In Deutschland erhält die rechtsextreme AfD mehr Stimmen als die Partei von Bundeskanzler Olaf Scholz

In Deutschland erhält die rechtsextreme AfD mehr Stimmen als die Partei von Bundeskanzler Olaf Scholz
In Deutschland erhält die rechtsextreme AfD mehr Stimmen als die Partei von Bundeskanzler Olaf Scholz

Sieg Übermacht der CDU (Ursula von der Leyens Partei) mit über 30 % der Stimmen (nach Prognosen des Europäischen Parlaments), aber die eigentliche Neuigkeit dieser Wahlen ist, dass die deutschen Nationalisten von Alternative für Deutschland gewonnen haben mehr Stimmen als die SPD, die Partei von Bundeskanzler Olaf Scholz, der wusste, dass bei dieser Europawahl viel für ihn auf dem Spiel steht, denn die Niederlage (13,9 % der SPD gegenüber 15,9 % der AfD) wird auch Auswirkungen auf seine Regierung haben. Im Jahr 2019 erreichte die SPD nur 15,8 %, ein schon damals sehr niedriger, aber immer noch höherer Wert als in dieser Runde, dann gelang ihr bei den Bundestagswahlen drei Jahre später der Sieg, der zur Geburt der Ampelkoalition führte (rot). SPD, Gelbliberale und Grüne). Nach den Hochrechnungen des Europäischen Parlaments beträgt die Summe der Stimmen der drei Parteien 31 %: nur einen Prozentpunkt mehr als die Partei von der Leyens

Das AfD-Ergebnis Dies geschieht unter anderem nach dem Bruch mit Marine Le Pens National Rassemblement und Matteo Salvinis Liga, Verbündeten in der Fraktion Identität und Demokratie des Europäischen Parlaments bis zum Ausschluss der AfD. Nach der Kontroverse, die durch die Aussagen des Listenführers Maximilian Krah ausgelöst wurde, einem europäischen Abgeordneten, dem enge Beziehungen zu Russland und China vorgeworfen wurden, hatte er in einem Interview mit der Zeitung La Repubblica erklärt, dass „nicht alle Mitglieder der Nazi-SS waren“. Kriminelle“, erklärte Le Pen in einem Interview: „Die AfD schreitet von einer Provokation zur nächsten. Es ist an der Zeit, mit der Partei zu brechen, die eindeutig außer Kontrolle ist und von Extremisten gefangen genommen wird.“

ap

Alice Weidel (Mitte) und Tino Chrupalla (Mitte-Rechts), beide Bundesvorsitzende der AfD, jubeln in der AfD-Parteizentrale während der Prognose für die Europawahl am Sonntag, 9. Juni 2024, in Berlin

Eine weitere erwähnenswerte Zahl ist das Ergebnis der deutschen linkspopulistischen Partei Sahra Wagenknecht (Prognosen des Europäischen Parlaments gehen von 6,10 % aus), Europaabgeordnete und seit 2009 Mitglied der deutschen Linkspartei Die Linke, die seit Januar deren Vorsitzende ist 2024 Von BSW Bündnis Sahra Wagenknecht (Bsw, wörtlich Sahra Wagenknecht Alliance) entstand aus einer Abspaltung der Linken (die in dieser Runde unter 3 % gelandet wäre). Im Februar kündigte Wagenknecht gegenüber Euractiv an, dass er eine neue linke Gruppe innerhalb der Europäischen Kammer gründen wolle, und bestätigte, dass seine Partei Gespräche mit ähnlichen linken europäischen Parteien befinde. Dafür braucht es allerdings mindestens 23 Abgeordnete aus mindestens einem Viertel der EU-Länder.

PREV „Imperfect Witness“, der neue Roman von Nicola Calathopoulos, ist im Buchhandel erhältlich
NEXT Pico, große Trauer über den Tod von Pasquale Roscioli