Neurowissenschaften und PNRR | Das erste nationale Treffen des Mnesys Psychiatry-Projekts an der Unife – Universität Ferrara

Neurowissenschaften und PNRR | Das erste nationale Treffen des Mnesys Psychiatry-Projekts an der Unife – Universität Ferrara
Neurowissenschaften und PNRR | Das erste nationale Treffen des Mnesys Psychiatry-Projekts an der Unife – Universität Ferrara

Es fand kürzlich an der Universität Ferrara statt erstes nationales Treffen des Gruppe bestehend aus Forschern von zwölf italienischen Universitäten in Bezug auf nationales Projekt PNRR MUR Psychiatrieeiner von sieben Komponenten des umfassenderen PNRR MNESYS Neuroscience-Programms.

Das mit über neun Millionen Euro geförderte Projekt wird von Professor koordiniert Luigi GrassiProfessor für Psychiatrie an der Universität Ferrara.

„Die Studie – erklärt Professor Grassi – zielt darauf ab, tiefer in die Materie einzutauchen klinische und genetische Risikofaktoren für Stimmungsschwankungen und psychotische Pathologien, vor allem bei jungen Leuten bei denen, wie wir wissen, ein hohes Risiko besteht, diese Pathologien zu entwickeln. Die möglichen Veränderungen der Nervenschaltkreise des Gehirns werden ebenfalls überprüft, ausgehend von Vorläuferzellen (Stammzellen), aus denen Neuronen hervorgehen“.

Während des Treffens wurden die Betriebsphasen und die Zusammenarbeit zwischen den teilnehmenden Zentren definiert. Diese gemeinsamen Projekte zielen darauf ab, Folgendes bereitzustellen innovative Tools für die Diagnose und Bewertung von Stimmungs- und psychotischen Störungen im Laufe der Zeiteinschließlich der Verwendung von virtuelle Realität in der psychiatrischen Rehabilitation um die klinische Versorgung von Menschen, die von diesen Erkrankungen betroffen sind, effektiver und effizienter zu gestalten.

„Mit der direkten Beteiligung der Abteilung für integrierte psychische Gesundheit von Ferrara – so Professor Grassi – wird das Projekt der Unife und der AUSL von Ferrara eine einzigartige Gelegenheit bieten können, an einem teilzunehmen nationales klinisches Forschungsnetzwerk mit wichtigen Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung kranker Menschen. Es wird auch eine Gelegenheit sein, den jüngsten Ärzten der Abteilung die Möglichkeit zu geben, sich weiterhin an Projekten zu beteiligen, die zu Finanzierung, Austausch und Zusammenarbeit führen können, im Rahmen einer Vision von persönlichem Wachstum und Dienstleistungen.“

Professor ist außerdem Mitglied des Unife-Teams im Psychiatrie-Projekt Luca FerraroProfessor für Pharmakologie an der Universität Ferrara, der sich mit dem befasst neurophysiologische Mechanismen die der Gehirnebene zugrunde liegen Auftreten und Risiko der Entwicklung psychotischer Symptome bei jungen Menschen, die auf den Freizeitkonsum von Substanzen zurückgreifeninsbesondere Cannabis.

„Die Entwicklung des Projekts – betont Professor Ferraro – wird es uns ermöglichen, einige molekulare Ziele für die Entwicklung zu bestätigen neue Interventionsstrategien zur Begrenzung langfristiger Schäden entstehen, insbesondere bei jungen Menschen, aus Konsum von Missbrauchssubstanzen. Das Projekt bietet daher eine einzigartige Gelegenheit, die Ergebnisse unserer bisherigen Grundlagenforschung in die klinische Praxis umzusetzen, und zwar aus der Perspektive einer modernen Perspektive der Psychiatrie, die durch eine wichtige neurobiologische Komponente gekennzeichnet ist, die die im Wesentlichen dynamische Natur der „Interaktion zwischen Genen und Umwelt“ widerspiegelt ‘.

Von links: Professor Luigi Grassi und Professor Luca Ferraro

PREV Di Lorenzo ein Kapitän wie Ferrara? Er gewinnt den Scudetto in Neapel und geht dann zu Juventus – Il Mio Napoli
NEXT Über 5.000 Fans demonstrieren gegen das Management