„Ich habe es besser gemacht als diejenigen, die in Monte Carlo den Titel gewonnen hatten“

„Ich habe es besser gemacht als diejenigen, die in Monte Carlo den Titel gewonnen hatten“
„Ich habe es besser gemacht als diejenigen, die in Monte Carlo den Titel gewonnen hatten“

Sie waren kompliziertes Qualifying für Ferrari in Montreal (Kanada)Sitz von neunte Runde der F1-Weltmeisterschaft 2024. Auf der Strecke, die der Erinnerung an gewidmet ist Gilles Villeneuvedie beiden Roten der Monegassen Charles Leclerc und Spanisch Carlos Sainz Sie belegten die Plätze elf und zwölf und blieben vom Q3 ausgeschlossen.

Ein völlig unerwartetes Ergebnisauch weil man am Vorabend dachte, dass sich der SF-24 auf der kanadischen Anlage gut entfalten könnte. Allerdings gibt es Probleme im Zusammenhang mit der Ausbeutung der Reifenvielleicht für eine Aufstellung in Erwartung des heutigen Regens, Sie hatten einen erheblichen Einfluss. Vor dem Maranello-Team stand auch FFernando Alonsoder den Zeitangriff auf dem sechsten Platz beendete.

Eine Genugtuung für Nandonach den vielen Problemen mit Aston Martin in dieser Saison: „Wir liegen vor Perez und den beiden Ferraris, die in Monte Carlo die Weltmeisterschaft gewonnen hatten„, Mit diesen Worten machte sich der Asturier über die Ferrari-Enthusiasten lustig, nachdem Leclerc auf den Straßen des Fürstentums Erfolg hatte.

Wir werden unser Bestes geben, aber wir haben noch einen langen Weg vor uns. Diese zwei Zehntel, die uns von der Pole-Position trennen, tun ein bisschen weh. Mit dem Ergebnis bin ich aber zufrieden: Nach den letzten Rennen, in denen wir regelmäßig von hinten gestartet sind, ist es schön, zwei Zehntel von der Pole entfernt zu sein. Im Rennen werden wir versuchen, ein fehlerfreies Rennen zu fahren, denn es könnte jeden Moment regnen. Wir müssen immer vorsichtig sein, welche Reifen wir montieren, einen guten Start hinlegen und sehen, wie es läuft.“schloss Alonso.

PREV Der spektakuläre 50-Zoll-UHD-4K-Smart-TV von Hisense ist im Preis eingebrochen!
NEXT Tragödie Oratorium San Pelino, Pfarrer ermittelt im Fall des Todes von Alessia Prender