Cannes 2024, Minervini gewinnt für „The Damned“ den Preis für die beste Regie „Un Sure Regard“.

Die Verdammten„, Roberto Minervinis erster Spielfilm, gewinnt den Preis für die beste Regie in der Kategorie Unsichere Rücksichteigentlich der zweite Wettbewerb des Festivals (DAS SONDERANGEBOT). Bekannt für seine außergewöhnliche Qualität als Dokumentarfilmer, konstruiert Minervini dieses Mal eine intensive Reflexion über Gewalt in einer Geschichte des amerikanischen Bürgerkriegs. Der Film wird von Rai Cinema koproduziert und kommt derzeit dank Lucky Red in die Kinos.

„Roberto Minervinis Kino ist eine Konzentration der Realität“

Roberto Minervini gewann in Cannes den Preis für die beste Regie in der Sektion „Un Certain Regard“. „Die Auszeichnung bestätigt das Talent eines Autors, der im Laufe der Jahre eine klar definierte Vorstellung vom Kino gezeigt hat – kommentiert Paolo Del Brocco, CEO von Rai Cinema – und bereichert den Weg eines mittlerweile international anerkannten Regisseurs. Wenn im Jahr 2015 Immer hier in Cannes, hatte Roberto Minervini das vergessene Land Louisiana erzählt, richtet er nun mit „The Damned“ seinen Blick auf eine Handvoll unsichtbarer Soldaten fernab der Welt. Verzweiflung und persönliche Ängste spiegeln sich in denen einer universellen Gemeinschaft Männer, im Visier eines Konflikts, der sich auf unsere Zeitgenossenschaft bezieht. Und wenn der Film die Gunst der Jury gewonnen hat, dann auch deshalb, weil es immer noch die Notwendigkeit gibt, denen eine Stimme zu geben, die keine haben, und denen, die jeden Tag das Risiko eingehen, zu sterben .

Rai Cinema steht den Autoren immer zur Seite, unterstützt sie vertrauensvoll, investiert in ihr Talent und steht ihnen oft, wie im Fall von Minervini, schon bei ihren ersten Schritten zur Seite. Er beteiligt sich mit Leidenschaft an Projekten und Geschichten, die Herausforderungen und abenteuerliche Reisen beinhalten, und dieser Film war es von Anfang an. Als uns Produzent Paolo Benzi von Okta Film das Projekt vorstellte, waren wir überzeugt, dass es uns weit bringen würde; Unsere Glückwünsche gehen an ihn und Roberto Minervini und wir teilen diesen Erfolg mit ihnen.“

„Roberto Minervinis Kino ist eine Konzentration der Realität, und der Zuschauer kann in seinen Geschichten immer neue Werkzeuge finden, um zu reflektieren und besser zu verstehen, was ihn umgibt“, fügt Nicola Claudio, Präsident von Rai Cinema, hinzu „Damned“, der heutzutage in den Kinos läuft, wird diese Qualität sicherlich anerkennen und wir hoffen, dass die Auszeichnung bei den Filmfestspielen von Cannes einem Film, der sicherlich nicht unbemerkt bleiben wird, noch mehr Ansehen verleihen wird.“

Tiefenanalyse

Cannes Festival 2024, die Zeugnisse für die Looks auf dem roten Teppich. FOTO

Mit dem Preis für die beste Regie (allerdings ex aequo mit dem eleganten, aber raffinierten „On Werden eines Perlhuhns“ von Rungano Nyoni) erhält Roberto Minervini eine mehr als verdiente Anerkennung von der Jury von „Un Certain Regard“ und bringt etwas Italien auf das Croisette-Podium. Auch die Jury des zweiten Wettbewerbs des Festivals vergab den ersten Preis an den bemerkenswerten „Black Dog“ des chinesischen Regisseurs Guan Hu; den Jurypreis und den für die Interpretation von „The Story of Suleymane“ von Boris Lojkine, der seinen Film „Wahrheit“ über einen Pariser Reiter drehte. Die andere Hälfte des Schauspielpreises ging an die Inderin Anasuya Sengupta für die intensive Frauenliebesgeschichte „The Shameless“. Abschließend eine besondere Erwähnung für „Norajh“ von Tawfik Alzaidi und, um den Franzosen eine Freude zu machen, einen Prix Jeunesse für „Vingt Dieux“ von Louise Courvoisier. Die Entscheidungen der Jury unter Vorsitz des kanadischen Regisseurs

verdammt

Tiefenanalyse

Filmfestspiele von Cannes, alles über den Film The Damned von Roberto Minervini

NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier