Wie viel kostet ein Tag am Strand im Salento? Bis zu 90 Euro für Sonnenschirm und Liegen. Die Karte der teuersten Gebiete

Wie viel kostet ein Tag am Strand im Salento? Bis zu 90 Euro für Sonnenschirm und Liegen. Die Karte der teuersten Gebiete
Wie viel kostet ein Tag am Strand im Salento? Bis zu 90 Euro für Sonnenschirm und Liegen. Die Karte der teuersten Gebiete

Sommer von Zuwächsen in Strand für Regenschirmliebhaber. Umfragen von Verbraucherverbänden lassen kaum Interpretationsspielraum, bei den bekanntesten Orten steigen die Anteile. Derjenige, der in diesem Sinne hervorsticht, und zwar nicht nur in Apulien, sondern auf nationaler Ebene, ist der Salentodessen Küsten seit langem im Rampenlicht stehen kosten von Sonnenschirmen und Liegen.

Preise

Das Neueste in chronologischer Reihenfolge ist die Umfrage von Altroconsumo, bei der die Tarife der kontaktierten Strandeinrichtungen in zehn italienischen Orten (Lignano, Rimini, Senigallia, Viareggio, Palinuro, Alassio, Gallipoli, Alghero, Taormina und Giardini Naxos, Anzio) berücksichtigt wurden die Betriebe telefonisch und anonym nach den Tarifen für die ersten vier Sitzreihen für die Woche vom 4. bis 10. August fragen. Im Durchschnitt kostet die erste Reihe 226 Euro, wobei dieser Wert mit den folgenden Reihen abnimmt: In der zweiten Reihe beträgt der durchschnittliche Preis 210 Euro, in der dritten 199 Euro, ab der vierten 186 Euro.

Gallipoli weist im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung von 2 % auf und ist nach Alassio der teuerste der zehn berücksichtigten Standorte. Im Allgemeinen ist die ionische Küste teurer als die Adriaküste. Darüber hinaus bieten einige Strände exklusive Dienstleistungen an, deren Preise zwischen 100 und 350 Euro variieren.

Sogar das Preisobservatorium der U.Di.Con. (Gewerkschaft zum Schutz der Verbraucher) der Provinz Lecce führte eine eigene Untersuchung zu den von den Betrieben erhobenen Kosten durch und nahm als Stichprobe drei Küstenstrände für jeden Standort an der Küste des Salento. Explodierende Preise in Torre Lapillo, wo die Kosten für den Basisservice für das Standardpaket, das einen Sonnenschirm und zwei Sonnenliegen beinhaltet, in der Nebensaison 60 Euro, in der Zwischensaison 80 Euro und in der Hochsaison bis zu 90 Euro betragen. An zweiter Stelle stehen die Einrichtungen von Porto Cesareo mit umfassenderen Dienstleistungen, die jedoch nicht für jeden Geldbeutel geeignet sind: Die Kosten für die Miete eines Sonnenschirms und zweier Sonnenliegen liegen im Juni bei etwa 30 Euro, im Juli bei 40 Euro und in der Hochsaison bei 60 Euro . Der dritte Platz geht an die andere Königin der ionischen Küste, Gallipoli, wo man in der Hochsaison am Ende 50 Euro pro Tag für die Grundversorgung zahlt, außer für diejenigen, die sich für einen Aufenthalt in den Resorts entscheiden und daher von einem Festpreis inklusive profitieren .

Auf der anderen Seite, an der Adria, ist San Foca laut Udicon der Standort mit den höchsten Kosten. Auch hier sind die Strandeinrichtungen, die an Hotelanlagen angeschlossen sind, teurer: Die Preise reichen von 30 Euro in der Nebensaison über 40 Euro in der Zwischensaison bis hin zu insgesamt 50 Euro in der Hochsaison. In anderen Strandeinrichtungen sind die Preise etwas niedriger, da die Kosten für die Miete eines Sonnenschirms und zweier Liegen im Juni 30 Euro, im Juli 40 Euro und im August, in der Hochsaison, maximal 45 Euro betragen. Viel zugänglicher ist Otranto, ein Ort, der jedes Jahr einen beeindruckenden Touristenstrom anzieht und mit wettbewerbsfähigen Lösungen aufwartet. Die Einrichtungen bieten eine Grundversorgung, also immer einen Sonnenschirm und zwei Liegen, zu einem Preis von etwa 20 Euro in der Nebensaison, 25 Euro in der Zwischensaison und bis zu einem Höchstpreis von 30 Euro pro Tag in der Hochsaison. Wenn Sie jedoch auch eine Hütte haben möchten, werden die Preise höher, aber immer noch angemessen, insbesondere wenn Sie sich für eine Buchung für die gesamte Sommersaison entscheiden. Die neue „Blaue Flagge“ von Salento, also San Cataldo, bleibt das günstigste Reiseziel: Die Strandeinrichtungen bieten ihre Dienste zu deutlich günstigeren Preisen an, wobei die Kosten in der Hochsaison zwischen 24 und 40 Euro liegen.

Allerdings wird es im Gargano keine Preiserhöhung geben, wo die Reiseveranstalter in der Region die gleiche Preisliste wie im letzten Jahr beibehalten werden. In San Menaio zum Beispiel schwanken die Kosten für einen Sonnenschirm und zwei Sonnenliegen im Durchschnitt zwischen 10 und 20 Euro: das Gleiche gilt für Siponto, wo man zum Preis von 2023 sonnenbaden und schwimmen kann. Auch in der Gegend von Bari scheint die Situation anders zu sein mit einem Aufwand beruhigt werden, der je nach Standort zwischen 7 und 30 Euro liegt, obwohl es auf der Strecke Mola-Polignano einige durchschnittliche Erhöhungen gab, die jedoch immer begrenzt waren. Ein separates Gespräch für das „VIP-Lounge“-Erlebnis nur einen Steinwurf vom Strand entfernt mit zusätzlichen Luxusleistungen: In diesem Fall können Sie für einen Tag am Strand sogar über tausend Euro erreichen.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Zeitung aus Apulien

PREV Gesundheitswesen, Zeugnisse aus Friaul-Julisch Venetien, gute Noten. «Aber es gibt noch viel zu tun», seien die kritischen Fragen
NEXT „Ich vertraue Baroni! Aber der Markt wird den Unterschied machen…“