEXT „Gold und Teer“, um die Freude und das Drama der Natur zu verstehen