Nur wenige wissen von diesem sehr starken Treibhausgas, und seine Konzentration in der Atmosphäre nimmt weiter zu

Unter den stärksten Treibhausgasen gibt es auch eines, das am wenigsten bekannt ist.
Sergio Messina

Sergio Messina 03.06.2024 12:00 5 Minuten

Kohlendioxid und Methan sind bekanntermaßen die beiden am häufigsten vorkommenden Treibhausgase, deren übermäßige Konzentration in der Atmosphäre die Hauptursache für die globale Erwärmung ist. Wir sprechen von „Hauptursache“, weil Es gibt auch andere Treibhausgasewenn auch nur in der Größenordnung von wenigen Prozent, Sie sind in der Atmosphäre vorhanden und ihre Konzentration nimmt ebenso wie Kohlendioxid und Methan weiter zu.

Unter diesen gibt es weniger Treibhausgase Schwefelhexafluorid mit zahlreichen industriellen Anwendungen, aber auch mit sehr starken Gewächshauseigenschaften.

Die Eigenschaften von Schwefelhexafluorid

Schwefelhexafluorid ist ein anorganisches Molekül mit Symbol SF6 besteht aus 1 Atom Schwefel (chemisches Symbol S), mit dem sie verknüpft sind 6 Fluoratome (chemisches Symbol F). Es gibt zahlreiche Anwendungen reicht von Metallurgie, Halbleiterherstellung, Bauwesen, Antrieb, aber insbesondere wegen seiner elektrischen Isolierfähigkeit.

Schwefelhexafluorid
Oktaederform (8 Flächen) des Schwefelhexafluoridmoleküls mit dem Schwefelatom im Zentrum und den daran gebundenen sechs Fluoratomen

Wie andere Gase wird es häufig anstelle von Fluorchlorkohlenwasserstoffen (FCKW) verwendet, von denen bekannt ist, dass sie die atmosphärische Ozonschicht zerstören, und deren kommerzielle Nutzung daher verboten ist.

Im gasförmigen Zustand Es ist transparent, geruchlos, ungiftig, nicht brennbar und im Wesentlichen eines der Gase, die als Inertgase definiert werden. Allerdings ist es ein sehr gefährliches Gas für die Umwelt und insbesondere im Zusammenhang mit der globalen Erwärmung gefährlich.

CO2
Trend der Kohlendioxidkonzentration in der Atmosphäre. Im Mai 2024 erreichte er 427 Teile pro Million. Bildnachweis: NOAA

Seine relevanteste Eigenschaft im Kontext der globalen Erwärmung soll ein Treibhausgas sein, sogar 24.000-mal wirksamer als Kohlendioxid bei der Blockierung der von der Erde emittierten Infrarotstrahlung mit einer durchschnittlichen Verweilzeit in der Atmosphäre von 3200 Jahre.

Schwefelhexafluorid ist ein Treibhausgas, das 24.000-mal wirksamer ist als Kohlendioxid.

Denken wir daran, dass die globale Erwärmung unseres Planeten eine Folge der Tatsache ist, dass ein überschüssiger Teil der gesamten von der Erde emittierten Infrarotstrahlung nicht durch die Atmosphäre entweichen kann. Tatsächlich wird es durch Treibhausgase blockiert.

CH4
Trend der Methankonzentration in der Atmosphäre. Im Mai 2024 erreichte es 1924 Teile pro Milliarde. Bildnachweis: NOAA

Die in der Atmosphäre vorhandenen Gase, die Infrarotstrahlung sehr effizient absorbieren, werden Treibhausgase genannt. Der Überschuss an Treibhausgasen in der Atmosphäre führt zu einer übermäßigen Wärmespeicherung und damit zu einem Anstieg der globalen Temperatur.

Wie die Konzentration von SF6 in der Atmosphäre zunimmt

Die Konzentration von Schwefelhexafluorid in der Atmosphäre wird seit 1997 überwacht vom Global Monitoring Laboratory der National Oceanic and Atmospheric Organization (NOAO). Sie wird als Molenbruch gemessen, d. h
Verhältnis zwischen der Menge an SF6 und die Summe der Stoffmengen aller im Gemisch (in unserem Fall der Luftprobe) vorhandenen Spezies.

Auch im Monat Mai ist es passiert: absoluter Rekord der Luft- und Meerestemperaturwerte

Auch im Monat Mai ist es passiert: absoluter Rekord der Luft- und Meerestemperaturwerte

Da es sich um einen sehr kleinen Bruchteil handelt, wird er in Teilen pro Billion (ppt) ausgedrückt, wobei eine Billion 1 Milliarde Milliarden entspricht.

SF6-Konzentration
Die Grafik zeigt die globale atmosphärische Konzentration von Schwefelhexafluorid von 1998 bis 2024. Bildnachweis: NOAA

Im Laufe von etwa 26 Jahren verdreifachte sich die Menge an Schwefelhexafluorid von 4 auf 12 Teile pro Billion. Dank seiner geringen Konzentration trägt nur 3 % zum globalen Treibhausgaseffekt bei.

Glücklicherweise hat sich herausgestellt, dass es sich um ein starkes Treibhausgas handelt. Der Einsatz wurde nach und nach auf die notwendigsten Anwendungen reduziertwodurch sichergestellt wird, dass sein Anstieg begrenzt bleibt, auch wenn er heute noch wächst.

Wie viel Kohlenstoff aus der Atmosphäre müsste entfernt werden, um den im Pariser Abkommen festgelegten Grenzwert zu erreichen?

Wie viel Kohlenstoff aus der Atmosphäre müsste entfernt werden, um den im Pariser Abkommen festgelegten Grenzwert zu erreichen?

Zwischen frühere, aber inzwischen eingestellte Anwendungen von Schwefelhexafluorid Wir erinnern uns an seine Verwendung als Wärmedämmung innerhalb der Doppelverglasung und zum Aufpumpen der Reifen. Da seine Moleküle voluminöser sind als die von Stickstoff und Sauerstoff in der Luft, transpirieren sie langsamer durch den Gummi und sorgen so für eine längere Verweildauer im Reifen.

PREV Am 17. Juni im Archäologischen Park von Lilibeo Marsala „Musikalisches Treffen“ mit dem Konservatorium von Trapani
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier