Jannik Sinner, „Sie Wein und er nichts“. Mit wem haben sie ihn am Vorabend von Roland Garros erwischt?

Jannik Sinner, „Sie Wein und er nichts“. Mit wem haben sie ihn am Vorabend von Roland Garros erwischt?
Jannik Sinner, „Sie Wein und er nichts“. Mit wem haben sie ihn am Vorabend von Roland Garros erwischt?

Befreien Sie sich von Ihren Hüftproblemen Monte Carlo Und Madridder Rom in die Luft sprengte, Jannik Sünder ist bereit zum Spielen Roland Garros und seinen Angriff auf die Rolle der Nummer eins der Welt zu starten.

Sinner würde so außer Kraft setzen Novak Djokovic an der Spitze der Rangliste und würde zum ersten Mal in der Geschichte vor allen anderen in der Setzliste landen. Und sein Liebesabenteuer mit seinem Tenniskollegen könnte offiziell von Paris aus beginnen Anna Kalinskayanach der Krise und der Trennung vom Model Maria Braccini. Am Mittwochabend wurden die beiden in der französischen Hauptstadt zusammen gesehen Cheval Blanc Langosteriawie berichtet von Dagospia. Jannik war in einem luxuriösen Restaurant mit Blick auf den Eiffelturm. Kalinskaya hätte sich einiges gegönnt Glas WeinJannik hingegen, nur Wasser, muss in den nächsten Tagen zum großen Ereignis der Saison auf das Feld zurückkehren.

Sehen Sie sich hier die exklusiven Fotos von Dagospia an

Sinner hat sich kürzlich von Maria Braccini getrennt, der 23-jährigen Influencerin, die anlässlich des Champions-League-Spiels gegen Mailand oft mit der Südtiroler Tennisspielerin im San Siro gesehen wurde Borussia Dortmund. Die große gesellschaftliche Präsenz der Italienerin hätte Jannik nicht gefallen. Darüber hinaus wäre die neue Flamme Anna eine der Ursachen für die Trennung zwischen Sinner und Maria. Anna Kalinskaya ist auch Tennisspielerin. Geboren 1998Der russische Spieler ist 25 Jahre alt und gebürtiger Moskauer.

Lesen Sie auch: Sünder bei Roland Garros, „nicht wiederholbare Bedingungen“: Glücksspiel, warum er zum Spielen gezwungen wird

PREV „Hinter uns brachen Fahrzeuge zusammen, eine Frau schrie“
NEXT „Eine Lektion für uns alle. Wir werden uns am letzten Schultag daran erinnern.“