Ascoli, Innocenzi kehrt nach dem Daspo zurück und gewinnt. Jetzt stehen die offiziellen Tests des Quintana im Mittelpunkt

ZUHÖREN Luca Innocenzi kehrt zurück und erobert den Thron von Foligno zurück. Der Kannibale, der sonst für den Bezirk Cassero reitet, gewinnt die Quintana in Umbrien und stellt einen Rekord auf, indem er…

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

4,99 €

1 € PRO MONAT
Für 3 Monate

JETZT AKTIVIEREN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

ZUHÖREN Luca Innocenzi kehrt zurück und erobert den Thron von Foligno zurück. Der Kannibale, der ansonsten für den Bezirk Cassero reitet, gewinnt die Quintana in Umbrien und stellt Rekorde auf, indem er seinen elften Erfolg mit nach Hause nimmt, wie die Größen der Giostra Marcello Formica, Paolo Margasini, ebenfalls ehemalige Gelb-Blaue, und Paolo Giusti. Sechzehn Heldentaten in der Geschichte für die Halten.

Das Rennen

Nachdem er die letzten beiden Turniere des letzten Jahres aufgrund des Daspo verpasst hatte, triumphiert der Ritter von Porta Solestà vor dem anderen „Ascoli“ Tommaso Finestra, dem jungen Fahnenträger von Sant’Emidio, der im Romantischen Spaziergang für den Bezirk Spada reitet. Es wurden viele Fehler gemacht: In der dritten und letzten Runde blieben nur noch drei Bezirke übrig: Spada, Giotti und Cassero. Der Ex von Sant’Emidio, Riccardo Raponi am Daytona Man aus dem Giotti-Distrikt, verfehlt in der letzten Runde einen Ring, während Tommaso Finestra, nach dem Erfolg im letzten Jahr, dieses Mal auf dem zweiten Platz landet und sich damit erneut als der vielversprechendste Junge von allen bestätigt alle. Und inzwischen betritt Innocenzi vollständig den Olymp der Großen von Foligno.

„Ich freue mich sehr über diesen Sieg, ich widme ihn allen Menschen, die mir in den letzten Monaten nahe standen“, sagt der Fahrer. Ich entschuldige mich noch einmal für die schlimme Episode, in die ich letztes Jahr verwickelt war. Zu Beginn der Spiele kamen sofort Luca Morosini für Mora, Lorenzo Savini von Porta Maggiore für Croce Bianca und Daniele Scarponi für Contrastanga. In der zweiten Runde treten Raul Spera für Pugilli, Lorenzo Melosso von Porta Romana für den Bezirk Badia, Mario Cavallari von Piazzarola für Morlupo und der ehemalige Schwarz-Grüne Mattia Zannori für den Bezirk Ammanniti an, alle mit den Ringen bestraft. Was Foligno betrifft, werden wir im September bei der Giostra della Rivincita erneut darüber sprechen.

Die Tests

Die Aufmerksamkeit richtet sich auf die Daten der Quintana von Ascoli. Am Samstag, 13. Juli, findet die Nachtausgabe statt. Und im Hinblick auf den Termin werden die Motoren diese Woche warmlaufen. Die Fahrer der sechs Sestieri werden am Mittwoch um 21 Uhr zu den offiziellen Prüfungen auf dem Squarcia-Feld aufgerufen.

Die anderen Fahrten

Nachdem wir das Foligno-Archiv besucht haben, sind nächste Woche der Saracino von Arezzo und der Niballo von Faenza an der Reihe. In der Toskana gibt es am Samstag ein Turnier. Die Neuigkeit liegt bei Porta Crucifera, die das letzte Giostra gewann, mit dem Debütanten Gabriele Innocenti, der Nicolò Paffetti ablöst, gepaart mit Lorenzo Vanneschi. Die anderen Tandems wurden bestätigt: Davide Parsi und Francesco Rossi für Porta del Foro, Saverio Montini und Tommaso Marmorini für Sant’Andrea, der ehemalige Porta Tufilla-Spieler Elia Cicerchia und Gianmaria Scortecci für Santo Spirito. Die Protagonisten in der Romagna am Sonntag sind: Luca Innocenzi für Borgo Durbecco, Vorjahressieger Marco Diafaldi für die Grünen, Matteo Rivola für die Roten, Gege Cela für die Gelben und Matteo Tabanelli für die Schwarzen.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Adria-Kurier

X

PREV Dank der soliden Nachfrageaussichten sind die Ölpreise auf dem Weg zu einem wöchentlichen Anstieg
NEXT Giro d’Italia Next Gen: Steffen De Schuyteneer gewinnt den Sprint in Cremona