Welche Partei wähle ich? Wer vertritt mich? Der „Politische Navigator“ zur Orientierung

Welche Partei wähle ich? Wer vertritt mich? Der „Politische Navigator“ zur Orientierung
Welche Partei wähle ich? Wer vertritt mich? Der „Politische Navigator“ zur Orientierung

Rom, 24. Mai 2024 – Hunderte Kandidaten, Dutzende Parteien, die Jagd auf 76 Sitze, mit Positionen, die so unterschiedlich sind, dass es ohne Kompass vielleicht schwierig ist, sich zu orientieren: die Europawahl 2024, zwei Wochen nach Eröffnung der Wahllokale, gehören bereits jetzt, insbesondere für Italiener, zu den wichtigsten und heikelsten überhaupt. Und das ist auch der Grund Nationale Zeitungzusammen mit Robert-Schuman-Zentruminterdisziplinäre Abteilung für„Europäisches Hochschulinstitut (Iue) von Florenz bietet seinen Lesern ein unverzichtbares Werkzeug, die neue Version von App Von EU&I-Wahlberatungins Leben gerufen von der IUE und entwickelt mit der Abteilung für Politikwissenschaften vonUniversität Pisafür die die Professoren verantwortlich sind Eugenio Pizzimenti Und Enrico Calossi.

Destinazione Europa, unsere Videointerviews mit den Protagonisten der Politik

Nach ähnlichen Experimenten für die Europawahlen 2019 und die Politik 2018 und 2022 ist die neue EU&I-App, die Leser der Portale der Monrif-Gruppe hier finden, ein echter „politischer Navigator‘. Dreißig Fragen zu den brennendsten und aktuellsten Themen in den Mitgliedsländern der Europäischen Union: Von Verteidigung bis Migration, von Wirtschaft bis Umwelt, von Technologie bis Arbeit – das Tool soll Bürgerwählern dabei helfen, die Partei zu finden, die am besten zu ihren politischen Vorstellungen passt Vorlieben.

Der „Politische Navigator“ verrät Ihnen, welche Partei Sie am meisten vertritt

Die Bedienung ist klar und einfach. Wie die Professoren Pizzimenti und Calossi erklären: „Benutzer werden gebeten, das zu bewerten Aussagen Verwendung einer Skala mit fünf Werten (von „stimme völlig zu“ bis „stimme überhaupt nicht zu“). Sobald Benutzer haben wertete alle Aussagen ausDer Algorithmus gibt an, wie nah die programmatischen Profile politischer Parteien an den vom Nutzer geäußerten Präferenzen sind.

Zu den Features der neuen EU&I-App gehört die Möglichkeit, sich weit über die Grenzen des eigenen Landes hinaus zu orientieren. Tatsächlich können Sie jeden der 27 Mitgliedstaaten auswählen und Ihre Wahlposition überprüfen auch im Auslandim Vergleich zu den großen europäischen Politikerfamilien. Viel Spaß beim Stöbern!

Machen Sie den Test und finden Sie die Ergebnisse heraus

NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier