Bei den Kanu-Europameisterschaften holt Italien doppeltes Gold in der Geschwindigkeit: K2 1000 und C2 1000 auf der ersten Stufe

Bei den Kanu-Europameisterschaften holt Italien doppeltes Gold in der Geschwindigkeit: K2 1000 und C2 1000 auf der ersten Stufe
Bei den Kanu-Europameisterschaften holt Italien doppeltes Gold in der Geschwindigkeit: K2 1000 und C2 1000 auf der ersten Stufe

Szeged, 14. Juni 2024 – Das Italien des Schnellkanufahrens erstrahlt auf der Maty-ér-Regattastrecke in Szeged, Ungarnwo der erste Tag des AI-Finales stattfand Europameisterschaften von Speedcanuing, Paracanuing und SUP. Zwei le Gold Medaille von der italienischen Expedition erobert: im K2 1000m mit Samuele Burgo und Andrea Schera (Fiamme Gialle) und im C2 1000m dank Carlo Tacchini und Gabriele Casadei (Fiamme Oro).

Die erste italienische Emotion wird durch den K2 1000 m vermittelt Samuele Burgo und Andrea Schera. Ein europäischer Titel, der das Ergebnis eines von der italienischen Mannschaft taktisch gut gemeisterten Tests war, der mit einem explosiven Finish abschloss und die Ziellinie mit einer Zeit von 3:11,13 vor den Ungarn von Bence Vajda und Tamas Szabo (3:11,68) überquerte das Frankreich von Carre Cyrille und Hubert Etienne (3:13,48).

Wenige Minuten später steht Italien mit der Goldmedaille über 1000 m C2 wieder ganz oben auf dem Podium Carlo Tacchini und Gabriele Casadei. Das italienische Paar, das in weniger als einem Monat an den Olympischen Spielen in Paris teilnehmen wird und vor einigen Wochen bereits Gold bei der Weltmeisterschaft gewonnen hatte, überquerte die Ziellinie mit einer Zeit von 3:29,37 und überzeugte damit mit mehr als zwei Sekunden Vorsprung auf die deutsche Mannschaft durch Adam Mortiz und Nico Pickert (3:31,63) und auf die moldauische Bronze durch Oleg Tarnovschi und Mihai Chihaia (3:31,82).

Simone Bernocchi (CC Aniene) und Andrea Di Liberto (Fiamme Azzurre) hätten im K2 200 m beinahe die Medaille gewonnen. Die Sprinter wurden im Fotofinish in 32,04 Sekunden Vierte, drei Zehntelsekunden von Bronze entfernt. Europameistertitel um den Hals Spaniens mit Iago Bebiano und Kevin Santos (31,58), der sich gegen Polen (31,89) und Ungarn (32,01) durchsetzen konnte.

Bei den heutigen anderen Finalläufen landete Agata Fantinis K1-1000-m-Frauen auf dem neunten Platz (4:09,42) und Mattia Alfonsis C1-200-m-Lauf auf dem sechsten Platz (39,71). Giacomo Cintis K1 500 m belegte im B-Finale mit einer Zeit von 1:39,57 den dritten Platz.

Samstag, 15., Morgen, der dem Finale gewidmet ist: Wir beginnen mit dem Parakanu und fahren dann mit 200-m-, 500-m- und 1000-m-Geschwindigkeit fort. Am Nachmittag ist Platz für die Abschlussveranstaltungen der technischen SUP-Wettbewerbe und der Wettbewerbe der aufblasbaren Kategorie.

Sonntag, 16. Juni, großes Finale mit den letzten fünf Finalläufen, die dem Parakanufahren gewidmet sind, den verbleibenden Speedcanuing-Finals über 1000 m, 500 m und 200 m und im letzten Teil der Rennen die Prüfungen über die 5-Kilometer-Distanz.

ERGEBNISSE, STREAMING, TV- UND ONLINE-UPDATES

Rennprogramme, Startlisten und Ergebnisse werden in Echtzeit auf der Website der European Canoe Federation unter dem Link verfügbar sein ERGEBNISSE. Das Wochenende wird auch durch Updates in den sozialen Medien des Bundes abgedeckt FACEBOOK Und INSTAGRAM.

Alle Qualifikationsphasen werden kostenlos live auf dem offiziellen YouTube-Kanal der European Canoe Federation übertragen Canoe Europe Youtube-Kanal.

Die Endphase wird jedoch live auf der neuen Eurovision OTT-Plattform speziell für den Sport übertragen www.eurovisionsport.com.

In Italien wird die Endrunde am 15. und 16. Juni ab 11.00 Uhr (MEZ) aufgrund des Kaufs der EBU-Rechte durch den nationalen Fernsehsender geoblockt. Dank der Vereinbarung zwischen dem italienischen Kanu-Kajak-Verband und RAI wird das Finale – vorbehaltlich unvorhergesehener Ereignisse im Zusammenhang mit der Verschiebung des Zeitplans – live auf Rai Play und Rai Sport mit Kommentaren von Alessandro Pirozzi und technischen Kommentaren von Ezio Hot übertragen Kerl.

  • Samstag, 15. von 11.00 bis 13.05 Uhr live auf Rai Sport TV
  • Montag, 17. von 11.20-13.20 Uhr, verschoben auf TV Rai Sport

Foto vom Federcanoa Press and Digital Communication Office

ilfaroonline.it ist auf GOOGLE NEWS. Um immer über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden zu bleiben, Klicken Sie auf diesen Linkund wählen Sie den Stern oben rechts aus, um der Quelle zu folgen.

PREV Fäkalienverschmutzung in den Gewässern von Friaul-Julisch Venetien. Hören Sie auf zu schwimmen und Schalentiere zu essen – PrimaFriuli
NEXT 10.000 gegen Lotito (Foto und Video)