„Öl und Umgebung“ am Start

„Öl und Umgebung“ am Start
„Öl und Umgebung“ am Start

Am Start: Olio e Dintorni, die vom Verein Arc Oleis e Dintorni in Oleis di Manzano organisierte Veranstaltung. Die Einweihung findet statt Freitag, 24. Mai um 18.20 Uhr im Park der Villa Maseri di Oleis mit der institutionellen Begrüßung und anschließender Eröffnung der Stände der Hersteller von nativem Olivenöl extra – etwa zehn ausgewählte Unternehmen aus der Fvg-Region mit einer Vertretung aus der Toskana, die teilnehmen – der Weinhandlung mit den Weinen der östlichen Hügel von Friaul-Julisch Venetien, aber auch aus den Küchen der Villa mit Gerichten, die von den Händen der Freiwilligen von Arc Oleis und Dintorni unter der Leitung von Küchenchef Kevin Gaddi, Botschafter des Fvg-Geschmacks, gebacken werden an allen Veranstaltungstagen anwesend sein. Um 19 Uhr wird die historische Kunst- und Fotoausstellung „Oleis nel tempo“ eröffnet, in der Bilder der Menschen von Oleis aus vergangenen Zeiten ausgestellt werden und wir mit einem in Zusammenarbeit mit Elliot Osteria kreierten Aperitif anstoßen und auf dem Hügel schlafen. Um 19.30 Uhr Termin mit „Aperitiv.Olio“, dem ununterbrochenen Aperitif mit Prosecco von Tenute del Leone Alato, der durch eine geheime Zutat, die darauf wartet, entdeckt zu werden, besonders ist. Überraschungen und Gadgets für alle, die zur Musik von DJ Roberto Vannella „die Farbe“ des Abends erraten.
Um 20 Uhr findet das „Olivarelli: Abendessen mit den Künstlern“ statt, gefolgt von der spontanen Gemäldeausstellung der „Olivarelli“, die zu einem musikalischen Abend dank Rossi Mania, einer Tribute-Band an Vasco, führen wird (Indoor-Veranstaltung).

Samstag, 25. Mai Wir beginnen bereits um 9 Uhr mit der Entdeckung des Öls mit Coltivo(g)lio unter der Leitung von Marco Stocco von Ersa mit den Technikern Ennio Scarbolo und Franco Diacoli: ein kostenloser Kurs, in dem Sie die ersten Grundlagen des Anbaus und Beschneidens des Olivenbaums erlernen können mit Vorführung auf dem Feld oder zur agronomischen Bewirtschaftung des Olivenhains, einschließlich einer Verkostung von nativem Olivenöl extra.
Um 12 Uhr werden die Küchen geöffnet, in denen die Kinder der Associazione Arte e Libro Soc im Einsatz sein werden. Soc. Onlus unter der Leitung von Küchenchef Kevin Gaddi, aus dem eine reichhaltige Speisekarte für den Gaumen von Erwachsenen und Kindern mit vielen traditionellen Produkten und Gerichten wie Cjarsons mit Ricotta oder Scuete Fumade, aber auch geräucherten Forellen und köstlichen Desserts hervorgehen wird, darunter u. a köstliche Picolit-Panna Cotta mit Esse di Raveo-Keksen, während um 14 Uhr das interaktive Seminar Entdecken Sie natives Olivenöl extra mit Verkostung von nativem Olivenöl extra verschiedener Herkunft stattfindet, das auch eine „spielerische Begegnung“ beinhaltet. „Entdecken Sie den Eindringling, das heißt Nicht alle Öle sind gleich!“ geleitet von Prof. Lanfranco Conte, Präsident der Italienischen Gesellschaft für das Studium von Fettstoffen, gefolgt von Oliolab, dem kostenlosen Minilabor, das um 15 Uhr eine lehrreiche Reise zur Entdeckung der sensorischen Eigenschaften von nativem Olivenöl extra unter der Leitung des Experten Lanfranco anbietet Conte mit den Technikern Ennio Scarbolo und Franco Diacoli.

