Teams arbeiten die ganze Nacht daran, das Gasnetz im historischen Zentrum von Trient wiederherzustellen. Am Nachmittag soll der Dienst in einigen Stadtteilen wieder aufgenommen werden

Teams arbeiten die ganze Nacht daran, das Gasnetz im historischen Zentrum von Trient wiederherzustellen. Am Nachmittag soll der Dienst in einigen Stadtteilen wieder aufgenommen werden
Teams arbeiten die ganze Nacht daran, das Gasnetz im historischen Zentrum von Trient wiederherzustellen. Am Nachmittag soll der Dienst in einigen Stadtteilen wieder aufgenommen werden

TRENT. Die Arbeiten zur Wiederherstellung des Gasnetzes in einem großen Bereich des historischen Zentrums von Trient gehen zügig voran.

Am Nachmittag des Sonntags, 2. Juni, führte der Bruch des Aquädukts in der Nähe des Manci-Aufstiegs dazu, dass Wasser in ein Rohr sickerte: Rund 3.500 Menschen und 1.500 Nutzer waren seit gestern ohne Benzin.

Die Reparaturarbeiten wurden die ganze Nacht über fortgesetzt und Novareti arbeitet daran, dass heute Nachmittag, Montag, 3. Juni, die Versorgung im Bereich von Via Venezia bis Via Grazioli und von Via Zara bis Piazza Venice wiederhergestellt wird.

Durch die Arbeiten kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen, insbesondere in der verkehrsberuhigten Zone und in der unmittelbaren Umgebung.

Heute Morgen fand auf Einladung der Zivilschutzabteilung der Provinz ein Treffen statt, bei dem der Generaldirektor Stefano Fait, die Techniker von Novareti, vom Brandschutz- und Katastrophenschutzdienst der Provinz, mit der Leiterin Ilenia Lazzeri von der 118, mit dem Direktor Andrea Ventura, dem für Territorium und öffentliche Arbeiten zuständigen Gemeinderat Italo Gilmozzi, der Generaldirektorin der Gemeinde Trient Livia Ferrario, der Direktorin des städtischen Katastrophenschutzes Claudia Patton und einigen Beamten der örtlichen Polizei.

In der Stadt wurden bereits fünf spezifische Baustellen im historischen Zentrum aktiviert und weitere werden für Überprüfungsarbeiten und notwendige Eingriffe geöffnet. Elf Teams sind bereits im Stadtgebiet im Einsatz.

Der Novareti-Stab wird auch von der Feuerwehr des ständigen Korps unterstützt. Die Situation und ihre Entwicklung werden vom Katastrophenschutz ständig überwacht. Aktuelle Informationen finden Sie auf der Website www.novareti.eu oder telefonisch unter 800 289423.

PREV „Hochwasserplan blockiert Entwicklung“
NEXT Welches Fußball-Europameisterschaftsspiel können Sie heute auf Rai sehen? Kostenloses und frei empfangbares Programm vom 22. Juni, Uhrzeit, TV, Streaming