Singapore Airlines-Flug, die Ursachen des Unfalls

Hören Sie sich die Audioversion des Artikels an

Auf dem Flug der Singapore Airlines von London nach Singapur, der am Sonntag wegen schwerer Turbulenzen in Bankok notlanden musste, kam eine Person ums Leben und mehrere weitere wurden verletzt. Der Unfall ereignete sich nach 11 Stunden ereignislosem Flug und kam plötzlich. Trolleys in der Luft, auffliegende Gepäckfächer, nicht angeschnallte Passagiere knallten gegen die Decke. In Bangkok liegen noch 58 Menschen im Krankenhaus, 27 wurden bereits entlassen.

Der National Weather Service, eine Behörde der US-Bundesregierung, die sich mit Meteorologie befasst, definiert Turbulenzen auf seiner Website als „eines der unvorhersehbarsten atmosphärischen Phänomene, die für Piloten relevant sein können.“ Dabei handelt es sich um eine unregelmäßige Luftbewegung, die durch Strömungen verursacht wird. Die Auswirkungen können so unbedeutend sein wie ein paar kleine Erschütterungen oder so schwerwiegend sein, dass sie dazu führen, dass das Flugzeug die Kontrolle verliert oder strukturelle Schäden verursacht.“

Turbulenzen auf Flug der Singapore Airlines, ein Toter und mehrere Verletzte

Lorenzo Trainelli, Professor für Flugmechanik am Polytechnikum Mailand, hilft uns zu klären, was auf diesem Flug passiert ist.

Es ist von einer extremen Luftmassenbewegung von unten nach oben die Rede. Worum geht es?

Es scheint, dass es sich dabei um Sturmzellen in einer Höhe von rund 11.000 Metern handelte. Es handelt sich um ausgedehnte tropische und subtropische Stürme, auch von großer Intensität, die bis in sehr hohe Bereiche der Atmosphäre aufsteigen können. In diesem Fall sprechen wir von „konvektiven“ Turbulenzen, um sie von anderen Formen atmosphärischer Turbulenzen zu unterscheiden.

PREV „Nachbarschaftsverträge“, der Widerstand gegen die Verteuerung von gefördertem Wohnraum
NEXT Hier sind die Giovannini d’Oro. Die Namen der Besten wurden bekannt gegeben