die Zusammenfassung des Rennens. Ferrari-Meisterwerk, Leclerc gewinnt!

die Zusammenfassung des Rennens. Ferrari-Meisterwerk, Leclerc gewinnt!
die Zusammenfassung des Rennens. Ferrari-Meisterwerk, Leclerc gewinnt!

Freudentränen dem Fürstentum! Nach einem Wochenende als absoluter Protagonist Charles Leclerc gewann den wichtigsten GP seiner Karriere, das von München. Der Gastgeber, der dank eines schwindelerregenden Qualifyings bereits Pole-Mann war, überholte den McLaren von Oscar Piastri und den Ferrari seines Teamkollegen Carlos Sainz.

Das Rennen, normalerweise ohnehin recht schwierig, hatte eine Extrem unruhiger Start. Auf die Plätze, tatsächlich wurde eine rote Flagge gehisst, die auf einen zurückzuführen war schwerer Unfall durch Magnussen, der den Red Bull von Sergio Perez traf und ihn in die Mauer schickte. Ein sehr harter Zusammenstoß, der zu einer Verzögerung von etwa vierzig Minuten führte.

Erwähnenswert ist auch, was mit Sainz passiert ist, der erneut in der ersten Runde erlitt durch den Kontakt mit Piastri einen Reifenschaden. Glücklicherweise konnte der Schaden durch den neutralisierten Start „gerettet“ werden, der es dem Spanier ermöglichte, an die Box zurückzukehren, um einzugreifen. Durch die Federung wurden die Strategien effektiv neu festgelegt, sodass alle Fahrer am Rennen teilnahmen, ohne jemals eine Pause einzulegen.

THE RED CHEKT IN MONTECARLO! Leclerc dominiert den GP von Monaco, Sainz ebenfalls auf dem Podium!

Nach dem Neustart Leclerc hat die Situation gut gemeistert, und stieß dann einen befreienden Schrei aus, als er die Ziellinie überquerte. WM-Spitzenreiter Max Verstappen wurde hinter Lando Norris und George Russell nur Sechster. Ferrari lächelt, in der Konstrukteurswertung liegt er jetzt -24 Punkte hinter Red Bull. Und in der Fahrerwertung beträgt der Abstand zwischen Verstappen und Leclerc nur einunddreißig Punkte. Wie man in diesen Fällen sagt: „Es passiert nicht, aber wenn es passiert…“

Lassen Sie uns dann einen Rückblick geben Alle Emotionen des Monaco GP.

MONACO GP FORMEL 1: ZUSAMMENFASSUNG UND HIGHLIGHTS

PREV Latium-Markt, die zweite Sitzung der Lotito-Ära im Jahr 2004
NEXT Chart des Tages: Bitcoin (17.06.2024)