66,84 % der Wähler. Nur 46,6 % stimmen für die Europawahl. FdI erste Partei in der Region

Fratelli d’Italia wächst, aber auch Pd und Avs. Liga von FI überholt

Die Brüder Italiens wachsen und bleiben überall die führende Partei, aber auch die Demokratische Partei und die Grün-Links-Allianz sind auf dem Vormarsch, während die M5 im Niedergang begriffen sind. Die Liga schneidet besser ab, wird aber von Forza Italia überholt, die eigentlich die zweite Partei in der Provinz Latina ist und die Demokraten überholt. Dies sind die ersten Ergebnisse der Europameisterschaft in Latium Über 3.700 Abschnitte von 5.314 wurden untersucht. Die meisten der noch nicht eingegangenen Daten stammen aus der Stadt Rom, wo die letzte Aktualisierung des Innenministeriums – um 6.35 Uhr morgens – darauf hindeutet, dass etwas mehr als 1.000 von 2.599 Abschnitten untersucht wurden. Die Wahlbeteiligung war niedrig: Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von 49,69 in Latium stimmten 46,66 % der Wähler. Bei den letzten Wahlen im Jahr 2022 lag der Wert bei über 64 %, und auch bei der Europawahl 2019 lag die Wahlbeteiligung in der Region höher: 53,32 %. In den Provinzen Rieti (58,39), Viterbo (55,70) und Frosinone (53,04) wurde die 50 %-Schwelle überschritten. Die Provinz Rom liegt mit 45,09 unter dem regionalen Durchschnitt Die Stadt Rom liegt mit 43,58 % sogar noch niedriger, verglichen mit 48,91 % im Jahr 2019. Im Vergleich zu den Ergebnissen der Parteien, abzüglich der fehlenden Abschnitte, FdI bestätigt sich als Liste mit den meisten Stimmen in Latium, derzeit auf Platz 34.77 %, und gewinnt tatsächlich Positionen im Vergleich zu den Policen von 2022 (Senat als Referenz), als sie 31,45 % erreichten. Auch die Demokratische Partei ist auf dem Vormarsch und liegt nun bei 20,83 gegenüber 18,38 im Jahr 2022 (aber weniger als bei den vorherigen Europameisterschaften, 23,79). Derjenige, der untergeht, sind die M5, Dieser liegt derzeit bei über 10 % (10,59), verliert aber etwa 4 Punkte im Vergleich zur Politik und 7 Punkte bei den letzten Europawahlen. Vierte Partei in Latium ist FI, mit 8,45 (was in der Provinz Latina sogar 16,48 ist): gut im Vergleich zu den Wahlen 2022 und den Europawahlen 2019, als die Azzurri in beiden Fällen über 6,6 lagen. Die Liga ist derzeit im Rückstand, mit 7,61, besser als die 6,11 der politischen Wahlen, aber viel niedriger als die Leistung der Europawahlen 2019, als der Carroccio die erste Partei in Latium war und 32,66 erhielt. Ein schmeichelhaftes Ergebnis für Avs mit 7,28, was im Wesentlichen eine Verdoppelung der 3,88 von vor zwei Jahren darstellt. Der Bereich „Dritter Pol“ sieht stattdessen die Vereinigten Staaten von Europa bei 3,69 und Action bei 2,79. Im Jahr 2022 erreichten Action und IV zusammen 8,53 und +Europa 3,32. Die Radikalen von +E erreichten bei der Europawahl 2019 3,06.

PREV Lusciano, Verkehrssicherheit: „Generation“-Treffen zur Sensibilisierung der Bürger
NEXT Er starb durch einen Stromschlag in einem Schwimmbad in Algier, nach Ansicht der Richter trifft das Hotel keine Schuld