Ebenfalls um 15 Uhr beginnen die von der Tanzschule Dance Area.it in San Giovanni al Natisone erstellten Animationen und Choreografien. Um 15.30 Uhr findet der erwartete Termin mit „MACHEN Sie eine Tour durch den Weinberg“ für „Tazzelenghe: der lombardische Ritter und der.“ statt verlorene Rose (dann wiederentdeckt)“: So wird die kombinierte FAI-Tour im Weinberg und in Oleis mit einer Entdeckungsreise durch den historischen Rosengarten der Abtei von Rosazzo erneuert, begleitet von den Geschichten des Agronomen Gianpaolo Bragagnini, um die „verlorene Rose“ zu entdecken „Wiederentdeckte Rose“, Wahrzeichen des Ortes, dem es den Ortsnamen gibt (genauer: Rosazzo). Wenn Sie den Spaziergang fortsetzen, erreichen Sie nach etwa 500 Metern inmitten von Olivenhainen und unberührter Natur das Weingut „Ronc di Bianca“, wo Sie gemeinsam mit Simone und Ihrer Familie den Weinkeller kennenlernen können Weinberge und die Weine, die hier das Licht der Welt erblicken, insbesondere Tazzelenghe, eine sehr seltene einheimische Rebe. Abgerundet wird das Erlebnis durch die Präsentation des Buches von Stefano Cosma, einem aus Triest stammenden und nach Görz verlegten Journalisten, einem bekannten Autor und Direktor des Lebensmittel- und Weinmagazins „Fuocolento“, von Bubble’s und Èsquisito, aber auch Gastronaut, Wein Journalist, so einheimisch wie die Reben, mit denen er sich befasst, mit Angelo Costacurta, einem der berühmtesten Weinbauwissenschaftler auf internationaler Ebene: „Tazzelenghe, der atemberaubende friaulische Wein, der im lombardischen Land geboren wurde“. Die Verkostung wird vom Experten Wayne Young durchgeführt, einem echten Amerikaner, der jedoch seit 22 Jahren im Friaul lebt (danke an Joe Bastianich). Ein Weinexperte mit einer ganz besonderen Geschichte: Sein Aufenthalt in der Region hätte die Zeit einer Weinlese dauern sollen, aber stattdessen ging er weiter und nachdem er für verschiedene Weingüter gearbeitet und unzählige Verkostungen organisiert hatte, entschloss er sich schließlich, ein Geschäft in Udine zu eröffnen die wirklich innovative Formel des „Pop-up-Shops“ mit improvisierten Weinen zum Verkauf. Die neueste Neuigkeit ist sein Podcast „La Taverna Friuli“, der kürzlich auf Italian Wine Podcast gestartet ist, einem der größten Formate für italienische Weine weltweit. Am Ende des intensiven Erlebnisses erhalten alle Teilnehmer einen 10 %-Rabattgutschein, der für die Küche von Olio e Dintorni gültig ist. Die von der FAI-Gruppe von Cividale del Friuli organisierte Veranstaltung ist Teil des regionalen FAI-Projekts, einer Tour durch die Weinberge, die die Liebe zum Territorium und die Kultur der Nachhaltigkeit durch den Vorschlag eines Erlebnisses verbindet, das Natur, Kultur und Lokalität vereint Geschichte im Kreislauf. Darüber hinaus ist es dieses Jahr Teil des nationalen Projekts des Umweltfonds für Italien mit dem Namen „FAI für Biodiversität“ (mit Reservierung: maximal 40 Teilnehmer, für jeden geeignet, Dauer ca. zweieinhalb Stunden bei einer Gesamtstrecke von zwei Kilometern). ca. Hin- und Rückfahrt – Anmeldegebühr: 12,00 € für FAI-Mitglieder und 15,00 € für Nichtmitglieder. Für Informationen und Anmeldung: [email protected].

Um 16.30 Uhr wird im Park der Villa Maseri Olivarelli Junior der kostenlose Malkurs eröffnet, der Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen fünf und elf Jahren Pinselstriche aus mit Evo-Öl gemischten Aquarellfarben anbietet, kuratiert vom Künstler Renato Paoluzzi aus Oleis. Für die Kleinen ist jedoch um 19 Uhr der Termin mit Letture…in atelier geplant, Erzählungen für Kinder zwischen drei und sieben Jahren in Begleitung ihrer Eltern, organisiert von der Gruppe der freiwilligen Vorleser von Favoliamo di Premariacco. Und für die Abenteuerlustigeren treffen wir uns um 19.30 Uhr in der Villa Maseri zu einer 27 Kilometer langen geführten Nachttour mit Mountainbike oder Fatbike (Reservierung bis zum 24. Mai erforderlich – Michele, Tel. 339 6143668). Um 20.30 Uhr Frühjahr/Sommer-Modenschau, kuratiert vom Geschäft By Biba in Manola Della Rovere di Manzano.
Der Abend geht im Zeichen des Zusammenseins mit der Musik der Radio Company weiter – „Viaggia Insieme a me 90/2000“ (Indoor-Veranstaltung).

