die Rolle der Öffentlichkeit und die Hegemonie privater Interessen – Lanuovasavona.it

die Rolle der Öffentlichkeit und die Hegemonie privater Interessen – Lanuovasavona.it
die Rolle der Öffentlichkeit und die Hegemonie privater Interessen – Lanuovasavona.it

Das laufende Gerichtsverfahren zu den angeblichen Unregelmäßigkeiten des Präsidenten nimmt zumindest im Hinblick auf die Analyse der politischen Dynamik sehr interessante Aspekte an Profi tempore des Regionalrats von Ligurien.

Das Hauptthema betrifft derzeit die Haltung hinsichtlich der Beziehung zwischen dem Verdächtigen und seiner institutionellen Rolle, der Mehrheit, die ihn unterstützt, den Operationen der Verwaltung (wobei im Mittelpunkt die Kontinuität von Projekten steht, die sich direkt auf die involvierte Realität beziehen). Untersuchung: in erster Linie der Hafen von Genua).

Der Verdächtige, der derzeit unter Hausarrest steht, lehnt die von der Opposition gestellten Rücktrittsanträge konsequent ab und fordert die Vertreter der Listen, die seine Wahl unterstützt hatten, im Rat auf, diese einstimmig abzulehnen.

Natürlich handelt es sich nicht um eine Linie, die erklärt, dass der Präsident von den umstrittenen Tatsachen unabhängig ist, sondern indem sie deren Regelmäßigkeit behauptet, beabsichtigt sie, eine neue Verteidigungslinie gegenüber früheren Episoden der Verflechtung moralischer und politischer Fragen zu markieren, die im Laufe der Jahre aufgetreten sind in vielen Regionen (und Kommunalverwaltungen) Italiens verbreitet und in gewissem Maße auch vorhanden. entstand aus dem Fall Teardo von 1983 (der zur gleichen Zeit explodierte wie der Fall Turin Zampini – Biffi Gentili, in dem die positive Rolle des Bürgermeisters Diego Novelli als Protagonist gesehen wurde).

Die in diesem Fall vom Präsidenten der Region Ligurien entwickelte Linie basiert auf zwei Annahmen:

1) nach Einschätzung der Richter die Güte der Arbeit der Regionalverwaltung bei der Festlegung neuer Projekte für Ligurien abzuwägen und folglich im Rahmen des Urteils die Notwendigkeit hervorzuheben, die betriebliche Kontinuität nicht durch die Verlängerung restriktiver Maßnahmen zu unterbrechen ( dessen Aufhebung jedoch nicht beantragt wird, fast so, als ob dies aus einer unabhängigen Überzeugung der Richter hervorgehen sollte);

2) die Grenzen zwischen politischer Finanzierung und der Rolle der Verwaltung neu definieren und dabei im Wesentlichen das Recht berücksichtigen, Ad-hoc-Maßnahmen im Austausch für die Finanzierung von Wahlkämpfen und die normale Funktionsweise politischer Gruppen zu ergreifen. Eine Kodifizierung, die als Weiterentwicklung (zur Vereinfachung) des Konzepts der Ausübung und des Ergebnisses einer Lobbyarbeit positioniert ist und in engem Zusammenhang mit den operativen Anforderungen der Verwaltung steht.

Im Wesentlichen stehen wir vor einer sehr präzisen Frage nach der privaten Finanzierung des Verwaltungshandelns angesichts der Ausübung einer vereinbarten Planung: einer Finanzierung, die dann auf die Subjekte übertragen werden kann, die an der Gestaltung der Entscheidungsfindung und der politischen Repräsentation beteiligt sind und wer stellen nun ein Ganzes mit den Subjekten dar, die die Verwaltungstätigkeit ausüben (auf institutioneller Ebene entsteht das gerade beschriebene Element aus zwei Faktoren: der Direktwahl und der Nominierung des direkt gewählten Präsidenten durch das Exekutivkomitee. Diese Anmerkung fördert eine Reflexion „ „von oben“ in Bezug auf das Amt des Ministerpräsidenten und „von unten“ in Bezug auf die Entwicklung des Direktwahlmechanismus der Bürgermeister).

Wir sehen uns mit einem viel subtileren Fehler konfrontiert als dem, was klassischerweise durch die Gewährung von Bestechungsgeldern dargestellt wird, die einst allgemein in den „politischen Austausch“ flossen: ein Trend, der völlig intern mit dem Richtungswechsel im Konzept der Gewaltenteilung und der Aufhebung des Historischen verbunden ist Grenze zwischen öffentlich und privat.

Die Aufhebung der Unterscheidung zwischen öffentlich und privat scheint das charakteristische Merkmal einer neuen technokratischen Rechten darzustellen, die von der populistischen Rechten flankiert wird, um einen historischen Block einer neuen „Hegemonie der Interessen“ zu bilden.

PREV Brände: 19 Interventionen auf Sardinien Alarm in Macomer und Guasila | Nachricht
NEXT Preiserhöhungen bei Autos und Ketten: Der Schlag dort, wo man ihn am wenigsten erwartet