Thematische Nachrichten – Meeresschildkröten, was bei Sichtungen zu tun ist

Thematische Nachrichten – Meeresschildkröten, was bei Sichtungen zu tun ist
Thematische Nachrichten – Meeresschildkröten, was bei Sichtungen zu tun ist
Caretta_caretta_nidificazione.jpg?width=

Anlässlich Der Welttag der Meeresschildkröten, der am 16. Juni gefeiert wird, hat die Ligurian Turtle Group (GLIT), gegründet im Jahr 2021 aus dem Aquarium von Genua, Regionale Agentur zum Schutz der ligurischen Umwelt – Zentrum der Sektoren Meer und Biodiversität, Universität Genua – Distavisches und experimentelles zooprophylaktisches Institut für Piemont, Ligurien und Aostatal Um mögliche künftige Verschachtelungen zu verwalten und zu untersuchen, fördert es eine Sensibilisierungs- und Informationsaktion über das richtige Managementverfahren für diese Art von Ereignissen.

Tatsächlich gibt es sie seit einigen Jahren auch in Ligurien Verschachtelungen von Caretta, Carettaeine Meeresschildkrötenart, die durch die Habitat-Richtlinie geschützt ist, da sie aufgrund menschlicher Störungen an Nistplätzen und starker Interaktion mit der Fischerei als bedroht und gefährdet gilt.

Ab 2021 die Ligurische Meeresschildkrötengruppe ist verantwortlich für die Koordination der technisch-wissenschaftlichen Aktivitäten gemäß den aktuellen Richtlinien, die Erhebung von Umweltdaten, die Schulung von Freiwilligen und die Verteilung von Informationsmaterial für Institutionen, Schulen und die gesamte Gemeinde.

Angesichts des Beginns der möglichen Brutsaison ist es notwendig, die korrekte Bewirtschaftungsweise in Ligurien zu kennen.

Wesentliche Schritte für eine korrekte Verschachtelungsverwaltung

Im Falle von Sichtungen von Proben in der Ablagerung B. am Ufer, ist es erforderlich, den Vorfall zu melden Küstenwache um 15:30 Uhr das bei Bedarf das richtige Interventionsverfahren auslöst, indem es die Sichtung dem Genua Aquarium (GLIT-Koordinator) meldet.

Das GLIT wird die in der Region durchzuführenden technisch-wissenschaftlichen Aktivitäten unter Einbeziehung der Gemeinde und – soweit möglich – lokaler Vereine koordinieren. Vom 40. bis zum 45. Tag erfolgt die Überwachung vor dem Schlüpfen mit Inspektionen, Vorbereitung des Korridors bis zur Uferlinie und Steuerung der Lichter. Während der Auflaufphase – meist nachts – überwachen autorisierte Freiwillige die Route, vermessen und zählen die Schildkröten. Das GLIT legt den Eröffnungstermin der Kindertagesstätte fest und koordiniert die Erhebung von Daten, die für technisch-wissenschaftliche Zwecke nützlich sind.

4

Das Vademecum im Detail

Für den Fall, dass Schildkrötenspuren am Strand gesichtet werden, eine neugeborene Schildkröte oder ein Nest gefunden wird, finden Sie hier die von Experten festgelegte Vorgehensweise für eine optimale Bewältigung des Ereignisses.

  • Rufen Sie die „Blaue Nummer“ 1530 der Küstenwache an (kostenloser Anruf rund um die Uhr möglich), um die Entdeckung eines Nestes oder die Entdeckung von Exemplaren zu melden
  • Fotografieren oder filmen Sie den Standort, die Spuren und, falls vorhanden, die Schildkröte, ohne Blitz und niemals von vorne, in aller Stille, um sie nicht zu erschrecken und das Nisten zu unterbrechen. Berühren Sie auf keinen Fall die ausgewachsene Schildkröte oder die Jungtiere.
  • Benachrichtigen Sie den Gebietsbesitzer oder Händler.
  • Identifizieren Sie den Umfang der Ausgrabung, indem Sie sie vorübergehend abgrenzen, ohne Stöcke oder andere Gegenstände in den Sand zu stecken, um die Eier nicht zu beschädigen.
  • Stellen Sie Liegen und Sonnenschirme vor der Ankunft der Touristen auf und sperren Sie sie mit einem Sicherheitsbereich von mindestens 3 Metern ab.
  • Reinigen Sie den Bereich auf keinen Fall, um die Spuren nicht zu löschen.

GLIT-Poster zum frühen Nistmanagement Caretta, Caretta in Ligurien

PREV Iren liebt Energie: Was für eine Party in Valletta Cambiaso!
NEXT Der Vizepräsident von Kirby Corp verkauft Unternehmensaktien im Wert von 179.000 US-Dollar von Investing.com