Sonntag, 26. Mai Morgens hat er bereits „Öl im Mund“, um 8 Uhr bei der in Zusammenarbeit mit FIASP entstandenen Freizeit-Motorradwanderung „Ator pai roncs di vuelis e badie“. Für diesen Spaziergang durch die Hügel und Weinberge, die die bezaubernden Landschaften rund um die Städte Oleis und Rosazzo bilden, stehen zwei Routen von sieben und vierzehn Kilometern für alle offen (Anmeldegebühr 5,00 €, inklusive einem Teller Gnocchi und einem Getränk – Giovanni, t. 346 3904666 – oder [email protected]). Um 9 Uhr morgens beginnt die geführte Radtour im Park der Villa Maseri (Anmeldung bis Freitag, 24. Mai: Michele, T. 339 6143668), die für jedermann und jedes Fahrrad geeignet ist und eine Strecke von 25 Kilometern mit einem maximalen Höhenunterschied umfasst von hundert Metern. Ab 10 Uhr findet die Konferenz zur „Entwicklung des Olivenanbaus in Friaul-Julisch Venetien“ statt, die mit dem Bericht „Der Ortsname von Oleis und die Ursprünge des friaulischen Olivenanbaus“ eingeleitet wird, herausgegeben vom Agrarexperten Giovanni Cattaruzzi, Autor der Publikation „Oleis at die Ursprünge eines Toponyms. Zwischen Geschichte, Mythos und Religion“. Anschließend folgt „Der Ausbau des regionalen Olivenanbaus in den letzten 30 Jahren“. „Statistische, agronomische und pflanzenschutzrechtliche Aspekte“ beschrieben vom Agrarexperten Ennio Scarbolo mit Marco Stocco, Agronom von Ersa. Abschließend hielt der Vortrag „Entwicklung der Qualitätsparameter der Olivenproduktion in der Region Friaul-Julisch Venetien“ von Dr. Lanfranco Conte von der Italienischen Gesellschaft für das Studium fetthaltiger Substanzen.
Um 10 Uhr werden auch die Stände auf dem Agrarmarkt geöffnet, um für lokale Produkte und das Gebiet zu werben.
Um 12 Uhr schließlich der „Abate-Maseri Oil Award 2024“ mit der Verleihung der begehrten Anerkennung und der Arbeit eines der Künstler, die im Laufe der Jahre an der „Olivarelli“ teilgenommen haben, der Veranstaltung, die der Malerei des ausgewählten Ölproduktionsunternehmens gewidmet ist die Qualität seiner Produktion, sondern auch für die Gesamtführung des Unternehmens.
Nach der musikalischen Pause um 13 Uhr mit der Band I Furlans in Manete können Sie um 16 Uhr an dem Spaziergang „Entdeckung der Pflanzen von Villa Maseri“ in Begleitung des Agronomen Gianpaolo Bragagnini teilnehmen (offen für alle, Anmeldung empfohlen unter t. 340 5105839) und zu Oliolab, dem kostenlosen Minilabor, das eine lehrreiche Reise zur Entdeckung der sensorischen Eigenschaften von nativem Olivenöl extra beinhaltet.
Um 16 Uhr Unterhaltung für Kinder mit der Show des Zauberers Mark und direkt im Anschluss Unterhaltung durch Manuela Castello (Kinder-Make-up, Babytanz). Spannung hingegen für den blinden Literaturtermin um 17 Uhr, der in Zusammenarbeit mit dem Circolo Culturale Corno di Rosazzo kreiert wurde. Um 19.30 Uhr findet die spielerische Verkostung „Welcher Wein sind Sie?“ unter der Leitung von Sommeliers statt, um einige der Weine unserer Region aus nächster Nähe kennenzulernen. Musikalisches Finale mit der Tribute-Band Sensazioni Modà, ab 21 Uhr (Indoor-Veranstaltung).

Für Informationen und Reservierungen: Facebook-Messenger: Arc Oleis & Dintorni – Instagram: @olioedintorni [email protected] – www.oleisedintorni.wix.com/oleisedintorni.
(Manuela: Tel. 338 1473352 / Annamaria: Tel. 347 7153072)
An allen drei Tagen gibt es Stände von Ölproduzenten, an denen man sich informieren, die Öle verkosten und kaufen kann.

PREV Spotify erhöht erneut die Abo-Preise. Was wir wissen
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier