Brand in Mailand in der Via Fra’ Galgario (Gambara), drei Tote. In einer Garage brachen Flammen aus

Brand in Mailand in der Via Fra’ Galgario (Gambara), drei Tote. In einer Garage brachen Flammen aus
Brand in Mailand in der Via Fra’ Galgario (Gambara), drei Tote. In einer Garage brachen Flammen aus

Die Zahl der Brände, die am Freitagabend kurz nach sieben in Mailand in der Gegend von Gambara ausbrachen, ist tragisch. Drei Tote, ebenso viele Verletzte, zwei davon wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Die Flammen brachen in der Via Fra’ Galgario an der Hausnummer 8 aus.

Nach Angaben der Feuerwehr brach das Feuer in einer damals leerstehenden Garage aus, die vollständig in Flammen stand und auch die ersten drei Stockwerke der Wohnanlage erreichte. Das Gebäude wurde evakuiert, in einer Wohnung im dritten Stock gelang es einigen Menschen jedoch nicht, zu fliehen. Drei von ihnen starben: ein 34-jähriger Mann, ein 66-jähriger und eine 63-jährige Frau. Ein Mann, der schwere Verbrennungen erlitt, wurde von den Betreibern gerettet. Vier Personen wurden ins Krankenhaus eingeliefert: ein 39-jähriger Mann mit gelbem Code in der Poliklinik und drei mit grünem Code in San Carlo und San Giuseppe. Es handelt sich um eine 89-jährige Frau, einen 68-jährigen und einen 56-jährigen Mann.

Ein Team von Feuerwehrleuten aus der Via Sardegna traf sofort vor Ort ein, während andere Teams aus der Einsatzzentrale in der Via Messina entsandt wurden, um die Situation zu verstärken. Gegen acht Uhr abends löschten die Feuerwehrleute die Flammen und konnten so den Brand eindämmen und ein Übergreifen auf die oberen Stockwerke des Gebäudes verhindern.

Insgesamt waren acht Feuerwehrmannschaften im Einsatz, die rund fünfzig Mann beschäftigten. Die NIA (Brandermittlungseinheit) und die Kriminalpolizei sind ebenfalls vor Ort und für die Aufklärung der Brandursachen verantwortlich. Auch Arpa-Techniker waren vor Ort und für 118 Personen drei Sanitätsfahrzeuge und sechs Krankenwagen.

PREV Claudio Arzà gewinnt die Rallye Val d’Aveto
NEXT Sinnai: Grundschule gewinnt Goldmedaille im Wettbewerb zur Ernährungserziehung