Der Unfall ist Betrug, sie wird in Monticelli betrogen

Wir sind gezwungen, einen weiteren Betrug mit älteren Menschen zu melden. Leider kommt es immer häufiger zu Fällen, die große Besorgnis erregen. So erging es vor ein paar Tagen einer älteren Frau aus Ascoli, deren Geschichte von einem Familienmitglied in den sozialen Medien veröffentlicht wurde, damit andere nicht in die gleiche Falle tappen und im Falle ähnlicher Versuche den Vorfall sofort melden an die Polizei und leitete so die notwendigen Ermittlungen ein, um die Straftäter vor Gericht zu bringen. Der Vorfall ereignete sich vor einigen Tagen, als die etwa 70-jährige Frau kurz zuvor mit ihrem Auto die Via Tevere entlangfuhr, eine Seitenstraße, die von der Ringstraße nach Croce di Tolignano zwischen der San-Filippo-Brücke und Monticelli führt eine Tankstelle. Plötzlich hörte er einen lauten Knall am Heck des Fahrzeugs. Da sie glaubte, jemanden angefahren zu haben, blieb sie stehen und sah einen Mann in den Fünfzigern mit typischem Ascoli-Akzent neben seinem Roller auf dem Boden liegen. Trotz des Ratschlags eines Passanten, der möglicherweise die Absichten des Mannes erraten hatte, sofort zu gehen, stieg die Frau aus dem Auto, um sich nach dem Zustand des mutmaßlich verletzten Mannes zu erkundigen.

Der vorgetäuschte Verletzte forderte eine Entschädigung für den Unfall und behauptete, seine Brille sei zerbrochen. Die Frau schlug vor, für ein besseres Gespräch zur Tankstelle zu gehen und einen Krankenwagen zu rufen, um nach Verletzungen zu suchen. Doch der Mann, der einen ganz konkreten Plan und einen Komplizen hatte, überredete sie stattdessen, zum Parkplatz eines Supermarkts in Monticelli zu gehen, wo sie sich weiter unterhielten, bis er eilig verschwand. Verständlicherweise besorgt und verängstigt ging die Frau in eine Bar, um sich zu erholen, und erst als es Zeit zum Bezahlen war, stellte sie fest, dass ihre Brieftasche aus ihrer Tasche verschwunden war, die bei heruntergelassenem Fenster auf dem Beifahrersitz ihres offenen Wagens zurückblieb. Kurz darauf stellte er fest, dass eine Abbuchung von seiner Karte vorgenommen worden war. Es dauerte nicht lange, bis ihr klar wurde, dass sie Opfer eines Betrugs geworden war, der von zwei Komplizen inszeniert worden war: einer, der sie bewirtete, und der andere, der aus ihrer Tasche stahl. Die Frau erstattete in Begleitung eines Familienangehörigen Anzeige bei der Polizei, die Ermittlungen laufen nun. Von den Bildern der Videoüberwachungskameras in den betroffenen Gebieten erhoffen sich die Behörden nützliche Hinweise.

PREV Der Franzose teilte es Lotito mit
NEXT der zwischen Gianni Morandi und dem Halbfinale der Insel der Berühmten gewann