Hier ist welche: Ein Amateurarchäologe macht in der Nähe von Basel eine sensationelle Entdeckung

Der Amateurarchäologe George Sprecher hält seine sensationelle Entdeckung

Archäologie Baselland

In Füllinsdorf im Halbkanton Basel-Landschaft entdeckte ein Amateurarchäologe einen Faustkeil, der mindestens 45.000 Jahre alt ist. Der Fund gilt als einzigartig in der Schweiz.

Sind Sie in Eile? blue News fasst für Sie zusammen

  • Ein Amateurarchäologe hat in Füllinsdorf im Halbkanton Basel-Landschaft eine Handaxt gefunden.
  • Laut einer Pressemitteilung ist das Objekt mindestens 45.000 Jahre alt.
  • Der Fund gilt als einzigartig in der Schweiz.

George SprecherFreiwilliger der «Archäologie Baselland», hat im Halbkanton Basel-Landschaft einen aussergewöhnlichen Fund gemacht: einen Handbeil aus dem Mittelpaläolithikum.

Der Mann, der bereits zahlreiche steinzeitliche Fundstellen in der Region identifiziert hat, fand das Objekt in einem Siedlungsplatz, den er 2016 in Oberholz bei Füllinsdorf lokalisierte, wie es in einer Medienmitteilung der «Archäologie Baselland» heißt.

Der gut erhaltene Handbeil gehört typologisch zur Moustérien-Kultur, genauer gesagt zur Moustérien de tradition acheuléenne, die auf etwa 60.000–40.000 Jahre vor unserer Zeitrechnung datiert wird. Ein Speziallabor in Südfrankreich hat festgestellt, dass es mindestens 45.000 Jahre alt ist.

Ein einzigartiger Fund

Der Rohstoff für den Handbeil stammt aus einer Lagerstätte bei Alle, Noir Bois im Jura, etwa 50 Kilometer vom Fundort entfernt. Umfangreiche Ausgrabungen dort haben mehrere Stätten aus der Moustérien-Zeit dokumentiert.

Aufgrund des Rohmaterials und ähnlicher Datierungen könnten die beiden Websites miteinander verknüpft gewesen sein.

Nahaufnahme des Füllinsdorfer Handbeils.

Archäologie Baselland

Es ist möglich, dass eine Gruppe von Wildjägern auf ihren Exkursionen beide Orte besucht hat. Der Handbeil dürfte nicht zufällig verloren gegangen sein, sondern von einer Neandertaler-Ruhestätte stammen.

Faustkeile sind zweiseitig bearbeitete Steinartefakte mit runder Basis und einer Spitze auf der gegenüberliegenden Seite und gehören zu den ersten Werkzeugen des Menschen.

Mit einem Alter von 300.000 Jahren gilt der Handbeil von Pratteln als ältestes archäologisches Objekt aus der heutigen Schweiz. Die Datierung des neuen Füllinsdorfer Fundes ist einzigartig in der Schweiz.

PREV (ACON) CHANCENGLEICHHEIT. MARCOLIN (CRPO): ENTSCHULDIGUNG KONTROVERSE EXTERNE PRÄSENZ
NEXT Geiseln befreit, was ist wirklich passiert? Israels Luftangriff, US-Unterstützung, über 200 palästinensische Todesopfer