die Stadt Andria, Protagonistin des Projekts „Olio in Cattedra“.

Andria-Protagonist in Rom im Europa-Raum, dem Raum der Europäischen Gemeinschaft in Italien, wo am 14. Mai letzten Jahres die Preisverleihung des Wettbewerbs „Olio in Cattedra – National Oil City Award“ stattfand, Ausgabe 23/24.

Zwei Auszeichnungen gingen an die jungen Schüler des Gesamtinstituts „Verdi – Cafaro“: Der zweite Platz in der Kategorie BIMBOIL mit der Arbeit „RicettOlio Merendero“ der vierten Klassen des ABCDEFGH, weil „die Schüler ausführlich miteinander und in der Diskussion diskutierten.“ Schulgemeinschaft, die sie aufnimmt – wir lesen in der Motivation -, ein Rezeptbuch zu erstellen, dessen Protagonist Evo Oil ist, das zur Hauptzutat von drei typischen Rezepten aus anderen Ländern wird. Der erste Platz in der Kategorie BIMBOIL JUNIOR ging an die Klassen 1 E, 1F, 2F, 3A, 3E, 3F der Sekundarstufe I, die das Werk „EVO OIL auf der Messe… für alle Sinne – Multisensorische Ausstellung“ präsentierten : The Green Room – The Noises Room – The Taste Room“, das gewinnt, weil es von der Jury als innovativ, aber vor allem inklusiv beurteilt wurde und die Synergie würdigen konnte, die mit dem Territorium und den darin beteiligten Akteuren geschaffen wurde. Das für diese Ausgabe des Wettbewerbs gewählte Thema lautete tatsächlich „EVO Oil als integrative Sprache“.

„Oil in the Chair“ ist das vom nationalen Verband der Ölstädte geförderte Bildungsprojekt zur Förderung der Ölkultur und der Olivenanbaulandschaft in Grund- und Oberschulen. Mehr als 100 Gemeinden haben sich angeschlossen, darunter auch Andria, das seit Jahren am Wettbewerb teilnimmt. Delegationen von Schülern von „Verdi-Cafaro“ waren bei der Preisverleihung anwesend, begleitet von Lehrern, Projektvertretern und der Direktorin Grazia Suriano, die daran erinnerte, wie sich die Schule auf die Ausbildung der Schüler konzentriert, auch in Bezug auf Staatsbürgerschaft, Aufwertung und Wiederentdeckung der Traditionen und Traditionen Produkte des Territoriums, eine Auswahl an kontinuierlicher und konstanter Ausbildung durch die Schule. Ein Projekt, für das die Kinder in allen Phasen Engagement und Begeisterung zeigten.

Für die Gemeindeverwaltung waren die Bürgermeisterin Giovanna Bruno und der Radici-Ratsmitglied und nationale Vizepräsident von Città dell’Olio, Cesareo Troia, anwesend. „Eine wichtige Aufgabe, die unsere sehr talentierten, kreativen und originellen Schüler viele Monate lang beschäftigt hat“, kommentierte der Bürgermeister. „Danke an sie, an die Schulleiterin Grazia Suriano, an die Lehrer und an die Projektvertreter.“ Für uns ist Öl eine kontinuierliche Investition in vielfältiger Form und durch viele Arten der Aufwertung und Förderung. Es ist eine Wette, es verankert uns in unseren Wurzeln und führt uns in eine Zukunft voller Herausforderungen, Innovationen und Traditionen, die modernisiert werden, aber weiterhin den einzigartigen Duft unseres grünen Goldes bewahren.“

Ein wichtiger Tag auch für die National Association of Oil Cities, die diesen Wettbewerb jedes Jahr ausschreibt, in der Überzeugung, eine Kulturrevolution in Bezug auf Öl auszulösen, angefangen bei den Jüngsten, denen, die die Botschafter von morgen sein werden. Um es den Kindern zu ermöglichen, diese Erfahrung in Rom zu erleben und sie nach der hervorragenden Arbeit noch mehr zu Protagonisten zu machen, hat sich die Coop-Ölmühle gemeinsam mit der Stadtverwaltung auch darum gekümmert. der Landreform – Die drei Glockentürme, als Unterstützung für die Ausbildungsaktivitäten der jungen Generationen, insbesondere derjenigen, die auf die Aufwertung und den Schutz des EVO-Öls von Andria ausgerichtet sind.

NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier