Latium, Ankurbelung der Wirtschaft durch Tourismus und Baugewerbe

Baugewerbe und Tourismus trieben die Wirtschaft Latiums im Jahr 2023 voran, die insgesamt jedoch deutlich langsamer wuchs als 2022. „Die Wirtschaftstätigkeit der Region wuchs real um 0,9 %“, sagte gestern Antonella Magliocco, erste weibliche Direktorin der Niederlassung Latium von Bankitalia, der zusammen mit Marco Gallo, Leiter der Abteilungen für territoriale Wirtschaftsanalyse und Forschung, und Massimiliano Bolis, stellvertretender Leiter derselben Abteilung, den vierteljährlichen Indikator zur Wirtschaftsentwicklung herausgegeben und dessen Inhalt erläutert hat – ein niedrigerer Gang auf 3,2 % im Jahr 2022.“ . Das Tempo wird durch Dienstleistungen begünstigt, die in Latium über 80 % der gesamten Wertschöpfung ausmachen: Der Anstieg im Baugewerbe war stark (+ 3 %), mit einer Beschleunigung der öffentlichen Arbeiten, auch dank der Umsetzung des Pnrr. „Auch die mit dem Tourismus verbundenen Sektoren entwickelten sich gut: Die Besucherzahl in der Region stieg um 25,3 % und übertraf damit das Vor-Covid-Niveau um 15,4 %.“

PREISE HÖHER

In der Industrie im engeren Sinne ging die Aktivität zurück, die Wertschöpfung ging um 1,2 % zurück (wie in Italien), während sie im Jahr 2022 nahezu stabil blieb. Es hat sich negativ auf den Energiesektor ausgewirkt. Das verarbeitende Gewerbe entwickelte sich besser, wurde jedoch durch einen Rückgang der Warenexporte beeinträchtigt, die real deutlich zurückgingen (-13,7 %) und wieder das Vor-Covid-Niveau erreichten. Die Umfrage der Bank von Italien zur wirtschaftlichen Lage und den wirtschaftlichen Aussichten zeigt, dass die Investitionen in Industrie und Dienstleistungen zugenommen haben. In einer Phase der monetären Restriktionen sind die Zinssätze für Unternehmen stark gestiegen: Nach Angaben der Bank von Italien wären die Gebühren für Bankkredite um 2,2 Prozentpunkte auf 4,5 % gestiegen. Trotz dieses Anstiegs sind die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im produzierenden Gewerbe positiv. Der Umfrage zufolge blieb der Anteil der Unternehmen, die das Jahr mit einem Gewinn abschlossen, hoch (rund 80 %) und stieg im Vergleich zum Vorjahr.

An der Liquiditätsfront ging sie zurück, obwohl sie historisch hoch blieb. Der Zinsanstieg führte zu einer Reduzierung des Bankenkanals um 2,5 %, da die Unternehmen zur Unterstützung ihrer Investitionen auf interne Mittel zurückgriffen. Die Beschäftigung stieg um 2,3 %, etwas mehr als der italienische Durchschnitt, und der Anstieg ermöglichte es, das Niveau vor der Pandemie wieder zu erreichen. Die Jugendbeschäftigung nahm stärker zu (5 % in der Altersgruppe der 15- bis 34-Jährigen). Anders als im Rest des Landes haben die befristeten Beschäftigungsverhältnisse zugenommen. Die Beschäftigungsquote (15-64 Jahre) stieg von 61,8 auf 63,2 % und blieb damit höher als in Italien.

Allerdings blieb die Inflation hoch: Der Preisanstieg betrug 5,4 Prozent (7,7 im Jahr 2022). Die Kreditvergabe von Banken und Finanzunternehmen an Verbraucherfamilien in Latium hat sich deutlich verlangsamt, die Nachfrage nach Wohnungsbaukrediten ist aufgrund des Zinsanstiegs zurückgegangen.

Die Umsetzung des PNRR hat sich beschleunigt. Im Dezember 2023 wurden 10,3 Milliarden Euro an öffentliche Einrichtungen für die Durchführung von Projekten in Latium bereitgestellt, was 9,2 % des nationalen Gesamtbetrags entspricht. Im Zeitraum 2020-23 haben die öffentlichen Verwaltungen für die Region Latium Ausschreibungen für öffentliche Arbeiten und die Lieferung von Waren und Dienstleistungen im Wert von 4,5 Milliarden Euro angekündigt (von den 7,4 Milliarden, für die eine Ausschreibung erforderlich ist); Über ein Drittel dieses Betrags (2,8 Milliarden) wurde vergeben. Allein für die Ausführung öffentlicher Arbeiten wurden Ausschreibungen im Gesamtwert von 2,7 Milliarden ausgeschrieben; Davon wurden 1,8 vergeben (67 % im Vergleich zu 74 im italienischen Durchschnitt). Die Zahl der in der Region begonnenen Baustellen belief sich im Februar 2024 auf rund 900 mit einem Wert von 900 Millionen. Der Wertanteil der fertiggestellten Baustellen im Verhältnis zu den begonnenen betrug 10 % (5 in Italien).

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Messenger

PREV Humorvolle Künstler zum ersten Mal im Vatikan zum Treffen mit dem Papst
NEXT Fidas – XIV. „Isabella Sturvi“-Journalismuspreis, ein Journalismus, der auf Geschichten über Solidarität und Altruismus achtet, gewinnt