Funktionen, Preis und erste Bilder

Die Serie Redmi 13 von Xiaomi erweitert sich weiter: Es wurde offiziell am veröffentlicht neues Redmi 13 4Gdirekter Nachfolger des Redmi 12 und Träger einiger Innovationen aus technischer Sicht – ausgehend vom Chipsatz.

Redmi 13 4G: Das ändert sich

Zwei wesentliche Neuerungen des Redmi 13 4G: das SoC und die Kamera. Das neue Modell verfügt über einen Prozessor MediaTek Helio G91 Ultra, gegen den Helio G88 des Vorgängers. Für den fotografischen Bereich haben wir jedoch nur eine Rückfahrkamera 108 Megapixel.

Ästhetisch gesehen sind die beiden Modelle sehr ähnlich. Das Redmi 13 4G ist mit dem gleichen Display ausgestattet 6,79 Zoll IPS-LCDmit FHD+-Auflösung und 90 Hz Bildwiederholfrequenz. Keine tollen Upgrades, Bedauerlicherweise. Die im Bildschirm eingebettete Frontkamera stammt von 13 Megapixel.

Es gibt auch einen Fingerabdruck-Scanneraber seitlich montiert. Das neue Redmi 13 4G ist zertifiziert wasser- und staubdicht IP53 und ist ausgestattet mit 5.030-mAh-Akku Mit 33-W-Ladung unterstützt es endlich das neue Betriebssystem Xiaomi HyperOS bezogen auf Android 14.

Redmi 13 4G ist ab sofort verfügbar nur in Portugal in drei Farben – Blau, Schwarz und Pink. Die Preise reichen von 199,99 Euro für die 6/128-GB-Version, während es für die 8/256-GB-Version mit mehr Speicherplatz und RAM bis zu geht 229,99 Euro. In beiden Fällen ist es das 4G-Modell: Darüber ist noch nichts bekannt eine mögliche 5G-Alternativenoch wann das Redmi 13 4G kommt in Italien vermarktet.

PREV Russland: ISIS-Häftlinge nehmen zwei Gefängniswärter als Geiseln: Sie wurden neutralisiert
NEXT Landwirtschaft, 2-Millionen-Ausschreibung zur Förderung von Latium-Produkten