Preiserhöhungen in Strandeinrichtungen im Friaul

Der Sommer 2024 bringt eine Reihe von mit sich Preis steigt in den Badeorten von Friaul, mit Sonnenschirme und Sonnenliegen unter denen man leidet, nimmt zu 1,75 % bis 4 %. Besonders belastend sind diese Erhöhungen in den Ortschaften Lignano Pineta Und Rivierawie das Observatorium von feststellte Bürgerverteidigungsbewegung FVG (MDC FVG). Die Situation bringt die Verbraucher erneut in Schwierigkeiten, die bereits durch hohe Kosten belastet sind.

Ständige Preissteigerungen und Preisunterschiede

Der Strandresortsektor hat eine erlebt Preiskristallisierung über Jahrzehnte hinweg, was zu stetigen Steigerungen führte, die nicht allein auf die Inflation zurückzuführen sind. Die Analyse des MDC FVG zeigt einen durchschnittlichen Preisanstieg zwischen 1,75 % und 4 % für Sonnenschirme, Liegen und Liegestühle. Besonders relevant ist die preislücke zwischen den verschiedenen Gebieten von Lignano: Sabbiadoro, Pineta und Riviera, mit unterschiedlichen Unterschieden 20 % bis 48 %.

Monopole und mangelnder Wettbewerb

Einer der problematischsten Aspekte ist der ungerechtfertigte Ungleichheit zwischen den verschiedenen Küstengebieten von Lignano. In einem Regime, das wie ein verschleiertes Monopol Aufgrund erworbener Rechte können die Preise für identische Leistungen um bis zu 30 % abweichen, was sowohl Verbraucher als auch Gewerbe- und Gastronomiebetriebe benachteiligt. Das MDC FVG schlägt vor, Impulse zu setzen freier Wettbewerb Aufteilung der Vergünstigungen und Ermöglichung der freien Wahl der Art der Dienstleistung durch den Verbraucher.

Die Belastung für Hotel-Facility-Manager

Ungerechtfertigte Preiserhöhungen werden von Unternehmen wie dem diktiert Lignano Pineta Spa und das SILdie als anerkannte Monopole die Betreiber von Motels, Hotels und Lodges zur Zahlung zwingen übertriebene Preise, was sich negativ auf ihre Jahresbudgets auswirkt. Diese Situation führt zu a schwere finanzielle Belastung für Betreiber im Tourismussektor, verschärft durch das Fehlen freier Strände in einigen Gebieten.

Die Stimme der Bürger und Betreiber

Silvio Reginato, Leiter des Bereichs Umwelt und Territorium des MDC FVG, sammelte Meinungen und Überlegungen von Mitgliedern, Zweitwohnungsbesitzern, Stammgästen und Vertretern von Assohotel und Confesercenti Lignano. Eines der relevantesten kritischen Probleme ist die Mangel an freien Stränden an Orten wie Pineta und Riviera, wodurch bleibende Nutzer dadurch bestraft werden, dass sie weite Strecken zurücklegen müssen, um Zugang zum Strand zu finden.

Der Strand als Symbol für Qualität

Der Strand ist nicht nur ein Produkt, sondern Symbol und Image eines gelungenen Urlaubs. Dort Monopolmentalität schadet dem Badeort insgesamt. Ein Strandservice muss überprüft und ausgewogen sein, um Qualität und Kundenzufriedenheit sicherzustellen. Sogar der Preis einer einfachen Flasche Wasser in einer Strandbar wird zum Indikator für die angewandte Preispolitik.

Kritische Probleme und Verbesserungsvorschläge

Der Präsident des MDC FVG, RG Englaro, hebt mehrere kritische Probleme hervor, die von Touristen und kommerziellen Betreibern gemeldet wurden:

  • Fehlen eines einheitlichen Tarifs in derselben Gemeinde.
  • Variable Zinssätze die den Nutzern schaden, mit einem Phänomen, das als „Umbrella-Auktion“ bekannt ist.
  • Mangel an Transparenz in Saisonpreisen und echtem Wettbewerb zwischen den Betrieben.
  • Antrag auf Einsetzung einer Kommission zur Leistungskontrolle und Tariftransparenz.
  • Veröffentlichung in Echtzeit Informationen zu den an den Stränden geltenden Tarifen finden Sie auf der Website der Gemeinde.

Zukunftsperspektiven

Die staatlichen Konzessionen von Badeanstalten unterliegen einer technischen Verlängerung bis zum 31. Dezember 2024. Ab 2025 sind jedoch aufgrund der jüngsten Entscheidungen des Staatsrates im Einklang mit der europäischen Bolkestein-Richtlinie keine weiteren Ausnahmen mehr zulässig. Die Preise für Tageskarten werden weiterhin je nach Standort variieren, wobei erhebliche Unterschiede zwischen den Stränden der Adria und des Ionischen Meeres im Vergleich zu denen des Tyrrhenischen Meeres und des Ligurischen Meeres bestehen.

Vorlieben der Urlauber

Eine am Ende des Sommers 2023 durchgeführte Stichprobenumfrage ergab die Vorlieben der Urlauber an der friaulischen Küste. Der 45 % der Befragten bevorzugen das kostenloser und kostenloser Strand mit Dienstleistungenwährend 26 % wählt die Badeanstalt. Dort freier und freier Strand ohne Dienstleistungen wird bevorzugt von 16 %und das 13 % Entscheiden Sie sich für den kostenlosen, ausgestatteten Strand gegen Gebühr.

Das MDC FVG wird die Situation weiterhin beobachten und steht den Verbrauchern weiterhin über den SOS Consumer Help Desk zur Verfügung. Für Meldungen und Beschwerden können Sie sich an die gebührenfreie Nummer wenden 800-324.520 oder senden Sie eine E-Mail an [email protected].

Lesen Sie weiterhin die Neuigkeiten von Diario FVG und folgen Sie unserer Facebook-Seite

PREV „Der bisher von ENI angestrebte Gasimport aus dem Kongo ist nur ein Fehlschlag“, heißt es in einer Untersuchung von Greenpeace Italia
NEXT Europawahlen: In der Bassa kehrt die Demokratische Partei als erste Partei in Mirandola zurück, Meloni erobert Finale Emilia, San Pordinenio, Camposanto und San Felice – SulPanaro