Hamas, vier israelische Geiseln in Gaza freigelassen: Noa, das Mädchensymbol des 7. Oktober, ist auch dabei

Hamas, vier israelische Geiseln in Gaza freigelassen: Noa, das Mädchensymbol des 7. Oktober, ist auch dabei
Hamas, vier israelische Geiseln in Gaza freigelassen: Noa, das Mädchensymbol des 7. Oktober, ist auch dabei

Vier israelische Geiseln in Gaza freigelassen. Unter ihnen ist auch Noa Argamani, das Mädchen, das zum Symbol des 7. Oktobers wurde, als sie von Hamas-Milizionären entführt wurde, als sie mit ihrem Freund auf einer Kundgebung im Süden Israels war. Sie nahmen zusammen mit Tausenden anderen Menschen an der Natura-Party anlässlich des jüdischen Feiertags Sukkot teil. Die Bilder von Noa, die von Terroristen auf einem Motorrad geschleift wurde, und ihren Schreien „Töte mich nicht“ gingen um die Welt.

„Ich bin sehr aufgeregt, ich habe so lange kein Hebräisch gesprochen“, waren Noas erste Worte während eines Gesprächs mit dem israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu. „Nicht für eine Minute“, antwortete Netanyahu, „haben wir aufgehört, an Sie zu denken, und wir haben nicht aufgegeben.“

Unmittelbar nach der Nachricht von der Freilassung der vier Geiseln sagte der Kriegskabinettsminister und Führer der Mitte, Benny Gantz, die für heute Abend geplante Pressekonferenz zum Ablauf des an Premierminister Benjamin Netanyahu gestellten Ultimatums zur Änderung der Politik in der Türkei ab Krieg gegen Gaza, unter Androhung des Austritts aus der Regierung. „Wir werden nicht aufhören, bis wir die Mission abgeschlossen und alle unsere Entführten nach Hause gebracht haben“, fügte der Premierminister hinzu. Neben Noa wurden auch Shlomi Zivi, Almog Meir Jan und Andrey Kozlov freigelassen.

Anna Piscopo

PREV Figuren, Stillleben und das Tessin von Karl Hofer
NEXT Delianuova, Treffen im IC zur Ablehnung des Krieges