Das Team des Lucarelli-Instituts in Benevento gewinnt den Ansa-Award

Benevent

Das Samnites HC 2.0-Team des GBB Lucarelli Industrial Technical Institute aus Benevento gewann den ANSA-Award im Rahmen der elften Ausgabe des Projekts „Eine Schule des offenen Zusammenhalts“. Dabei wurden rund hundert Schulen in ganz Italien an der Überwachung der in der Region mit EU-Kohäsionsmitteln durchgeführten Initiativen beteiligt.

Insbesondere, Das Samnites-Team analysierte die Fertigstellung und Aufwertung des Hortus Conclusus, eines Gartens, der konkret ein öffentliches Kunstwerk ist, das 1992 vom Künstler Mimmo Palladino geschaffen und gestiftet wurde, um die kulturelle Identität von Benevento zu stärken. Ein Projekt im Wert von rund zwei Millionen Euro, das für die Gemeinde Benevento von großer Bedeutung ist, nicht nur, weil es Palladinos wichtiges Kunstwerk bewahrt hat, sondern auch, weil es die Zugänglichkeit des Installationsraums verbessert und ihn für eine bessere Nutzbarkeit vervollständigt hat Ausstattung mit für die Ausrichtung kultureller Veranstaltungen und Aktivitäten geeigneten Dienstleistungen, neuer Beleuchtung und Überwachungskameras für die Sicherheit sowie neuer Bäume und Pflanzen, wodurch eine einzigartige und eindrucksvolle Ecke im Stadtzentrum geschaffen wird, die für die Beteiligung der Gemeinschaft offen ist. Im Rahmen ihrer bürgerschaftlichen Überwachungsarbeit sammelten die Studierenden des Samnites-Teams Daten und Informationen, verfassten einen präzisen Datenjournalismus-Artikel mit Infografiken und erstellten ein abschließendes kreatives Video, um die Ergebnisse ihrer Forschung zu kommunizieren, die auch durch zahlreiche Interviews mit den Urhebern und Urhebern geführt wurde der Intervention, Branchenexperten und politische Vertreter, darunter der Kulturstadtrat und der Bürgermeister von Benevento Clemente Mastella.

Die Studenten haben auch neue Vorschläge zur Belebung des Hortus gestartet, darunter Theater- und Filmaufführungen, historische Nachstellungen aus der Geburt Benevents, literarische Aperitifs und vor allem einen Kunstwettbewerb unter der Schirmherrschaft der Gemeinde, in der Hoffnung, dass dies der Fall ist zu einer jährlichen Veranstaltung werden, um in der für die Buchhauptstadt 2025 nominierten Stadt eine Einladung zum Lesen in einem prestigeträchtigen künstlerischen Kontext zu fördern. Die Zeremonie zur Verleihung der Asoc2324-Preise, einer Initiative der Präsidentschaft des Ministerrats – Abteilung für Kohäsionspolitik, fand per Videoübertragung in den Räumlichkeiten des Europa Experience David Sassoli am Sitz des EP in Rom statt. Im kommenden Herbst werden die Studierenden des Samnites-Teams aus der Ferne an einem Redaktionstreffen bei Ansa teilnehmen und dabei aus erster Hand erleben, wie die Nachrichten, die sie dann auf Websites, Fernsehnachrichten und Zeitungen finden, entstehen und entwickelt werden.

PREV The Last of Us Part 1 für PlayStation 5 ist zu einem neuen historischen Tiefpreis bei Amazon Italien erhältlich
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier