FORUM PA: UNIVERSITÄT L’AQUILA GEWINNT ZWEI AUSZEICHNUNGEN FÜR „KOMPETENZ“ UND „NACHHALTIGKEIT“ | Aktuelle Meldungen

FORUM PA: UNIVERSITÄT L’AQUILA GEWINNT ZWEI AUSZEICHNUNGEN FÜR „KOMPETENZ“ UND „NACHHALTIGKEIT“ | Aktuelle Meldungen
FORUM PA: UNIVERSITÄT L’AQUILA GEWINNT ZWEI AUSZEICHNUNGEN FÜR „KOMPETENZ“ UND „NACHHALTIGKEIT“ | Aktuelle Meldungen

L’AQUILA – Die Universität von L’Aquila war der Gewinner in zwei Kategorien des Preises „PA in Farbe 2024“, einem Wettbewerb im Zusammenhang mit der jährlichen Ausgabe des PA-Forums (der wichtigsten nationalen Veranstaltung zum Thema Modernisierung). of Public Administration) und organisiert von einem breiten Netzwerk von Partnern (AIDP PA, ASviS, CERVAP, Inequality and Diversity Forum, Digital World Foundation, Openpolis Foundation, Foundation for Digital Sustainability, IWA, PA social, ALTIS – Università Cattolica del Sacro Cuore) , mit der Absicht, die innovativen Initiativen anzuerkennen, zu unterstützen und zu fördern, die nicht nur von Universitäten, sondern von allen zentralen und lokalen Verwaltungen sowie von Verbänden und Start-ups gefördert werden, die sich dafür einsetzen, die PA auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.

Es gab sieben Bereiche der Auszeichnung, die jeweils mit einer bestimmten Farbe kombiniert waren, entsprechend dem für die Ausgabe 2024 des Forums gewählten Konzept, einem Prisma, das Licht durch Brechung in seine Grundfarben zerlegt: PA Competent; Begrüßung durch PA; Digitale PA; Nachhaltige PA; Einfache PA; PA offen; PA in der Nähe.

UnivAQ wurde in den Kategorien „Kompetente PA“ mit dem Job Shadowing-Projekt und „Nachhaltige PA“ mit dem 4Smart-Projekt ausgezeichnet.

Die Namen der Gewinnerprojekte wurden am Donnerstag, 23. Mai, im Palazzo dei Congressi in Rom bekannt gegeben.
Der Generaldirektor Pietro Di Benedetto nahm die Auszeichnung im Namen von UnivAQ entgegen.

Job Shadowing, ein Projekt, das im Rahmen des UniHAMU-Memorandums of Understanding (eine Management- und Verwaltungszusammenarbeit zwischen allen öffentlichen Universitäten der Abruzzen, Marken und Umbrien, die mit der Unterzeichnung einer Umsetzungsvereinbarung im Oktober 2023 begann) ins Leben gerufen wurde, bietet technischem Personal, Verwaltungs- und Bibliothekaren von den teilnehmenden Universitäten die Möglichkeit, Hospitationskurse mit einer Dauer von mindestens 2 und höchstens 15 Tagen einzurichten, mit Möglichkeiten zur interinstitutionellen Mobilität zwischen Büromitarbeitern mit ähnlichen Fähigkeiten.

4Smart hingegen möchte Universitäten eine intelligente experimentelle Trainingsumgebung bieten, um Informationen zu Umweltparametern (z. B. Temperatur, Druck, CO2, Feinstaub, Elektrosmog, Lärm, Helligkeit usw.) zu messen, zu erfassen, zu speichern, zu teilen und zu vergleichen. ) von Universitätsräumen für Studierende (Klassenzimmer, Labore usw.) durch die Möglichkeiten, die die IoT-Sensortechnologie (Internet der Dinge) bietet.

4Smart wird vom interuniversitären Ausbildungskonsortium COINFO verwaltet, zu dem UnivAQ, die Mittelmeer-Universität Reggio Calabria, die Universität Ostpiemont „Amedeo Avogadro“, die Universität Sapienza Rom und die Universität Turin gehören.

„Wir sind sehr zufrieden“, kommentiert Pietro di Benedetto, Generaldirektor der Universität L’Aquila, „denn der Wettbewerb sieht uns Gewinner in zwei verschiedenen Kategorien, mit Projekten, die einen hohen Innovationsgehalt haben und mit ähnlichen Projekten aller Art verglichen wurden.“ Italienische PAs, von Ministerien bis hin zu lokalen Behörden. Dies bedeutet, dass es unserer Universität und dem gesamten Universitätssektor gelingt, Träger der Fähigkeit zur Veränderung, Innovation und Modernität innerhalb der gesamten Palästinensischen Autonomiebehörde zu sein. Ein weiterer Grund zur Zufriedenheit ist, dass diese Projekte mit anderen Universitäten durchgeführt wurden. Wir müssen uns an neue Herausforderungen anpassen. Die Universität ist ein fortgeschrittener Punkt der PA, einer Grenzverwaltung, wo mehr als anderswo Änderungen und Neuerungen abgefangen werden und es auf Seiten des Personals einen größeren Bedarf gibt, zu wissen, wie man mit ständigen Änderungen in der Gesetzgebung umgeht sondern auch die Erwartungen und Denkweisen der Nutzer. Die Universität ist die erste öffentliche Einrichtung, der ein junger Mensch bei seinem Eintritt ins Leben begegnet. Wir können nicht in alten Logiken und Methoden verankert bleiben. Wir müssen unbedingt modern sein. Die nächste Grenze, an der wir uns befassen werden, wird die der künstlichen Intelligenz sein. Es wird für frischen Wind sorgen, dessen Tragweite vielleicht noch nicht vollständig verstanden ist, der aber die Arbeitsweise aller öffentlichen Verwaltungen verändern wird.“

ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Als PDF© herunterladen

PREV Musetti im Halbfinale der ATP Stuttgart 2024: Bublik scheidet zur Hälfte des Spiels aus
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier