Kursziel der New York Times angehoben, Kaufempfehlung für Finanzergebnisse beibehalten Von Investing.com

Kursziel der New York Times angehoben, Kaufempfehlung für Finanzergebnisse beibehalten Von Investing.com
Kursziel der New York Times angehoben, Kaufempfehlung für Finanzergebnisse beibehalten Von Investing.com

Argus Research hat am Donnerstag seine Position in der Aktie der New York Times (NYSE:NYT) hochgestuft, sein Kursziel auf 58,00 $ angehoben und das Rating „Kaufen“ beibehalten. Das Update spiegelt den positiven Ausblick des Unternehmens auf die Finanzergebnisse und Wachstumsstrategien des Medienunternehmens wider.

Die New York Times meldete ein Umsatz- und Gewinnwachstum, das auf erfolgreiche Lizenz- und Partnervereinbarungen, eine wachsende Abonnentenbasis und steigende Preise für nicht gebündelte Produkte zurückzuführen ist. Das Unternehmen verlagert seinen Fokus auch auf gebündelte Abonnements und bietet Kombinationen aus Nachrichten und anderen Produkten an, was voraussichtlich die Kundenbindung erhöhen und die Kündigungsraten von Abonnements senken wird.

Argus prognostiziert, dass die New York Times ihre Abonnentenbasis weiter ausbauen und die Werbeeinnahmen steigern wird, insbesondere im nächsten Präsidentschaftswahlzyklus. Dieses Ereignis führt in der Regel zu einem erhöhten Nachrichtenkonsum und -engagement, was möglicherweise zu höheren Werbeausgaben auf allen Medienplattformen führen kann.

Als Reaktion auf diese positiven Trends hat Argus seine Schätzungen der New York Times für den bereinigten Gewinn je Aktie (EPS) für das Geschäftsjahr 2024 von der vorherigen Schätzung von 1,69 US-Dollar auf 1,84 US-Dollar revidiert. Diese Revision deutet auf ein jährliches Wachstum von 7 % hin. Darüber hinaus erhöhte das Unternehmen auch seine bereinigte EPS-Prognose für 2025 auf 1,95 US-Dollar, gegenüber seiner vorherigen Prognose von 1,78 US-Dollar.

Die New York Times entwickelt ihr Geschäftsmodell weiter, um sich an die sich verändernde Medienlandschaft anzupassen, mit einem starken Fokus auf digitale Abonnements und innovative Produktangebote. Diese Strategie, kombiniert mit einem erhöhten Interesse an Nachrichten während der Wahlperioden, positioniert das Unternehmen für anhaltenden finanziellen Erfolg, wie aus den überarbeiteten Schätzungen und dem Kursziel von Argus Research hervorgeht.

In anderen aktuellen Nachrichten meldete die New York Times Company ein starkes erstes Quartal 2024, das vom digitalen Wachstum angetrieben wurde. Das Unternehmen gewann netto 210.000 neue digitale Abonnenten hinzu, ein bedeutender Schritt in Richtung seines 15-Millionen-Ziels. Trotz eines leichten Rückgangs der Gesamtwerbeeinnahmen wuchs die digitale Werbung und das Unternehmen erwartet für das zweite Quartal einen Anstieg der Werbenachfrage.

Der bereinigte Betriebsgewinn (AOP) und der Umsatz verzeichneten ein stetiges Wachstum, was größtenteils auf das digitale Abonnementgeschäft zurückzuführen ist. Die Einnahmen aus digitaler Werbung stiegen um 3 %, und das Unternehmen meldete einen Anstieg der Lizenz-, Affiliate- und Wirecutter-Einnahmen um etwa 8 %. Der bereinigte verwässerte Gewinn je Aktie (EPS) stieg von 0,19 US-Dollar auf 0,31 US-Dollar, was den Fokus des Unternehmens auf Kostendisziplin und Rentabilität widerspiegelt.

Für das zweite Quartal erwartet das Unternehmen ein Wachstum von 6–8 % beim gesamten Abonnementumsatz und 11–14 % beim rein digitalen Abonnementumsatz. Während die Umsatzkosten aufgrund von Investitionen in das Journalismusgeschäft um etwa 3 % stiegen, bleibt das Unternehmen auf dem Weg, seine mittelfristigen Ziele zu erreichen und erwartet bis 2024 ein starkes Gewinnwachstum. Diese Entwicklungen sind Teil der jüngsten strategischen Neuzuweisung von Ressourcen und Ressourcen des Unternehmens laufende Bemühungen zur Verbesserung der Rentabilität und Aufrechterhaltung eines starken freien Cashflows.

Einblicke von InvestingPro

Während die New York Times (NYSE:NYT) von Argus Research einen positiven Ausblick erhält, ergänzen die Daten von InvestingPro diesen Ausblick durch wichtige Finanzkennzahlen. Der Medienriese hat eine bereinigte Marktkapitalisierung von 8,2 Milliarden US-Dollar und trotz des hohen Gewinnmultiplikators mit einem KGV von 32,96 bleibt das Umsatzwachstum des Unternehmens robust.

In den letzten zwölf Monaten (Stand Q1 2024) meldete die New York Times ein Umsatzwachstum von 5,68 % bei einer Bruttogewinnmarge von 48,25 %. Darüber hinaus zeigt sich das Engagement des Unternehmens gegenüber den Aktionären in einem Dividendenwachstum von 18,18 % im gleichen Zeitraum.

Zwei Top-Tipps von InvestingPro für die New York Times unterstreichen die starke Finanzlage und das Investoreninteresse des Unternehmens: Erstens verfügt das Unternehmen in seiner Bilanz über mehr Bargeld als Schulden, was auf eine starke Liquiditätsposition schließen lässt. Zweitens kann die New York Times auf eine Erfolgsgeschichte mit konstanten Aktionärsrenditen zurückblicken, da sie ihre Dividende fünf Jahre in Folge erhöht hat. Diese Faktoren können zum Potenzial des Unternehmens für nachhaltiges Wachstum und Stabilität beitragen, insbesondere da das Unternehmen mit einem Hochspannungswahlzyklus konfrontiert ist, der in der Regel den Medienkonsum und das Medienengagement erhöht.

Für Leser, die an einer tiefergehenden Analyse der Finanzlage und Zukunftsaussichten der New York Times interessiert sind, finden sich weitere InvestingPro-Tipps unter https://www.investing.com/pro/NYT. Profitieren Sie außerdem von einem Sonderangebot, indem Sie den Gutscheincode verwenden PRONEWS24 um zusätzliche 10 % Rabatt auf ein jährliches oder zweijähriges Pro- und Pro+-Abonnement zu erhalten und so noch mehr Experteneinblicke und -analysen freizuschalten.

Dieser Artikel wurde mit Unterstützung künstlicher Intelligenz generiert, übersetzt und von einem Redakteur überprüft. Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB.

PREV Kommando greift SG Logistics an, Straßen werden in Brand gesteckt und mit Schwertern beschossen: riesige Beute
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier