26. Mai 2013, Lulic punktet und Lazio gewinnt den italienischen Pokal im Finale gegen Roma

26. Mai 2013, Lulic punktet und Lazio gewinnt den italienischen Pokal im Finale gegen Roma
26. Mai 2013, Lulic punktet und Lazio gewinnt den italienischen Pokal im Finale gegen Roma

Vor genau 11 Jahren bereitete Senad Lulic Lazio und seinen Fans mit seinem Tor im italienischen Pokalfinale gegen die Roma große Freude. Tatsächlich gewannen die Biancocelesti von Vladimir Petkovic das italienische Pokalfinale gegen ihren ewigen Rivalen, die von Aurelio Andreazzoli trainierten Giallorossi. Die erste Chance des Spiels hat der Bosnier, der Lobont mit einem Rechtsschuss von außen an den langen Pfosten schickt, den Abpraller setzt Klose aus spitzem Winkel ab. Roma antwortet wie bei Totti und Bradley üblich: Zuerst schießt der Kapitän von der Kante und wärmt Marchettis Handschuhe, dann geht der Amerikaner in den Strafraum, ist aber im Moment des Schusses ungenau. Das Forcieren der Giallorossi-Mannschaft geht mit Lamela weiter, der einen kräftigen linken Fuß abfeuert, der den gegnerischen Torwart zum Halten zwingt. Die beste Chance der ersten Halbzeit hatte Klose, der eine Flanke von Radu entgegennahm und in Richtung Tor köpfte, Lobont aber gut platziert vorfand und blockte.

Die zweite Halbzeit beginnt mit einer Erleichterung von Marquinho, die Marchetti nicht beunruhigt, und einem ungenauen Rechtsschuss von Totti. Das gleiche Schicksal ereigneten sich kurz darauf für die Schüsse von Hernanes und Mauri. Roma scheint besser zu sein und Destro manövriert den Strafraum sehr gut mit dem Rücken zum Tor, dreht sich und schießt auf den kurzen Pfosten: Marchetti ist aufmerksam und rettet. Die Minute, die in die Geschichte dieses Spiels eingehen wird, ist die 71. Minute: Flucht nach rechts von Candreva, Flanke von Lobont, die Marquinhos ausschaltet und Lulic der den Ball bei unbewachtem Tor ins Netz wirft. Es ist das 0:1, das das Spiel noch mehr anheizt. In der 73. Minute wurde ein sehr giftiger Freistoß von Totti von niemandem berührt, Marchetti hob ihn über die Latte und blockte ihn dann unter großem Risiko ab. Die letzte Emotion ist ein Fehler von Mauri vor dem Torwart in der 92. Minute, aber es schadet nicht, denn nach 4 Minuten Nachspielzeit pfiff Orsato und Lazios Jubel kann beginnen. Nachfolgend sind die Spieler aufgeführt, die in diesem Spiel gespielt haben:

Rom (4-2-3-1): Lobont; Marquinhos, Burdisso, Castan, Balzaretti (30′ St. Osvaldo); De Rossi, Bradley; Lamela, Totti, Marquinho (37′ St. Dodò); Rechts. Verfügbar.: Goicoechea, Romagnoli, Torosidis, Piris, Taddei, Florenzi, Perrotta, Pjanic, Tachtsidis, Lopez. Alle.: Andreazzoli

Latium (4-1-4-1): Marchetti; Konko, Biava, Cana, Radu; Ledesma (9′ st Mauri); Candreva, Onazi (47. Minute Onazi), Hernanes (38. Minute Gonzalez), Lulic; Klose. Verfügbar.: Bizzarri, Guerrieri, Dias, Stankevicius, Crecco, Ederson, Pereirinha, Kozak, Floccari. Alle.: Petkovic

PREV Langlauf – Linn Svahn „leiht“ sich das Doppelschwellentraining aus der Leichtathletik: die Worte ihres Trainers Ola Ravald – Fondo Italia
NEXT Ein Jahr nach der Flut. Die Umarmung an die Retter: „Danke, dass ihr uns gerettet habt“