im Einsatz in der Gegend von Taranto, um Waldbrände zu bekämpfen

im Einsatz in der Gegend von Taranto, um Waldbrände zu bekämpfen
im Einsatz in der Gegend von Taranto, um Waldbrände zu bekämpfen

WEITER LESEN Stornieren

Die Forst-Carabinieri setzen im Rahmen ihrer institutionellen Aufgaben und dank der Vereinbarung mit der Region Apulien ihr Engagement zur Bekämpfung von Waldbränden für die Saison 2024 fort.

Mit dem Dekret des Präsidenten des Regionalrats Apulien Nr. Gemäß Art. 260 vom 7. Juni 2024 wurde die Hochrisikoperiode für Waldbrände vom 15. Juni bis 30. September festgelegt.

Wald-Carabinieri: im gesamten Gebiet von Taranto präsent

Die Forst-Carabinieri-Einheiten und die Nationalpark-Carabinieri-Einheiten, die im gesamten Gebiet vertreten sind, werden an Aktivitäten zur Brandverhütung und -bekämpfung beteiligt sein.

Dazu gehören gezielte Patrouillen, die Überwachung der Anwendung vorbeugender Maßnahmen und der Einhaltung von Verboten, wie z. B. das Anzünden von Feuer oder das Verbrennen von Pflanzenresten, sowie die Überwachung mithilfe fortschrittlicher Technologien.

Bei Wetterbedingungen, die die Ausbreitung von Bränden begünstigen, und in Gebieten mit größerem Naturwert, wie dem Nationalpark Alta Murgia und dem Gargano, sowie in staatlichen und regionalen Schutzgebieten werden die Überwachungsaktivitäten intensiviert.

Die Anwesenheit von Forst-Carabinieri-Einheiten im Permanent Unified Operations Room (SOUP) des Katastrophenschutzes der Region Apulien gewährleistet eine sofortige und kontinuierliche Kommunikation über Notfälle, die Art und Entwicklung von Bränden und erleichtert Ermittlungsaktivitäten, um die Ursachen zu verstehen und die Verantwortlichen zu identifizieren .

Die erhobenen Daten stehen den Kommunen zur Verfügung

Die von den Forst-Carabinieri durch Inspektionen und fortschrittliche Satellitentechnologien gesammelten Daten über die von den Bränden betroffenen Gebiete werden den Gemeindeverwaltungen zur Verfügung gestellt.

Dies wird es uns ermöglichen, das „Register der von Bränden betroffenen Waldbestände“ zu überprüfen und zu aktualisieren und die missbräuchliche Nutzung dieser Flächen gemäß den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 353 von 2000.

Die Zusammenarbeit zwischen der Region Apulien und den Forestry Carabinieri wurde erneuert, um die Öffentlichkeit für die Bedeutung der Umweltlegalität und die Erhaltung des forstwirtschaftlichen Erbes und der Artenvielfalt zu fördern, aufzuklären und zu sensibilisieren.

In diesem Zusammenhang ist die Zusammenarbeit der Bürger bei der unverzüglichen Meldung von Waldbränden an die Umweltnotrufnummer 1515, die rund um die Uhr im gesamten Staatsgebiet aktiv ist, von grundlegender Bedeutung.

WEITER LESEN Stornieren

PREV Die TV-Einschaltquoten vom 14. Juni 2024, die gestrigen Auditel-Zahlen
NEXT 24 Stunden Le Mans, Kristensen: „Ich erkläre dir, wie du hier gewinnst. Es reicht nicht, schnell zu sein …“