Welche Rolle wird Italien im neuen europäischen Schwerpunkt spielen?

Der europäische Schwerpunkt verschiebt sich zwangsläufig nach Süden, von der Ostsee zum Mittelmeer. Schon beim Aufbau politischer Bündnisse, der durch die institutionelle Struktur der Union erschwert wird, könnte unser Land eine Rolle als geduldiger Vermittler zwischen Ländern und politischen Bereichen spielen. Sacconis Canto libero

Auf Twitter teilenAuf Facebook teilenAuf LinkedIn teilenÜber WhatsApp teilenPer E-Mail teilen

Trotz der Kritik, die viele Beobachter am gestern zu Ende gegangenen Wahlkampf geäußert haben, hat die heutige und morgige Abstimmung einen objektiven historischen Wert für Europa und für Italien. Abgesehen von den Ergebnissen, von denen einige Tendenzen bereits bekannt sind, markiert es dennoch den Abschluss einer langen Phase, die von einem stabilen Kompromiss zwischen der Volkspartei und den Sozialisten geprägt war.

Insbesondere hat die vergangene Legislaturperiode es ermöglicht, die Erschöpfung der Politik zu überprüfen, die stark vom Ökologismus als unabhängiger Variable und der Illusion vom „Ende der Geschichte“ geprägt ist, mit der daraus resultierenden Gleichgültigkeit gegenüber der Verschiebung der Produktionsketten. Die von der Kommission am Ende ihres Mandats an Enrico Letta und Mario Draghi übertragene Aufgabe bekräftigte das vorrangige Ziel der Produktivität und die Notwendigkeit einer größeren Unabhängigkeit von Rohstoffen und vielen Halbfertigprodukten aus geopolitischen Gebieten, in denen Handelsbeschränkungen gefährdet sind.

Die Union wird selbstverständlich die beiden grundlegenden Richtungen für ihre Sicherheit und ihr Wachstum finden, einerseits die transatlantische und andererseits die mit den Ländern des Nahen Ostens und Afrikas, die frei von chinesischen und russischen Einflüssen sind. In diesem Zusammenhang findet Italien objektiv eine neue Zentralität, weil es fest in seiner westlichen Allianz steht und durch den Mattei-Plan offen für das Erwachen des Kontinents ist, an den wir grenzen.

Der europäische Schwerpunkt verschiebt sich zwangsläufig nach Süden, von der Ostsee zum Mittelmeer. Schon beim Aufbau politischer Bündnisse, der durch die institutionelle Struktur der Union erschwert wird, könnte unser Land eine Rolle als geduldiger Vermittler zwischen Ländern und politischen Bereichen spielen. Die Aufwärtsentwicklung der großen Funktionen des „Schwerts“ und der „Feluke“ zusätzlich zu den bereits erreichten Funktionen der Währung könnte mit der Übertragung der meisten „kleineren“ Angelegenheiten, mit denen die Kommissionen befasst sind, auf die Mitgliedstaaten einhergehen Von früher sind sie sehr geübt. Kurz gesagt, es beginnt eine neue Phase, in der wir auch jene „italienische Ausnahme“ exportieren können, von der Johannes Paul II. sprach und die in einer Idee der Moderne besteht, die das Bewusstsein der gemeinsamen griechisch-jüdischen-christlichen Wurzeln nicht außer Acht lassen kann.

Maurizio Sacconi

PREV Eine 76-jährige Frau starb
NEXT Der Euro ist auf dem Weg zu seinem größten monatlichen Rückgang seit Januar, da der Dollar über 161 Yen steigt