Allgemeine Zustände des Olivenöls in Siena vom 27. bis 30. Mai

Allgemeine Zustände des Olivenöls in Siena vom 27. bis 30. Mai
Allgemeine Zustände des Olivenöls in Siena vom 27. bis 30. Mai

Die Stadtverwaltung von Siena wird Mitorganisator des Projekts zur Aufwertung des Olivenanbaus im Rahmen der Sitzung des Beratungsausschusses des Internationalen Olivenkomitees (COI) sein, die vom 27. bis 30. Mai 2024 in Siena mit dem Titel „Allgemeine Ölzustände“ stattfinden wird “. Dies wurde vom Gemeinderat beschlossen, der heute Morgen, Donnerstag, 16. Mai, zusammentrat. Die weltweit führenden Experten zum Thema Olivenanbau werden in der Stadt zu einem runden Tisch über den nationalen und internationalen COI-Markt zusammenkommen: Die Veranstaltung findet in der Sala Italo Calvino der Santa Maria della Scala statt und ist auf drei Tage aufgeteilt Der Welt der Landwirtschaft gewidmet.

Angesichts der Bedeutung des Treffens, das Gäste und Verbände auf internationaler Ebene anziehen wird, hat das Ministerium für Landwirtschaft, Ernährungssouveränität und Forsten (Masaf) das Institut für Dienstleistungen für den Agrarlebensmittelmarkt (Ismea) gebeten, direkt an der Durchführung mitzuarbeiten der Veranstaltung und übernimmt die Koordinierungsfunktion, um die Verfügbarkeit und Beiträge der beteiligten Subjekte (Region Toskana, interessierte Gemeinden und Erzeugerverbände) einzuholen. Die Zusammenarbeit zielt auch auf eine Analyse des gU- und g.g.A.-Olivensektors ab, die die wichtigsten Produktions- und Wirtschaftsdynamiken des Sektors auf nationaler und globaler Ebene hervorhebt und deren Inhalte mit den Teilnehmern der Veranstaltung geteilt werden.

Mit dem Ziel, den Olivensektor zu stärken und die lokale Lieferkette von der Produktion bis zum Verkauf zu aktivieren, auch unter Einbeziehung des Tourismussektors, hielt es die Gemeinde Siena für notwendig, die Methoden der gemeinsamen Organisation und Funktionsweise der Veranstaltung zu skizzieren die Unterzeichnung einer spezifischen Absichtserklärung mit Ismea. Zusammen mit einem Beitrag von 15.000 Euro gewährt die Gemeindeverwaltung Ismea im Einvernehmen mit der Stiftung die kostenlose Nutzung der Räume des Santa Maria della Scala-Komplexes. Darüber hinaus werden im Rahmen des COI-Kongresses Begleitveranstaltungen organisiert, bei denen dieses wichtige Schaufenster zur Aufwertung des lokalen Produktionssystems und zur touristischen Förderung nicht nur des gesamten lokalen Agrar- und Lebensmittelsektors, sondern auch des historischen Zentrums von Siena genutzt wird.

Von CS

PREV 19-Jähriger wurde vor einem Haus angezündet und auf frischer Tat festgenommen
NEXT Novene zum Unbefleckten Herzen Mariens: Gebet des achten Tages