Helikopter-Rettungsdienst der ligurischen Feuerwehr, die Gewerkschaft: „Pilotenmangel, Gebiet von Ventimiglia bis Latium unverteidigt“

Helikopter-Rettungsdienst der ligurischen Feuerwehr, die Gewerkschaft: „Pilotenmangel, Gebiet von Ventimiglia bis Latium unverteidigt“
Helikopter-Rettungsdienst der ligurischen Feuerwehr, die Gewerkschaft: „Pilotenmangel, Gebiet von Ventimiglia bis Latium unverteidigt“

Tatsächlich scheint die Priorität der AIB-Kampagnen (Kampagnen zur Waldbrandverhütung) die der Luftrettung und der dringenden technischen Rettung zu übertreffen.

AIB-Missionen werden nach einer „pünktlichen“ Planung geplant und organisiert. Am 13. und 14. Juni waren sowohl die Flugabteilung von Ligurien als auch die Flugabteilung von Cecina (Toskana) außer Betrieb, so dass das gesamte Küstengebiet von Ventimiglia bis zur Grenze zum nördlichen Latium für die technische Rettung durch Feuerwehrleute mit Hubschraubern völlig ungeschützt blieb.

Es gibt aktuelle Nachrichten über den Bootsbrand vor der Insel Elba, der glücklicherweise ohne Folgen für die Insassen verlief, auch weil der nächstgelegene und am besten verfügbare VF-Hubschrauber von Arezzo aus startete und nicht gerade kurze Zeit hatte, um den Ort des Ereignisses zu erreichen.

In Genua wird nächste Woche der dritte Hubschrauber vom Typ Leonardo 139 ausgeliefert, der zu den beiden anderen, bereits im Hangar vorhandenen Hubschraubern hinzukommt und einen Gesamtwert von rund 60 Millionen Euro hat, wobei das klare Risiko besteht, immer mehr geparkt und ungenutzt zu bleiben Dies ist häufig darauf zurückzuführen, dass es an Personal mangelt, das in der Lage ist, sie in betrieblichen Szenarien durchzuführen.

Berücksichtigt man die Gesamtinvestition für die Erneuerung der Feuerwehrfliegerflotte, die zum Jahresende aus 42 Hubschraubern des Typs Leonardo 139 im Gesamtwert von rund 840 Millionen Euro bestehen wird (konfiguriert für SAR-Einsätze und ausgestattet mit einem medizinische Ausrüstung), fragen wir uns und fragen uns als Vertreter der Arbeitnehmer, aber vor allem der Bürger, wie es möglich ist, diese Verschwendung öffentlicher Gelder für materielle Güter zuzulassen, die Gefahr laufen, ungenutzt oder zumindest sehr unzureichend genutzt zu werden.

Wenn die Priorität der Verwaltung weiterhin die Bekämpfung von Waldbränden bleibt, die hauptsächlich mit dem AB412-Flugzeug durchgeführt wird, das im Rettungseinsatz nach und nach ersetzt wird (durch Leonardo139); Warum erlöschen dadurch auch die Qualifikationen des Personals, das sie leiten und steuern soll?

Führt diese Situation nicht zu einem beruflichen Verfall des Personals, der im Laufe der Jahre mit öffentlichen Geldern und persönlichen Opfern erreicht wurde? Was wird das nächste Ziel der Regierung sein? Müssen Sie sich für den Betrieb und das Management der gesamten Hubschrauberflotte an ein privates Unternehmen wenden, wie es bereits bei Canadair der Fall ist, oder werden Sie diesbezüglich ernsthafte Einstellungs- und Schulungspläne schmieden? Wir werden Sie sehen und auf dem Laufenden halten, aber die Zukunft verspricht nichts Gutes.“

PREV Machen Sie mit bei der Spot Parade, der schönsten Werbung im Mai 2024: Prima mit TBWA\Italia gewinnt
NEXT Was für ein Preis! Elden Ring für PS5 heute für NUR 39,99 €!