Schock für Manocalzati, der Schatz mit dem gesamten Gold von San Marco wurde gestohlen: „Unbezahlbarer Wert“

Schock für Manocalzati, der Schatz mit dem gesamten Gold von San Marco wurde gestohlen: „Unbezahlbarer Wert“
Schock für Manocalzati, der Schatz mit dem gesamten Gold von San Marco wurde gestohlen: „Unbezahlbarer Wert“

In der Gegend von Avellino ist die kleine Gemeinde Manocalzati beunruhigt: Das Gold der Votivgaben der Heiligen Marco und Barbato, die in der Dorfkirche aufbewahrt werden, wurde geplündert.

Es ist nicht die „Operation San Gennaro“, aber es ist nah dran. In Manocalzati, rund dreitausend Seelen im Sabato-Tal in der Provinz Avellino, plünderten Diebe den „Schatz von San Marco“, dem Schutzpatron der Gemeinde. Hierbei handelt es sich um Edelsteine ​​und Metalle in Form von Votivgaben, die dem Heiligen gewidmet sind und in einem Safe in der Sakristei der Kirche aufbewahrt werden.

Derjenige, der gestern Abend gehandelt hat, war eine Gruppe von Spezialisten, die sich offensichtlich in der Gegend gut auskannten, wussten, dass es dort wertvolle Spenden von den Gläubigen von San Marco Evangelista und San Barbato gab, und den Raub offenbar lange studiert hatten, um ihn erfolgreich durchzuführen: Die Diebe drangen in die Kirche ein, nachdem sie einen Seiteneingang zur Sakristei erzwungen hatten, und als sie drinnen waren, machten sie sich auf den Weg zum Safe: Nachdem sie den Alarm mithilfe eines Codes deinstalliert hatten, zerschnitten sie ihn mit einem Kabel und nahmen alles mit, was sich darin befand.

Der Diebstahl wurde heute kurz nach 8 Uhr morgens von einem Mitarbeiter des Pfarrers entdeckt. Don Roberto Cancilleri. Die Nachricht verbreitete sich sofort in der Stadt und die gesamte Gemeinde erreichte die Kirche. Derzeit laufen Untersuchungen durch die Carabinieri der Wissenschaftlichen Einheit des Provinzkommandos Avellino. Vor Ort waren auch der Pfarrer der Diözese Avellino, Don Pasquale Iannuzzo, und der historische Pfarrer der Stadt, Don Mario Cella. Der Priester forderte die Verbrecher auf, das Gold des Heiligen zurückzugeben.

PREV „Gualdo weint“ Catia Calisti. In den sozialen Medien die Erinnerung an Freunde und Studenten
NEXT „Es ist ein Wunder, dass ich lebe.“ Wie geht es dem ehemaligen Amadeus-Manager?