Euro-Dollar (EUR/USD), Prognose: Einbruch in Richtung 1,07 und höher

Mittlerweile liegt der Euro-Dollar-Wechselkurs heute zum Zeitpunkt des Schreibens bei genau 1,0701, während der US-Dollar-Index, der gemischte Signale erhalten hat, im Wesentlichen stabil bei 105,160 Punkten bleibt.

Prognosen zum Euro-Dollar-Wechselkurs

Der Euro-Dollar-Wechselkurs (EUR/USD) notiert deutlich niedriger und der Rückgang könnte sich nach dem Durchbruch der Hauptunterstützung zwischen 1,0675 und 1,06 problemlos fortsetzen.

Um solch große Rückgänge zu vermeiden, die den Preis auf die Tiefststände seit Mitte April drücken würden, muss der Euro-Dollar-Wechselkurs versuchen, wieder über 1,07 und in Richtung der Zwischenwiderstände von 1,072 und 1,0738 zu steigen. Eine Rückkehr zu diesen Werten würde sicherlich nicht ausreichen, um den aktuellen Abwärtstrend zu brechen, aber es könnte zumindest gelingen, noch heftigere Rückgänge einzudämmen.

Von diesen beiden bullischen Zielen würde sich das Ziel dann zum einfachen 50-Tage-Durchschnitt bei 1,0772 bewegen. Größere Zuwächse als diese erscheinen in einem sehr kurzfristigen Zeitfenster unwahrscheinlich, es sei denn, es kommt zu Überraschungen durch die heutigen Makrodaten und die erste Hälfte der nächsten Woche.

Der heutige Wirtschaftskalender

Der heutige Wirtschaftskalender konzentriert sich auf die Handelsbilanz Italiens und der Eurozone, gefolgt von einer Aktualisierung der Export- und Importpreise in den USA und der Verbraucherstimmung gemäß dem Michigan-Index, ebenfalls in den Vereinigten Staaten.

Einen Überblick über alle aktuellen Wirtschaftsereignisse finden Sie in unserem Wirtschaftskalender. Sie können auch unserer Facebook-Seite folgen, um über die neuesten Wirtschaftsnachrichten und technischen Analysen auf dem Laufenden zu bleiben.

PREV Wie wird die neue Mehrheit im Parlament aussehen? • Neun aus Florenz
NEXT Bivona: WWF-Studentenvorlesungsreihe zum Thema Klima. Treffen mit Präsident Giuseppe Mazzotta