Clusone, Hundertjahrfeier mit Überraschung: Der Baradello d’Oro geht an die Alpentruppen

Clusone, Hundertjahrfeier mit Überraschung: Der Baradello d’Oro geht an die Alpentruppen
Clusone, Hundertjahrfeier mit Überraschung: Der Baradello d’Oro geht an die Alpentruppen

Clusone umarmte seine Alpentruppen fest. Die Parade, die die vier Tage anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Gruppe abschloss, löste einen riesigen Andrang aus. Wirklich viele Menschen begrüßten die Verleihung der schwarzen Federn in festlicher Atmosphäre, voller Zuneigung und Mitgefühl. Um den Tag zu etwas Besonderem zu machen, gibt es noch eine letzte Überraschung: den Baradello d’Oro.

Die bürgerliche Ehre, die für diejenigen gedacht ist, die sich durch ihren Dienst an der Gemeinschaft hervorgetan haben, wurde vom Bürgermeister Massimo Morstabilini am Ende des offiziellen Moments, der die Parade abschloss, auf dem Platz des Sportzentrums an den Gruppenleiter Mauro Bonadei überreicht . Dies ist die Motivation: „Anlässlich des 100. Jahrestags ihrer Gründung verleiht die Gemeindeverwaltung den Baradello d’oro der Alpengruppe der Stadt Clusone für das in diesen hundert Jahren gezeigte Engagement, die Hingabe und den Opfergeist zu Förderern der Werte Solidarität, Brüderlichkeit und Liebe zur Gemeinschaft gemacht“.

„Der Goldene Baradello wurde im Jahr 2020 gegründet und in diesem Jahr wurden Sie als Alpentruppen zusammen mit anderen Organisationen dafür belohnt, wie Sie Ihre Zeit in den schwierigen Monaten von Covid verbracht haben“, sagte der Bürgermeister. Diese Anerkennung ist Bürgern und Vereinen gewidmet, die sich für unsere Gemeinschaft engagieren. Dieses Jahr konnte es nur Ihnen zugewiesen werden.“ Zusammen mit dem „Goldenen Baradello“ erhielten die Alpentruppen auch ein Werk des Bildhauers Gian Paolo Pasini als Geschenk, das den für die Alpentruppen charakteristischen Dienstgeist darstellen soll.

„Für uns ist diese Anerkennung sehr wichtig, auch weil sie unerwartet ist“, betont der Gruppenleiter der Schwarzen Federn. Das „Goldene Baradello“ macht uns stolz, denn es zeugt auch vom Engagement, das die Alpintruppen von Clusone im Laufe der Jahre für ihre Gemeinde zur Verfügung stellen konnten. Wir freuen uns auch über diesen Tag: Die Parade durch die Straßen der Stadt und die vielen Menschen, die uns applaudierten, erfüllt uns noch mehr mit Stolz.“

Die Prozession, die vom Oratorienplatz aus startete, erreichte das historische Zentrum und zog dann in den unteren Teil von Clusone, bis zum Sportzentrum. Begleitet wird er von der Alpenblaskapelle „Magenta“ und der Stadtkapelle „Giovanni Legrenzi“. Das Banner der Sektion Bergamo mit dem Präsidenten Giorgio Sonzogni und auch das Banner der Sektion Mailand zogen vor. Darüber hinaus nahmen viele Alpengruppen aus dem Seriana-Tal teil. An jungen Leuten aus dem Schullandheim der Zone 17 mit einer großen Trikolore, den mit den Alpentruppen verbundenen Organisationen und Vereinen aus Clusone herrschte kein Mangel.

PREV Neapel, es ist Conte-Tag: Gestern begann in der Stadt ein weiterer Gipfel, um Di Lorenzo zu behalten
NEXT Niemand zahlt die Osimhen-Klausel. ADL öffnet mit einem Rabatt: dem neuen Preis