Die Brauerei Serrocroce gewinnt den Slow Food National Award „Italian Supply Chain“.

Die Brauerei Serrocroce gewinnt den Slow Food National Award „Italian Supply Chain“.
Die Brauerei Serrocroce gewinnt den Slow Food National Award „Italian Supply Chain“.

Heute Morgen gewann Birrificio Serrocroce in Brescia bei der Präsentation des italienischen Bierführers 2025 Auszeichnungen und zählte damit zu den besten italienischen handwerklichen Produktionen und hervorragenden Brauereien.

In der neuen Ausgabe des Guides wurden erstmals die Filiera-Brauereien ausgezeichnet, Unternehmen, die besonderes Augenmerk auf die direkte Produktion von Rohstoffen legen und dabei Sensibilität für das Gebiet und die Qualität beweisen. Allen voran die Serrocroce-Brauerei von Vito Pagnotta, die nicht nur den Supply Chain Award für die Region Kampanien gewann, sondern auch den ersten Nationalpreis „Italian Supply Chain“ sowie den „Unmissable Label“ für Monteverde Beer und Granum.

„Die Verleihung des prestigeträchtigen Filiera Award beweist, dass der eingeschlagene Weg eine erfolgreiche Wette war“, so Pagnotta. „Eine Auszeichnung für die Territorialität, deren Ausdruck Serrocroce ist, und eine Bestätigung der Qualität unserer Rohstoffe, die in einem Glas ihren maximalen Ausdruck finden.“ unserer Biere. Ein besonderer Dank geht an mein gesamtes Team für die hervorragende Arbeit, die in diesen Jahren geleistet wurde, und an alle unsere Partner, Restaurants, Pizzerien und Feinkostläden, die sich unserer Mission verschrieben haben: ein authentisches, integriertes, nachhaltiges und handwerklich hergestelltes Bier aus der Landwirtschaft auf den Tisch zu bringen Kette “.

Das Unternehmen aus Monteverde (Av), das sich seit Jahren mit der Marke Artisanal Italian Agricultural Supply Chain rühmt, war ein Pionier eines Produktionsmodells, das auf der Eigenproduktion von Rohstoffen basiert. Daher ist dies eine Anerkennung, die besonders dem Produzenten Vito Pagnotta am Herzen liegt, der endlich seine „Bierrevolution“, die vor über 12 Jahren in der kleinen Stadt in der Provinz Avellino, die zu den schönsten Dörfern Italiens gewählt wurde, umgesetzt hat, belohnt sieht.

„Ein Traum, der heute die Früchte einer Vision erntet, an die ich geglaubt habe und an die ich fest glaube – fügt Vito hinzu.“ Ein klarer Wahnsinn, der endlich von ganz Italien und einem renommierten Reiseführer wie Slow Food anerkannt wird.

„Von Slow Food anerkannt zu werden, das der Mutter Erde großen Wert beimisst, ist für mich eine große Befriedigung, eine unendliche Freude – kommentiert der Produzent – ​​Wir sprechen über den wichtigsten Branchenführer in Italien, erstellt von Fachleuten, die die Ethik einer gesunden, gut, es stimmt. Prinzipien, die uns jeden Tag inspirieren und denen wir fest verbunden sind.“

Pagnotta wurde als Sohn von Bauern geboren, seine Eltern hatten seit 1969 eine Getreidefirma in Monteverde. Eine Leidenschaft für Getreide, die der Unternehmer in Bier umwandelte, ein 0-km-Bier. Malz, Hopfen, Wasser: In Serrocroce spricht alles die Sprache des grünen Irpinia.

„Wer Serrocroce trinkt, schmeckt ein Bier, dessen gesamter Lebenszyklus bekannt ist. Ein ausgezeichnetes und transparentes Produkt, dessen Qualität ich persönlich in jeder Phase des Produktionsprozesses überwache: vom Blühen der ersten Ähre bis zu dem Moment, in dem wir eine Flasche verschließen und abfüllen es auf den Markt bringen – erklärt der Braumeister.

Territorialität, Lieferkette und Qualität sind drei Schlüsselkonzepte, die in Serrocroce einem Produkt Leben einhauchen, das jahrhundertealte Braukultur mit einem Gebiet voller Aromen und Traditionen vereint. Ein Land, das für seine Weine bekannt ist, aber heute auch für sein Bier von höchster Qualität bekannt ist. Im Land des Docg konzentrierte sich Vito auf Hopfen und Malz, eine Intuition, die schließlich von Slow Food, von Branchenexperten, vom Markt, aber vor allem von ganz Italien geteilt wird.

„Serrocroce ist ein Bier, das nach Irpinia schmeckt, ohne Irpinia wäre nichts möglich gewesen. Mein Land hat meinen Traum befeuert, der es mir ermöglichte, über einen Maiskolben auf den Feldern hinauszuschauen und es zu einem wertvollen Vermächtnis zu machen, das es mir heute ermöglicht, ein Bier zu produzieren.“ das für seine Qualität und Werte mehrfach ausgezeichnet wurde.“

Vito Pagnotta ist in erster Linie Landwirt, er hat seine Zukunft in seinen Wurzeln geschrieben. Leidenschaft, Engagement und kontinuierliches Lernen haben ein beispielloses Projekt entstehen lassen: eine Möglichkeit, das eigene Territorium zu beschreiben und es durch Bier aufzuwerten. Eine Produktion, die sich durch ihre grüne und nachhaltige Ausrichtung und ihr besonderes Engagement für den Schutz und die Aufwertung des Territoriums auszeichnet. Für Vito Pagnotta ist Bier nicht nur der Dreh- und Angelpunkt seines Unternehmens, sondern auch das Werkzeug zur Übermittlung einer Botschaft im Dienste von Irpinia und der Umwelt, um den notwendigen Wandel für das Land und den Planeten herbeizuführen.

„Serrocroce ist ein Bier zum Anschauen, Riechen, Hören und Trinken. In diesem Schluck steckt eine Geschichte voller Emotionen und Werte, denn Bier ist, genau wie Wein, ein Produkt der Erde. Heute hatte ich die Genugtuung, all dies mit einem nationalen Publikum zu teilen, und ich bin stolz darauf. „Birra Serrocroce hat gewonnen und damit ganz Irpinia“, schließt Pagnotta.

PREV Philippinen: „So viel habe ich für eine Carbonara ausgegeben …“, verrät der junge Mann den Preis
NEXT POLITO Studio gewinnt den Beneath-Wettbewerb